Kerkmann Schwerlastregal Progress: Ordnung und Stabilität für Ihr Büro
Kennen Sie das Gefühl, wenn Aktenberge drohen, Ihren Schreibtisch zu überfluten und wichtige Unterlagen im Chaos verschwinden? Oder wenn im Lagerraum die schweren Kartons unsicher gestapelt sind und die Suche nach dem richtigen Artikel zur Geduldsprobe wird? Mit dem Kerkmann Schwerlastregal Progress schaffen Sie spielend Ordnung und gewinnen wertvollen Raum zurück – im Büro, im Lager oder im Archiv.
Robust, zuverlässig und flexibel: Das Schwerlastregal Progress im Detail
Das Kerkmann Schwerlastregal Progress ist mehr als nur ein Regal. Es ist eine Investition in die Effizienz und Organisation Ihres Arbeitsplatzes. Mit seiner robusten Konstruktion und der hohen Traglast bietet es die ideale Lösung für die Aufbewahrung schwerer Gegenstände und großer Aktenmengen. Das lichtgraue Design fügt sich harmonisch in jede Büroumgebung ein und sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.
Stabilität und Sicherheit für höchste Ansprüche
Das Schwerlastregal Progress ist aus hochwertigem Stahl gefertigt und mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung versehen. Diese schützt vor Kratzern, Stößen und Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die Fachböden sind stabil und belastbar, sodass Sie auch schwere Ordner, Werkzeuge oder Lagerbestände sicher verstauen können. Dank der durchdachten Konstruktion steht das Regal stabil und sicher, auch bei voller Beladung.
Flexibilität für individuelle Bedürfnisse
Das Kerkmann Schwerlastregal Progress lässt sich flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Die Fachböden sind höhenverstellbar, sodass Sie den Abstand zwischen den Böden nach Bedarf anpassen können. So schaffen Sie Platz für unterschiedlich hohe Gegenstände und nutzen den verfügbaren Raum optimal aus. Das Regal kann auch mit weiteren Regalen der Progress-Serie kombiniert werden, um eine individuelle Regallösung zu schaffen, die perfekt auf Ihre Raumbedingungen zugeschnitten ist.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Traglast für schwere Gegenstände und große Aktenmengen
- Robuste Stahlkonstruktion mit widerstandsfähiger Pulverbeschichtung
- Höhenverstellbare Fachböden für individuelle Anpassung
- Einfache Montage ohne Spezialwerkzeug
- Modernes, lichtgraues Design
- Erweiterbar mit weiteren Regalen der Progress-Serie
Technische Daten des Kerkmann Schwerlastregals Progress
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten des Kerkmann Schwerlastregals Progress im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Artikelnummer | 50965511 |
Farbe | Lichtgrau |
Abmessungen (B x T x H) | 96,0 x 60,0 x 225,0 cm |
Material | Stahl, pulverbeschichtet |
Anzahl Fachböden | 5 |
Traglast pro Fachboden | ca. 175 kg (bei gleichmäßiger Verteilung) |
Gesamttraglast | ca. 875 kg |
Montage | Schraubmontage |
Das Kerkmann Schwerlastregal Progress: Mehr als nur ein Regal
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Nerven Sie sparen können, wenn Sie Ihre Unterlagen und Materialien ordentlich und übersichtlich verstaut haben. Kein langes Suchen mehr, keine überfüllten Schreibtische und keine unsicheren Stapel mehr. Das Kerkmann Schwerlastregal Progress schafft nicht nur Ordnung, sondern auch eine angenehme Arbeitsatmosphäre und mehr Effizienz im Arbeitsalltag. Es ist die perfekte Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Stabilität und Flexibilität legen.
Für wen ist das Kerkmann Schwerlastregal Progress geeignet?
Das Schwerlastregal Progress ist die ideale Lösung für:
- Büros: Für die Aufbewahrung von Aktenordnern, Büchern, Büromaterial und technischen Geräten.
- Lagerhallen: Für die Lagerung von Waren, Werkzeugen, Ersatzteilen und anderen schweren Gegenständen.
- Archive: Für die langfristige Archivierung von Dokumenten und Akten.
- Werkstätten: Für die Aufbewahrung von Werkzeugen, Materialien und Geräten.
- Privathaushalte: Für die Lagerung von Vorräten, Werkzeugen, Hobbyartikeln und anderen Gegenständen im Keller, in der Garage oder im Abstellraum.
Ein Regal, das mitwächst
Das Kerkmann Schwerlastregal Progress ist nicht nur eine kurzfristige Lösung für Ihre Aufbewahrungsprobleme, sondern eine langfristige Investition. Dank seiner robusten Konstruktion und der flexiblen Anpassungsmöglichkeiten wird es Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten. Und wenn Ihr Bedarf wächst, können Sie das Regal einfach mit weiteren Regalen der Progress-Serie erweitern und so eine individuelle Regallösung schaffen, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Kerkmann Schwerlastregal Progress
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Kerkmann Schwerlastregal Progress:
- Wie hoch ist die maximale Traglast pro Fachboden?
- Die maximale Traglast pro Fachboden beträgt ca. 175 kg bei gleichmäßiger Verteilung.
- Ist das Regal einfach zu montieren?
- Ja, das Regal ist einfach zu montieren. Eine detaillierte Montageanleitung liegt bei. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug.
- Kann ich die Fachböden in der Höhe verstellen?
- Ja, die Fachböden sind höhenverstellbar, sodass Sie den Abstand zwischen den Böden individuell anpassen können.
- Ist das Regal für den Einsatz im Freien geeignet?
- Das Regal ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Freien sollte es vor direkter Witterung geschützt werden, um Korrosion zu vermeiden.
- Kann ich das Regal an der Wand befestigen?
- Es wird empfohlen, das Regal bei hoher Belastung zusätzlich an der Wand zu befestigen, um maximale Stabilität zu gewährleisten. Entsprechendes Befestigungsmaterial ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden.
- Sind weitere Fachböden erhältlich?
- Ja, zusätzliche Fachböden für das Kerkmann Schwerlastregal Progress sind separat erhältlich.
- Aus welchem Material besteht das Regal?
- Das Regal besteht aus hochwertigem Stahl mit einer widerstandsfähigen Pulverbeschichtung.
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Funktionalität des Kerkmann Schwerlastregals Progress und bestellen Sie es noch heute. Schaffen Sie Ordnung und gewinnen Sie wertvollen Raum zurück!