HERMA Namens-/Textiletiketten Acetatseide weiß 80x50mm A4 VE=250 Stück: Perfekte Kennzeichnung für Profis
Verleihen Sie Ihrer Kennzeichnung einen Hauch von Eleganz und Professionalität mit den HERMA Namens-/Textiletiketten aus Acetatseide. Diese hochwertigen Etiketten sind ideal für die dauerhafte und stilvolle Beschriftung von Textilien, Kleidung, Taschen und vielem mehr. Ob im Büro, in der Schule, im Krankenhaus oder bei Veranstaltungen – mit diesen Etiketten setzen Sie auf eine zuverlässige und ästhetisch ansprechende Lösung.
Produktmerkmale im Überblick
- Material: Hochwertige Acetatseide für eine edle Optik und angenehme Haptik.
- Format: 80 x 50 mm – optimal für gut lesbare Beschriftungen.
- Blattformat: A4 – ideal für die problemlose Bedruckung mit Laser- und Inkjetdruckern.
- Farbe: Weiß – für eine klare und deutliche Darstellung Ihrer Beschriftungen.
- Verpackungseinheit: 250 Stück – ausreichend für umfangreiche Kennzeichnungsprojekte.
- Klebstoff: Permanent haftend – für einen sicheren und dauerhaften Halt auf Textilien.
- Besonderheit: Waschbeständig bis 60°C – Ihre Beschriftung bleibt auch nach dem Waschen erhalten.
Warum HERMA Namens-/Textiletiketten die richtige Wahl sind
Die HERMA Namens-/Textiletiketten aus Acetatseide sind mehr als nur einfache Etiketten. Sie sind ein Statement für Qualität, Langlebigkeit und Professionalität. Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für diese Etiketten entscheiden sollten:
Edle Optik und Haptik
Die Acetatseide verleiht den Etiketten eine besonders edle Optik und eine angenehme Haptik. Im Vergleich zu herkömmlichen Papieretiketten wirken diese Etiketten hochwertiger und professioneller. Ihre Kunden, Mitarbeiter oder Gäste werden den Unterschied sofort bemerken.
Dauerhafte Kennzeichnung
Dank des permanent haftenden Klebstoffs haften die Etiketten sicher und dauerhaft auf Textilien. Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sich die Etiketten ablösen oder verrutschen. Die Waschbeständigkeit bis 60°C sorgt dafür, dass Ihre Beschriftung auch nach dem Waschen erhalten bleibt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Ob für die Kennzeichnung von Arbeitskleidung, Schuluniformen, Sportbekleidung, Handtüchern, Bettwäsche oder Taschen – die HERMA Namens-/Textiletiketten sind vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Gebrauch.
Einfache Verarbeitung
Die Etiketten sind auf A4-Bögen angeordnet und lassen sich problemlos mit Laser- und Inkjetdruckern bedrucken. Sie können Ihre eigenen Designs, Logos, Namen oder Texte erstellen und die Etiketten individuell gestalten. Dank der optimalen Größe von 80 x 50 mm sind die Beschriftungen gut lesbar und übersichtlich.
Professionelle Organisation
Mit den HERMA Namens-/Textiletiketten sorgen Sie für Ordnung und Übersicht. Sie können beispielsweise die Kleidung Ihrer Kinder im Kindergarten oder in der Schule kennzeichnen, um Verwechslungen zu vermeiden. Oder Sie können die Arbeitskleidung Ihrer Mitarbeiter mit Namen und Funktion versehen, um eine professionelle Arbeitsumgebung zu schaffen. Auch bei Veranstaltungen oder Konferenzen sind die Etiketten ideal, um Teilnehmer auszuweisen.
