Hückmann Batterie ER14250: Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Bürogeräte
In der heutigen schnelllebigen Bürowelt ist eine zuverlässige Stromversorgung für Ihre Geräte unerlässlich. Ob für Messgeräte, Alarmanlagen, Speichersicherungen oder andere elektronische Anwendungen – die Hückmann Batterie ER14250 ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um langanhaltende und stabile Energie geht. Vergessen Sie ständige Batteriewechsel und unnötige Ausfallzeiten. Mit der Hückmann ER14250 setzen Sie auf Qualität und Effizienz, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können.
Warum die Hückmann ER14250 die ideale Wahl für Ihr Büro ist
Die Hückmann Batterie ER14250 ist mehr als nur eine Batterie; sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Bürogeräte. Ihre Geräte laufen reibungslos, Ihre Daten sind sicher und Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Arbeit. Aber was macht diese Batterie so besonders? Hier sind einige Gründe, die für die Hückmann ER14250 sprechen:
- Hohe Energiedichte: Kompakte Bauweise bei maximaler Leistung.
- Lange Lebensdauer: Minimiert die Notwendigkeit häufiger Batteriewechsel.
- Breiter Temperaturbereich: Zuverlässige Leistung auch unter extremen Bedingungen.
- Geringe Selbstentladung: Lange Lagerfähigkeit ohne Kapazitätsverlust.
- Zuverlässigkeit: Konstante Spannungsabgabe für stabile Leistung Ihrer Geräte.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt und plötzlich versagt die Batterie Ihres Messgeräts. Mit der Hückmann ER14250 gehört diese Sorge der Vergangenheit an. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Geräte stets einsatzbereit sind, wenn Sie sie brauchen. Das ist nicht nur praktisch, sondern auch beruhigend.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen möchten, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der Hückmann Batterie ER14250:
Merkmal | Wert |
---|---|
Technologie | Lithium-Thionylchlorid (Li-SOCl2) |
Größe | 1/2 AA |
Spannung | 3,6 V |
Kapazität | 1200 mAh |
Durchmesser | 14,5 mm |
Höhe | 25 mm |
Gewicht | ca. 9 g |
Betriebstemperatur | -60°C bis +85°C |
Diese technischen Daten zeigen, dass die Hückmann ER14250 eine leistungsstarke und zuverlässige Energiequelle ist, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Leistung bringt.
Anwendungsbereiche der Hückmann Batterie ER14250 im Büroalltag
Die Hückmann ER14250 ist ein echter Allrounder und findet in vielen Bereichen Ihres Büros Anwendung. Hier sind einige Beispiele:
- Messgeräte: Ob für präzise Messungen oder zur Überwachung von Umgebungsbedingungen – die Hückmann ER14250 sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung.
- Alarmanlagen: Sorgen Sie für die Sicherheit Ihres Büros mit einer zuverlässigen Stromversorgung für Ihre Alarmanlage.
- Speichersicherungen: Schützen Sie Ihre wertvollen Daten vor Verlust durch einen Stromausfall.
- Echtzeituhren (RTC): Stellen Sie sicher, dass Ihre Uhren immer die richtige Zeit anzeigen.
- Drahtlose Sensoren: Für eine zuverlässige Datenübertragung in Ihrem Smart Office.
- Medizinische Geräte: Unterstützung wichtiger medizinischer Geräte im Büro.
Die Vielseitigkeit der Hückmann ER14250 macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in jedem modernen Büro. Sie sorgt für reibungslose Abläufe und minimiert das Risiko von Ausfällen und Datenverlusten.
Langlebigkeit und Wirtschaftlichkeit: Eine kluge Investition
Die Hückmann ER14250 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch ihre Langlebigkeit. Dank ihrer geringen Selbstentladung kann sie lange gelagert werden, ohne an Kapazität zu verlieren. Dies macht sie zu einer wirtschaftlichen Wahl, da Sie weniger Batterien verbrauchen und somit Kosten sparen. Außerdem reduzieren Sie den Aufwand für häufige Batteriewechsel und schonen die Umwelt.
Denken Sie an die Zeit und Mühe, die Sie sparen, wenn Sie nicht ständig Batterien austauschen müssen. Diese Zeit können Sie sinnvoller nutzen, um sich auf Ihre Kernaufgaben zu konzentrieren und Ihre Produktivität zu steigern. Die Hückmann ER14250 ist somit eine Investition, die sich langfristig auszahlt.
Sicherheitshinweise für den Umgang mit Lithium-Thionylchlorid Batterien
Obwohl die Hückmann ER14250 eine sichere und zuverlässige Energiequelle ist, sollten Sie einige wichtige Sicherheitshinweise beachten:
- Nicht wiederaufladen: Lithium-Thionylchlorid Batterien sind nicht wiederaufladbar und können bei unsachgemäßer Behandlung gefährlich werden.
