Herlitz Getränkemarken: Farbe bekennen und Ordnung schaffen im Büroalltag
Kennen Sie das? Der Durst meldet sich, der Griff zur Wasserflasche wird zur Lotterie und ehe man sich versieht, herrscht ein buntes Durcheinander am Arbeitsplatz. Damit ist jetzt Schluss! Mit den Herlitz Getränkemarken, farblich sortiert, bringen Sie Ordnung und Übersicht in Ihre Getränkeversorgung und setzen gleichzeitig ein frisches, farbenfrohes Statement.
Diese praktischen Helfer sind mehr als nur einfache Markierungen. Sie sind ein Ausdruck von Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern, ein Zeichen für Organisation und ein kleines Detail, das den Büroalltag angenehmer gestaltet. Stellen Sie sich vor: Jeder Mitarbeiter hat seine eigene Farbe, die Verwechslungsgefahr sinkt auf null und die gemeinsame Teeküche erstrahlt in neuem Glanz. Ein Gewinn für alle!
Farbvielfalt für individuelle Bedürfnisse
Das Set enthält 5.000 Getränkemarken, aufgeteilt in fünf leuchtende Farben. So kann jeder Mitarbeiter seine Lieblingsfarbe wählen oder Sie nutzen die Farben zur Kennzeichnung unterschiedlicher Getränkearten. Ob Wasser, Saft, Tee oder Kaffee – die Herlitz Getränkemarken sorgen für klare Verhältnisse.
Die leuchtenden Farben sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker. Sie bringen gute Laune ins Büro und sorgen für eine positive Atmosphäre. Denn wer freut sich nicht über einen kleinen Farbtupfer im oft grauen Büroalltag?
Qualität, die überzeugt
Herlitz steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Die Getränkemarken sind aus hochwertigem Papier gefertigt und lassen sich leicht anbringen. Dank der Perforation lassen sie sich sauber und einfach von der Rolle abtrennen. So sparen Sie Zeit und Nerven.
Die Klebekraft der Marken ist optimal: Sie haften sicher auf allen gängigen Getränkebehältern, lassen sich aber bei Bedarf auch wieder rückstandslos entfernen. Das ist besonders wichtig, wenn Mehrwegflaschen oder -becher verwendet werden. So bleibt alles sauber und hygienisch.
Ordnung und Organisation leicht gemacht
Die Herlitz Getränkemarken sind nicht nur für Büros eine ideale Lösung. Auch in Schulen, Kantinen, Vereinen oder bei Veranstaltungen sorgen sie für Ordnung und Übersicht. Sie helfen, Verwechslungen zu vermeiden, den Verbrauch zu kontrollieren und die Hygiene zu gewährleisten.
Denken Sie an das nächste Meeting oder die Firmenfeier. Mit den Getränkemarken können Sie die Getränke individuell kennzeichnen und so sicherstellen, dass jeder Gast das bekommt, was er möchte. Ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung!
Die Vorteile der Herlitz Getränkemarken im Überblick:
- Farblich sortiert: 5 x 1000 Stück in leuchtenden Farben
- Hochwertiges Material: Strapazierfähiges Papier mit guter Klebekraft
- Leichte Handhabung: Perforation für einfaches Abtrennen
- Vielseitig einsetzbar: Für Büros, Schulen, Kantinen, Vereine und Veranstaltungen
- Hygienisch: Rückstandslos entfernbar von Mehrwegbehältern
- Ordnung und Übersicht: Verhindert Verwechslungen und erleichtert die Verbrauchskontrolle
- Positive Atmosphäre: Bringt Farbe und gute Laune in den Alltag
Technische Details:
Merkmal | Details |
---|---|
Marke | Herlitz |
Anzahl | 5 x 1000 Stück |
Farben | Farblich sortiert (typischerweise: Rot, Blau, Gelb, Grün, Orange) |
Material | Papier |
Besonderheit | Perforiert |
Anwendungsbereich | Getränkekennzeichnung |
Nachhaltigkeit im Blick
Auch beim Thema Nachhaltigkeit können die Herlitz Getränkemarken punkten. Durch die Vermeidung von Verwechslungen und die daraus resultierende Reduzierung von unnötigem Verbrauch tragen sie zur Ressourcenschonung bei. Und wer Mehrwegbehälter verwendet, leistet ohnehin einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Investieren Sie in Ordnung, Übersicht und ein positives Arbeitsklima. Mit den Herlitz Getränkemarken, farblich sortiert, machen Sie Ihren Büroalltag ein Stückchen besser.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Herlitz Getränkemarken
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Herlitz Getränkemarken. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Frage 1: Sind die Getränkemarken wieder ablösbar?
Antwort: Ja, die Herlitz Getränkemarken sind so konzipiert, dass sie gut haften, sich aber bei Bedarf rückstandslos von den meisten Oberflächen, insbesondere von Mehrwegbehältern, wieder ablösen lassen.
Frage 2: Welche Farben sind in dem Set enthalten?
Antwort: Das Set enthält in der Regel fünf verschiedene Farben, darunter Rot, Blau, Gelb, Grün und Orange. Die genaue Farbzusammenstellung kann jedoch variieren.
Frage 3: Sind die Getränkemarken auch für den Einsatz im Kühlschrank geeignet?
Antwort: Die Getränkemarken sind grundsätzlich für den Einsatz im Kühlschrank geeignet. Allerdings kann die Haftung bei sehr feuchten oder kalten Oberflächen beeinträchtigt sein. Es empfiehlt sich, die Marke vor dem Anbringen kurz anzudrücken.
Frage 4: Kann man die Getränkemarken auch beschriften?
Antwort: Ja, die Getränkemarken lassen sich problemlos mit einem Kugelschreiber oder Filzstift beschriften. So können Sie die Getränke noch individueller kennzeichnen.
Frage 5: Sind die Getränkemarken lebensmittelecht?
Antwort: Die Getränkemarken sind für den Kontakt mit der Außenseite von Getränkebehältern vorgesehen und gelten in diesem Zusammenhang als unbedenklich. Sie sind jedoch nicht für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln oder Getränken bestimmt.
Frage 6: Enthalten die Kleber der Getränkemarken Lösungsmittel?
Antwort: Die Kleber, die für die Herlitz Getränkemarken verwendet werden, sind in der Regel lösungsmittelfrei und entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards.
Frage 7: Sind die Getränkemarken recyclebar?
Antwort: Da es sich um Papieretiketten mit Klebstoff handelt, sollten die Getränkemarken idealerweise über den Restmüll entsorgt werden. Die Recyclingfähigkeit kann je nach regionalen Bestimmungen variieren.