Anwendungsbereiche
Die HERMA Namens-/Textiletiketten aus Acetatseide sind die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungsbereichen:
- Büro: Kennzeichnung von Arbeitskleidung, Handtüchern, Putzlappen
- Schule/Kindergarten: Kennzeichnung von Kleidung, Taschen, Turnbeuteln
- Krankenhaus/Pflegeheim: Kennzeichnung von Patientenkleidung, Bettwäsche
- Hotel/Gastronomie: Kennzeichnung von Tischdecken, Servietten, Handtüchern
- Sportverein: Kennzeichnung von Trainingsanzügen, Trikots, Handtüchern
- Veranstaltungen: Kennzeichnung von Teilnehmern, Helfern, Ausstellern
- Privat: Kennzeichnung von Kleidung, Handtüchern, Bettwäsche, Taschen
So einfach geht’s: Etiketten bedrucken und anbringen
Das Bedrucken und Anbringen der HERMA Namens-/Textiletiketten ist kinderleicht:
- Design erstellen: Erstellen Sie Ihr eigenes Design mit Namen, Logo oder Text. Nutzen Sie dafür eine geeignete Software oder die kostenlosen Vorlagen von HERMA.
- Etiketten bedrucken: Legen Sie die A4-Bögen in Ihren Laser- oder Inkjetdrucker ein und starten Sie den Druckvorgang. Achten Sie auf die richtige Druckeinstellung (Etikettenmodus).
- Etiketten ablösen: Lösen Sie die bedruckten Etiketten vorsichtig von den A4-Bögen.
- Etiketten anbringen: Platzieren Sie die Etiketten auf der gewünschten Textilie und drücken Sie sie fest an. Achten Sie darauf, dass der Untergrund sauber und trocken ist.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Acetatseide |
Format | 80 x 50 mm |
Blattformat | A4 |
Farbe | Weiß |
Verpackungseinheit | 250 Stück |
Klebstoff | Permanent haftend |
Waschbeständigkeit | Bis 60°C |
Druckertyp | Laser- und Inkjetdrucker |
HERMA: Qualität made in Germany
HERMA ist ein deutsches Traditionsunternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Etiketten und Klebeprodukten. HERMA steht für höchste Qualität, innovative Technologien und nachhaltige Produktionsverfahren. Mit HERMA Produkten setzen Sie auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Bestellen Sie jetzt Ihre HERMA Namens-/Textiletiketten
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit der HERMA Namens-/Textiletiketten aus Acetatseide. Bestellen Sie jetzt die praktische Verpackungseinheit mit 250 Stück und profitieren Sie von einer professionellen und stilvollen Kennzeichnung Ihrer Textilien.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Sind die Etiketten auch für empfindliche Stoffe geeignet?
Die HERMA Namens-/Textiletiketten aus Acetatseide sind grundsätzlich für viele Textilien geeignet. Bei sehr empfindlichen Stoffen empfehlen wir jedoch, vorab einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen.
Kann ich die Etiketten auch mit einem Stift beschriften?
Ja, die Etiketten lassen sich auch mit einem wasserfesten Stift beschriften. Allerdings empfehlen wir, die Etiketten zu bedrucken, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.
Sind die Etiketten für den Trockner geeignet?
Wir empfehlen, die Textilien mit den aufgeklebten Etiketten nicht in den Trockner zu geben, da die Hitze den Klebstoff beeinträchtigen kann.
Wie lange halten die Etiketten auf den Textilien?
Die Etiketten haften dauerhaft auf den Textilien, solange die Waschhinweise beachtet werden (Waschbeständigkeit bis 60°C). Bei starker Beanspruchung kann es jedoch zu einem leichten Abrieb kommen.
Kann ich die Etiketten wieder ablösen?
Die Etiketten sind permanent haftend und lassen sich daher nur schwer wieder ablösen. Ein Ablösen kann Spuren auf den Textilien hinterlassen.
Welche Druckeinstellungen sollte ich beim Bedrucken der Etiketten wählen?
Wir empfehlen, beim Bedrucken der Etiketten den Etikettenmodus in Ihren Druckereinstellungen zu wählen. Achten Sie außerdem darauf, dass das Papierformat auf A4 eingestellt ist.
Gibt es eine Software zum Erstellen der Etikettenvorlagen?
HERMA bietet auf seiner Website kostenlose Vorlagen und Software zum Erstellen individueller Etikettenvorlagen an. Diese können Sie einfach herunterladen und nutzen.