- Nicht kurzschließen: Vermeiden Sie Kurzschlüsse, da diese zu Überhitzung und Beschädigung der Batterie führen können.
- Nicht ins Feuer werfen: Entsorgen Sie die Batterie fachgerecht und werfen Sie sie niemals ins Feuer.
- Vor extremen Temperaturen schützen: Lagern Sie die Batterie nicht in der Nähe von Wärmequellen oder direkter Sonneneinstrahlung.
- Beschädigte Batterien nicht verwenden: Verwenden Sie keine Batterien, die beschädigt oder ausgelaufen sind.
- Außer Reichweite von Kindern aufbewahren: Batterien können verschluckt werden und sind daher für Kinder gefährlich.
Durch die Beachtung dieser Sicherheitshinweise können Sie die Hückmann ER14250 sicher und zuverlässig nutzen und das Risiko von Unfällen minimieren.
Die Hückmann ER14250: Ein Beitrag zu einer nachhaltigen Büroumgebung
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema in der heutigen Zeit. Die Hückmann ER14250 leistet einen Beitrag zu einer nachhaltigen Büroumgebung, indem sie durch ihre lange Lebensdauer und geringe Selbstentladung den Bedarf an häufigen Batteriewechseln reduziert. Dies bedeutet weniger Abfall und eine geringere Umweltbelastung.
Darüber hinaus können Sie durch die fachgerechte Entsorgung der Batterien einen weiteren Beitrag zum Umweltschutz leisten. Informieren Sie sich über die Entsorgungsmöglichkeiten in Ihrer Region und entsorgen Sie die Batterien umweltfreundlich. So tragen Sie dazu bei, Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu schützen.
Bestellen Sie Ihre Hückmann ER14250 Batterien noch heute!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit der Hückmann Batterie ER14250. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer stabilen und langanhaltenden Energieversorgung für Ihre Bürogeräte. Mit der Hückmann ER14250 sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen des Büroalltags.
Wir bieten Ihnen eine schnelle und zuverlässige Lieferung sowie eine kompetente Beratung. Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Ihnen weiterzuhelfen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Hückmann ER14250 Batterie
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Hückmann ER14250 Batterie:
1. Ist die Hückmann ER14250 Batterie wiederaufladbar?
Nein, die Hückmann ER14250 ist eine Lithium-Thionylchlorid Batterie und nicht wiederaufladbar. Versuche, die Batterie aufzuladen, können zu Schäden oder sogar zu gefährlichen Situationen führen.
2. Wie lange ist die Hückmann ER14250 Batterie haltbar?
Die Hückmann ER14250 hat eine sehr geringe Selbstentladung. Bei sachgemäßer Lagerung (kühl und trocken) kann sie mehrere Jahre gelagert werden, ohne wesentlich an Kapazität zu verlieren. Beachten Sie das aufgedruckte Mindesthaltbarkeitsdatum.
3. Kann ich die Hückmann ER14250 Batterie im Hausmüll entsorgen?
Nein, Lithium-Thionylchlorid Batterien dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Sie müssen fachgerecht bei Sammelstellen für Batterien oder Recyclinghöfen abgegeben werden.
4. Welche Geräte sind mit der Hückmann ER14250 Batterie kompatibel?
Die Hückmann ER14250 ist mit vielen Geräten kompatibel, die eine 3,6V 1/2 AA Lithium-Thionylchlorid Batterie benötigen. Überprüfen Sie vor der Verwendung immer die Spezifikationen des Geräteherstellers.
5. Was passiert, wenn die Hückmann ER14250 Batterie ausläuft?
Wenn die Batterie ausläuft, vermeiden Sie den Kontakt mit der austretenden Flüssigkeit. Verwenden Sie Handschuhe und reinigen Sie das Gerät sorgfältig. Entsorgen Sie die ausgelaufene Batterie fachgerecht.
6. Wo kann ich die Hückmann ER14250 Batterie am besten lagern?
Lagern Sie die Batterie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen. Vermeiden Sie extreme Temperaturen.
7. Ist die Hückmann ER14250 Batterie umweltfreundlich?
Die Hückmann ER14250 ist nicht als umweltfreundlich einzustufen, da sie Lithium-Thionylchlorid enthält. Durch die fachgerechte Entsorgung können Sie jedoch dazu beitragen, die Umweltbelastung zu minimieren.
8. Kann ich die Hückmann ER14250 Batterie durch eine andere Batterie ersetzen?
Ersetzen Sie die Hückmann ER14250 Batterie nur durch eine gleichwertige Lithium-Thionylchlorid Batterie mit den gleichen Spezifikationen (3,6V, 1/2 AA). Die Verwendung einer anderen Batterie kann zu Schäden am Gerät oder zu Sicherheitsrisiken führen.