Verlässliche Energie für Ihre Kommunikation: Der k.A. Akku für Avaya / Tenovis DECT MM588
In der dynamischen Welt des modernen Büros ist reibungslose Kommunikation das A und O. Ihr Avaya oder Tenovis DECT MM588 Mobilteil ist dabei ein unverzichtbares Werkzeug. Doch was passiert, wenn der Akku schlappmacht und mitten im Gespräch die Verbindung abbricht? Frustration und Produktivitätsverluste sind die Folge. Genau hier kommt unser k.A. Akku ins Spiel: Er ist die zuverlässige Energiequelle, die Ihre Gespräche am Laufen hält und Ihnen die Freiheit gibt, sich voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Kraftvoller Li-Ion Akku für langanhaltende Gespräche
Der k.A. Akku für Avaya / Tenovis DECT MM588 ist ein hochwertiger Li-Ion Akku, der speziell für die anspruchsvollen Anforderungen im Büroalltag entwickelt wurde. Mit einer Spannung von 3,7 Volt und einer Kapazität von 950 mAh bietet er eine optimale Balance zwischen Leistung und Laufzeit. Das bedeutet für Sie: längere Gesprächszeiten, weniger Unterbrechungen und mehr Flexibilität bei der Arbeit.
Stellen Sie sich vor, Sie führen ein wichtiges Kundengespräch, verhandeln einen lukrativen Vertrag oder koordinieren ein dringendes Projekt. Der Akku Ihres Mobilteils ist voll geladen und Sie können sich ganz auf das Gespräch konzentrieren, ohne ständig auf den Akkustand achten zu müssen. Der k.A. Akku gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Mobilteil bereit ist, wenn Sie es brauchen – und das den ganzen Tag lang.
Warum ein hochwertiger Akku so wichtig ist
Ein qualitativ minderwertiger Akku kann zu einer Reihe von Problemen führen: schnelle Entladung, geringe Lebensdauer, Überhitzung und im schlimmsten Fall sogar Beschädigung Ihres Mobilteils. Der k.A. Akku hingegen wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet Ihnen eine lange Lebensdauer, eine stabile Leistung und ein Höchstmaß an Sicherheit. Er ist die intelligente Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Bürokommunikation.
Wir wissen, dass Sie in Ihrem Arbeitsalltag auf Ihre Geräte angewiesen sind. Deshalb haben wir bei der Entwicklung des k.A. Akkus größten Wert auf Qualität und Langlebigkeit gelegt. Er ist nicht nur ein Ersatzteil, sondern ein Upgrade für Ihr Avaya oder Tenovis DECT MM588 Mobilteil.
Die Vorteile des k.A. Akkus auf einen Blick:
- Hohe Kapazität: 950 mAh für lange Gesprächszeiten.
- Moderne Li-Ion Technologie: Für eine lange Lebensdauer und hohe Leistungsfähigkeit.
- Optimale Spannung: 3,7 Volt für eine perfekte Kompatibilität mit Ihrem Mobilteil.
- Zuverlässige Leistung: Konstante Energieversorgung für unterbrechungsfreie Gespräche.
- Sicher und langlebig: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards.
- Einfacher Austausch: Problemloser Einbau in Ihr Avaya / Tenovis DECT MM588 Mobilteil.
- Farbe: Elegantes Schwarz, passend zu Ihrem Gerät.
Kompatibilität und einfacher Austausch
Der k.A. Akku ist speziell für die folgenden Mobilteile entwickelt worden:
- Avaya DECT MM588
- Tenovis DECT MM588
Der Austausch des alten Akkus ist denkbar einfach und kann von Ihnen selbst durchgeführt werden. Eine detaillierte Anleitung finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Mobilteils. Mit wenigen Handgriffen ist Ihr Mobilteil wieder einsatzbereit und Sie können sich wieder voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Wert |
---|---|
Akkutyp | Li-Ion |
Spannung | 3,7 Volt |
Kapazität | 950 mAh |
Farbe | Schwarz |
Kompatibilität | Avaya DECT MM588, Tenovis DECT MM588 |
Mehr als nur ein Akku: Ein Statement für Qualität und Zuverlässigkeit
Der k.A. Akku ist mehr als nur ein Ersatzteil. Er ist ein Statement für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Er ist die Investition in eine reibungslose Bürokommunikation und in Ihre eigene Produktivität. Er ist der kleine Helfer, der Ihnen den Rücken freihält und Ihnen die Sicherheit gibt, dass Sie sich auf Ihr Mobilteil verlassen können – jederzeit und überall.
Bestellen Sie Ihren k.A. Akku für Avaya / Tenovis DECT MM588 noch heute und erleben Sie den Unterschied! Sichern Sie sich eine zuverlässige Energiequelle für Ihre Gespräche und profitieren Sie von der hohen Qualität und Langlebigkeit dieses Premium-Akkus.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum k.A. Akku
1. Ist der k.A. Akku wirklich kompatibel mit meinem Avaya DECT MM588 Mobilteil?
Ja, der k.A. Akku wurde speziell für die Avaya DECT MM588 und Tenovis DECT MM588 Mobilteile entwickelt und ist 100% kompatibel. Sie können sich auf eine optimale Passform und Leistung verlassen.
2. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Die Akkulaufzeit hängt stark von der Nutzung ab. Bei normaler Nutzung (einige Gespräche pro Tag) sollte der Akku problemlos einen ganzen Arbeitstag durchhalten. Bei intensiver Nutzung (viele Gespräche, lange Standby-Zeiten) kann die Laufzeit kürzer sein.
3. Wie lade ich den k.A. Akku am besten auf?
Am besten laden Sie den Akku in der Ladeschale Ihres Avaya oder Tenovis DECT MM588 Mobilteils auf. Vermeiden Sie es, den Akku über Nacht oder länger als nötig am Ladegerät zu lassen, um die Lebensdauer zu maximieren.
4. Kann ich den Akku auch in anderen Geräten verwenden?
Nein, der k.A. Akku ist ausschließlich für die Avaya DECT MM588 und Tenovis DECT MM588 Mobilteile konzipiert. Die Verwendung in anderen Geräten kann zu Schäden führen.
5. Wie entsorge ich den alten Akku umweltgerecht?
Bringen Sie den alten Akku bitte zu einer Sammelstelle für Batterien und Akkus. Diese finden Sie in vielen Supermärkten, Drogerien oder Recyclinghöfen. Eine umweltgerechte Entsorgung ist wichtig, um wertvolle Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
6. Was mache ich, wenn der Akku defekt ist?
Sollte der Akku wider Erwarten defekt sein, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne weiter und finden eine schnelle Lösung.
7. Gibt es eine Garantie auf den k.A. Akku?
Ja, auf den k.A. Akku gewähren wir eine Garantie von [Anzahl] Monaten. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in unseren AGB.
8. Kann ich den Akku auch bei extremer Hitze oder Kälte verwenden?
Der Akku ist für den Einsatz in normalen Büroumgebungen ausgelegt. Vermeiden Sie es, den Akku extremer Hitze (z.B. direkte Sonneneinstrahlung) oder extremer Kälte auszusetzen, da dies die Lebensdauer und Leistung beeinträchtigen kann.