## Herma Namens-/Textiletiketten Acetatseide weiß 80x50mm A4 roter Rand V – Ihre Lösung für professionelle Kennzeichnung
Verleihen Sie Ihren Textilien und Veranstaltungen einen Hauch von Eleganz und Organisation mit den Herma Namens-/Textiletiketten aus Acetatseide. Diese hochwertigen Etiketten sind die perfekte Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Konferenzen und Seminaren bis hin zur Kennzeichnung von Kleidungsstücken in Pflegeheimen oder Krankenhäusern. Mit ihrem eleganten weißen Acetatseiden-Look und dem markanten roten Rand sorgen sie für einen professionellen und ansprechenden Auftritt.
Stellen Sie sich vor: Sie organisieren eine große Konferenz. Hunderte von Teilnehmern strömen herein, alle mit dem Wunsch, sich zu vernetzen und Kontakte zu knüpfen. Mit den Herma Namensetiketten behalten Sie den Überblick und ermöglichen es den Teilnehmern, sich mühelos zu identifizieren. Der rote Rand sorgt für eine sofortige Erkennbarkeit, während die hochwertige Acetatseide einen stilvollen Eindruck hinterlässt.
Oder denken Sie an ein Pflegeheim. Hier ist eine klare und dauerhafte Kennzeichnung der Kleidung unerlässlich. Die Herma Textiletiketten lassen sich einfach aufbügeln und halten auch häufigem Waschen stand. So sorgen Sie für Ordnung und erleichtern den Pflegekräften die Arbeit.
Eigenschaften, die überzeugen:
Die Herma Namens-/Textiletiketten aus Acetatseide bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für Ihre Kennzeichnungsbedürfnisse machen:
- Hochwertiges Material: Die Etiketten bestehen aus Acetatseide, einem edlen und strapazierfähigen Material, das sich angenehm anfühlt.
- Elegantes Design: Die weiße Farbe und der rote Rand verleihen den Etiketten ein professionelles und ansprechendes Aussehen.
- Optimale Größe: Mit einer Größe von 80x50mm bieten die Etiketten ausreichend Platz für Namen, Titel und andere wichtige Informationen.
- Einfache Verarbeitung: Die Etiketten sind auf A4-Bögen angeordnet und lassen sich problemlos mit Laser- oder Tintenstrahldruckern bedrucken.
- Vielseitige Anwendung: Ob für Konferenzen, Seminare, Pflegeheime oder Krankenhäuser – die Herma Etiketten sind vielseitig einsetzbar.
- Dauerhafte Haftung: Die Etiketten lassen sich einfach aufbügeln und halten auch häufigem Waschen stand.
Anwendungsbereiche: Für jede Situation die passende Lösung
Die Herma Namens-/Textiletiketten sind so konzipiert, dass sie in verschiedenen Umgebungen eingesetzt werden können:
- Konferenzen und Seminare: Erleichtern Sie die Identifizierung der Teilnehmer und fördern Sie die Vernetzung.
- Messen und Ausstellungen: Sorgen Sie für einen professionellen Auftritt Ihres Teams.
- Pflegeheime und Krankenhäuser: Kennzeichnen Sie die Kleidung der Bewohner und Patienten, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Schulen und Kindergärten: Beschriften Sie die Kleidung Ihrer Kinder, damit nichts verloren geht.
- Vereine und Organisationen: Kennzeichnen Sie die Vereinskleidung oder Ausrüstung.
- Events und Veranstaltungen: Verwenden Sie die Etiketten als Eintrittskarten oder Backstage-Pässe.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Material | Acetatseide |
Farbe | Weiß mit rotem Rand |
Größe | 80 x 50 mm |
Format | A4 |
Anzahl Etiketten pro Bogen | V (Anzahl abhängig von der Packungsgröße) |
Druckverfahren | Laser- und Tintenstrahldrucker |
Haftung | Aufbügelbar |
Die „V“-Kennzeichnung im Produktnamen bezieht sich auf die Anordnung der Etiketten auf dem A4-Bogen. Die genaue Anzahl der Etiketten pro Bogen variiert je nach Packungsgröße. Bitte überprüfen Sie die Produktbeschreibung der jeweiligen Packung für detaillierte Informationen.
