Herma Textiletiketten: Perfekte Organisation mit Stil und Komfort
Verleihen Sie Ihrer Textilorganisation einen Hauch von Professionalität und Eleganz mit den Herma Textiletiketten. Diese hochwertigen Etiketten sind nicht nur ein praktisches Hilfsmittel, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für Ihr Büro, Ihr Lager oder Ihr Zuhause. Mit ihrer ablösbaren Eigenschaft und dem edlen Acetatseide-Material bieten sie eine perfekte Kombination aus Funktionalität und Ästhetik.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und effizient Sie Ihre Textilien organisieren können. Keine unübersichtlichen Regale mehr, keine verwechselten Kleidungsstücke oder Stoffe. Mit den Herma Textiletiketten schaffen Sie Ordnung und Übersicht, sparen Zeit und Nerven und genießen ein harmonisches Arbeitsumfeld.
Produktmerkmale im Überblick
- Format: 199,6 x 143,5 mm – ideal für eine gut lesbare Beschriftung
- Farbe: Weiß – für eine klare und deutliche Darstellung Ihrer Informationen
- Material: Acetatseide – hochwertig, elegant und angenehm im Griff
- Eigenschaft: Ablösbar – für flexible und wiederverwendbare Kennzeichnung
- Verpackungseinheit: VE= 40 – ausreichend für umfangreiche Projekte
Die Vorteile von Herma Textiletiketten
Die Herma Textiletiketten bieten Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihre Textilorganisation revolutionieren werden:
Perfekte Organisation: Schaffen Sie Ordnung und Übersicht in Ihren Textilien. Kennzeichnen Sie Ihre Kleidungsstücke, Stoffe, Muster oder Lagerbestände präzise und effizient.
Zeitersparnis: Finden Sie schnell und einfach, was Sie suchen. Keine zeitraubende Suche mehr in unübersichtlichen Regalen oder Kisten.
Flexibilität: Die ablösbare Eigenschaft ermöglicht eine flexible und wiederverwendbare Kennzeichnung. Ändern Sie Beschriftungen bei Bedarf oder verwenden Sie die Etiketten für verschiedene Projekte.
Hochwertiges Material: Die Acetatseide verleiht den Etiketten eine edle Optik und Haptik. Sie fühlen sich angenehm an und hinterlassen einen professionellen Eindruck.
Vielseitige Anwendung: Ob im Büro, im Lager, im Atelier oder im privaten Bereich – die Herma Textiletiketten sind vielseitig einsetzbar und passen sich Ihren Bedürfnissen an.
Anwendungsbereiche der Herma Textiletiketten
Die Einsatzmöglichkeiten der Herma Textiletiketten sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese praktischen Helfer in Ihrem Alltag nutzen können:
- Bekleidungsgeschäfte: Kennzeichnen Sie Ihre Kleidungsstücke mit Preisen, Größen oder Materialangaben.
- Textilreinigung: Markieren Sie die Kleidung Ihrer Kunden, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Ateliers und Schneiderwerkstätten: Beschriften Sie Ihre Stoffe, Muster oder Nähprojekte.
- Lagerhaltung: Organisieren Sie Ihre Textilbestände effizient und übersichtlich.
- Private Haushalte: Kennzeichnen Sie Ihre Kleidungsstücke, Bettwäsche oder Handtücher.
So verwenden Sie die Herma Textiletiketten richtig
Die Anwendung der Herma Textiletiketten ist kinderleicht:
- Reinigen Sie die Oberfläche, auf der Sie das Etikett anbringen möchten.
- Ziehen Sie das Etikett vorsichtig von der Trägerfolie ab.
- Positionieren Sie das Etikett an der gewünschten Stelle.
- Drücken Sie das Etikett fest an, um eine optimale Haftung zu gewährleisten.
Dank der hochwertigen Klebekraft haften die Herma Textiletiketten zuverlässig auf verschiedenen Textiloberflächen. Bei Bedarf lassen sie sich jedoch rückstandslos wieder ablösen.
Qualität und Nachhaltigkeit
Herma legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Die Textiletiketten werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Darüber hinaus engagiert sich Herma für eine umweltfreundliche Produktion und verwendet ressourcenschonende Verfahren.
Mit den Herma Textiletiketten entscheiden Sie sich nicht nur für ein praktisches und stilvolles Produkt, sondern auch für eine nachhaltige Lösung.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Produktart | Textiletiketten |
Format | 199,6 x 143,5 mm |
Farbe | Weiß |
Material | Acetatseide |
Klebeart | Ablösbar |
Verpackungseinheit | VE= 40 |
Druckertyp | Laser-, Inkjetdrucker und Kopierer |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Herma Textiletiketten
Sind die Herma Textiletiketten für alle Textilarten geeignet?
Die Herma Textiletiketten sind für die meisten Textilarten geeignet, einschließlich Baumwolle, Leinen, Polyester und Mischgewebe. Bei empfindlichen Stoffen wie Seide oder Wolle empfehlen wir, vorab einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen.
Kann ich die Etiketten mit jedem Drucker bedrucken?
Ja, die Herma Textiletiketten sind für Laser-, Inkjetdrucker und Kopierer geeignet. Achten Sie darauf, die richtigen Einstellungen für Etiketten in Ihrem Druckertreiber auszuwählen.
Sind die Etiketten waschfest?
Die Etiketten sind bedingt waschfest. Wir empfehlen, die Textilien mit den Etiketten nicht zu heiß zu waschen (max. 30°C) und auf Weichspüler zu verzichten, um die Haltbarkeit der Etiketten zu gewährleisten.
Hinterlassen die Etiketten Kleberückstände beim Ablösen?
Nein, die Herma Textiletiketten sind ablösbar und hinterlassen in der Regel keine Kleberückstände. Sollten dennoch Rückstände auftreten, lassen sich diese einfach mit einem feuchten Tuch entfernen.
Kann ich die Etiketten mehrfach verwenden?
Die Etiketten sind prinzipiell wiederverwendbar, allerdings kann die Klebekraft nach mehrmaligem Ablösen und Anbringen nachlassen. Für eine optimale Haftung empfehlen wir, neue Etiketten zu verwenden.
Wo kann ich die passende Druckvorlage für die Etiketten finden?
Auf der Herma-Website finden Sie kostenlose Druckvorlagen und Software, die Ihnen bei der Gestaltung und dem Bedrucken Ihrer Etiketten helfen. Geben Sie einfach die Artikelnummer des Produkts ein.
Sind die Herma Textiletiketten umweltfreundlich?
Herma legt Wert auf eine umweltfreundliche Produktion. Die Etiketten werden aus hochwertigen Materialien hergestellt und sind recycelbar. Zudem engagiert sich Herma für ressourcenschonende Verfahren.
Wie lange halten die Etiketten auf den Textilien?
Die Haltbarkeit der Etiketten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Textils, der Beanspruchung und den Waschbedingungen. Unter normalen Bedingungen halten die Etiketten jedoch lange und zuverlässig.