So einfach geht’s: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Anwendung der Herma Namens-/Textiletiketten ist denkbar einfach:
- Etiketten bedrucken: Gestalten Sie die Etiketten am Computer und bedrucken Sie die A4-Bögen mit Ihrem Laser- oder Tintenstrahldrucker. Achten Sie darauf, die richtige Druckeinstellung zu wählen (z.B. Etikettenpapier).
- Etikett ausschneiden: Schneiden Sie das gewünschte Etikett entlang der Linien aus.
- Positionieren: Platzieren Sie das Etikett an der gewünschten Stelle auf dem Textil.
- Aufbügeln: Decken Sie das Etikett mit einem dünnen Tuch ab und bügeln Sie es gemäß den Anweisungen des Bügeleisens auf (in der Regel bei mittlerer Hitze und ohne Dampf).
- Fertig! Lassen Sie das Etikett abkühlen, bevor Sie das Textil verwenden.
Wichtiger Hinweis: Beachten Sie immer die Pflegehinweise des Textils, auf das Sie das Etikett aufbügeln. Nicht alle Textilien sind für das Aufbügeln geeignet.
Ein Mehrwert, der sich auszahlt
Die Herma Namens-/Textiletiketten sind mehr als nur einfache Etiketten. Sie sind ein Werkzeug, um Ordnung zu schaffen, Professionalität auszustrahlen und Verwechslungen zu vermeiden. Sie sparen Zeit, Nerven und Geld. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die diese Etiketten bieten.
Mit den Herma Namens-/Textiletiketten setzen Sie ein Zeichen für Qualität, Organisation und Stil. Sie zeigen, dass Ihnen die Details wichtig sind. Und das macht den Unterschied.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Herma Namens-/Textiletiketten Acetatseide:
1. Sind die Etiketten waschfest?
Ja, die Etiketten sind waschfest, sofern sie gemäß der Anleitung aufgebügelt wurden. Beachten Sie jedoch immer die Pflegehinweise des Textils.
2. Kann ich die Etiketten auch mit einem Stift beschreiben?
Wir empfehlen, die Etiketten mit einem Laser- oder Tintenstrahldrucker zu bedrucken, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Das Beschreiben mit einem Stift ist zwar möglich, kann aber zu einem ungleichmäßigen Schriftbild führen.
3. Für welche Textilien sind die Etiketten geeignet?
Die Etiketten sind für die meisten Textilien geeignet, die sich bügeln lassen. Achten Sie jedoch immer auf die Pflegehinweise des Textils. Nicht geeignet sind beispielsweise Textilien aus hitzeempfindlichen Materialien wie Nylon oder Seide.
4. Wie viele Etiketten sind in einer Packung enthalten?
Die Anzahl der Etiketten pro Packung variiert je nach Packungsgröße. Bitte entnehmen Sie die genaue Anzahl der Produktbeschreibung der jeweiligen Packung.
5. Kann ich die Etiketten auch wieder entfernen?
Das Entfernen der Etiketten ist in der Regel schwierig, da sie fest mit dem Textil verbunden sind. Versuche, die Etiketten zu entfernen, können das Textil beschädigen.
6. Sind die Etiketten auch für den Trockner geeignet?
Um die Lebensdauer der Etiketten zu verlängern, empfehlen wir, die Textilien nach dem Aufbügeln der Etiketten nicht im Trockner zu trocknen.
7. Welchen Druckertyp benötige ich für die Etiketten?
Die Etiketten sind sowohl für Laser- als auch für Tintenstrahldrucker geeignet.
8. Gibt es die Etiketten auch in anderen Größen und Farben?
Ja, Herma bietet eine Vielzahl von Etiketten in verschiedenen Größen, Farben und Materialien an. Bitte schauen Sie sich in unserem Shop um.