Fellowes Galaxy 500: Perfekte Bindungen für professionelle Dokumente
Verleihen Sie Ihren Dokumenten mit dem Fellowes Galaxy 500 Plastikbindegerät eine professionelle und hochwertige Optik. Dieses robuste und benutzerfreundliche Gerät ist ideal für den Einsatz im Büro, im Home-Office oder in Bildungseinrichtungen und ermöglicht es Ihnen, Berichte, Präsentationen, Angebote und vieles mehr schnell und unkompliziert zu binden. Schluss mit losen Blättern und unordentlichen Stapeln – mit dem Galaxy 500 präsentieren Sie Ihre Arbeit stets im besten Licht!
Die Vorteile des Fellowes Galaxy 500 auf einen Blick
Der Fellowes Galaxy 500 ist mehr als nur ein Plastikbindegerät. Er ist Ihr Partner für professionelle Dokumentenpräsentation und effizientes Arbeiten. Entdecken Sie die vielfältigen Vorteile, die dieses Gerät zu bieten hat:
- Professionelle Ergebnisse: Binden Sie Ihre Dokumente mit einer eleganten Plastikbindung, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Dank des einfachen Designs und der intuitiven Funktionen ist das Binden von Dokumenten kinderleicht.
- Hohe Kapazität: Lochen Sie bis zu 30 Blatt Papier gleichzeitig und binden Sie Dokumente mit bis zu 500 Blatt.
- Robust und langlebig: Die hochwertige Konstruktion sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Leistung.
- Flexibel und vielseitig: Geeignet für eine Vielzahl von Dokumentenformaten und -typen.
- Platzsparendes Design: Das kompakte Format ermöglicht eine einfache Aufbewahrung, wenn das Gerät nicht in Gebrauch ist.
Technische Details, die überzeugen
Der Fellowes Galaxy 500 überzeugt nicht nur durch seine Benutzerfreundlichkeit, sondern auch durch seine durchdachte Technik. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Bindemethode | Plastikbindung (21 Ringe) |
Manuelle Bedienung | Ja |
Lochkapazität | Bis zu 30 Blatt (80 g/m²) |
Bindekapazität | Bis zu 500 Blatt (80 g/m²) mit 50 mm Binderücken |
Dokumentformat | A4 |
Vertikales Stanzen | Ja |
Einstellbarer Seitenanschlag | Ja |
Papierzuführung | Vertikal |
Abmessungen (H x B x T) | 130 x 486 x 398 mm |
Gewicht | 9,4 kg |
Farbe | Grau |
Artikelnummer | 5622601 |
Warum Sie sich für den Fellowes Galaxy 500 entscheiden sollten
Stellen Sie sich vor, Sie präsentieren Ihre wichtigen Dokumente in einer professionell gebundenen Form. Der Fellowes Galaxy 500 macht es möglich. Er verwandelt Ihre losen Blätter in repräsentative Unterlagen, die Eindruck hinterlassen. Ob für interne Berichte, Kundenpräsentationen oder Schulungsunterlagen – mit dem Galaxy 500 heben Sie sich von der Masse ab. Die einfache Bedienung spart Ihnen Zeit und Nerven, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer garantiert. Investieren Sie in den Fellowes Galaxy 500 und profitieren Sie von professionellen Ergebnissen, die Ihre Arbeit aufwerten.
Der Galaxy 500 ist ideal für Unternehmen, die regelmäßig Dokumente binden müssen. Er ist einfach zu bedienen, robust und liefert professionelle Ergebnisse. Mit diesem Bindegerät können Sie Ihre Dokumente schnell und einfach in eine ansprechende Form bringen und so einen positiven Eindruck bei Kunden, Kollegen und Vorgesetzten hinterlassen.
So einfach binden Sie Ihre Dokumente mit dem Fellowes Galaxy 500
Das Binden von Dokumenten mit dem Fellowes Galaxy 500 ist denkbar einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Legen Sie die zu bindenden Blätter ordentlich übereinander und stellen Sie sicher, dass sie korrekt ausgerichtet sind.
- Lochen: Legen Sie die Blätter in den Locher des Galaxy 500 ein (beachten Sie die maximale Lochkapazität von 30 Blatt). Betätigen Sie den Hebel, um die Löcher zu stanzen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Blätter gelocht sind.
- Binderücken auswählen: Wählen Sie den passenden Binderücken entsprechend der Dicke Ihres Dokuments aus. Achten Sie darauf, dass der Binderücken ausreichend Platz für alle Blätter bietet.
- Binderücken öffnen: Platzieren Sie den Binderücken auf den Zinken des Galaxy 500 und öffnen Sie ihn mit dem entsprechenden Hebel.
- Blätter einlegen: Führen Sie die gelochten Blätter nacheinander in den geöffneten Binderücken ein. Achten Sie darauf, dass die Löcher sauber über die Zinken gleiten.
- Binderücken schließen: Schließen Sie den Binderücken mit dem Hebel des Galaxy 500. Achten Sie darauf, dass der Binderücken fest verschlossen ist.
- Fertig: Nehmen Sie das gebundene Dokument vom Gerät und freuen Sie sich über das professionelle Ergebnis.
Mit etwas Übung werden Sie im Handumdrehen zum Bindeprofi und können Ihre Dokumente schnell und effizient in hochwertige Präsentationen verwandeln.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Fellowes Galaxy 500
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Fellowes Galaxy 500. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Welche Binderückengröße benötige ich für mein Dokument?
- Die benötigte Binderückengröße hängt von der Dicke Ihres Dokuments ab. Als Faustregel gilt: Pro 10 Blatt Papier (80 g/m²) benötigen Sie etwa 1 mm Binderückendurchmesser. Eine Tabelle mit den passenden Binderückengrößen finden Sie in der Bedienungsanleitung des Galaxy 500 oder auf unserer Website.
- Kann ich auch andere Papierformate als A4 binden?
- Der Fellowes Galaxy 500 ist primär für das Format A4 ausgelegt. Kleinere Formate wie A5 können jedoch ebenfalls gebunden werden, sofern Sie die Blätter mittig ausrichten. Größere Formate sind nicht möglich.
- Wie reinige ich das Bindegerät?
- Reinigen Sie das Bindegerät regelmäßig mit einem trockenen Tuch, um Staub und Papierrückstände zu entfernen. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel. Achten Sie darauf, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie es reinigen.
- Was mache ich, wenn sich Papier im Locher verklemmt?
- Wenn sich Papier im Locher verklemmt, schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie vorsichtig das verklemmte Papier. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Pinzette, um kleine Papierstücke zu entfernen. Achten Sie darauf, den Locher nicht zu beschädigen.
- Wo kann ich Ersatzteile für den Fellowes Galaxy 500 kaufen?
- Ersatzteile wie Binderücken und Locherstifte können Sie in unserem Online-Shop oder bei autorisierten Fellowes-Händlern erwerben.
- Ist der Fellowes Galaxy 500 auch für den Dauereinsatz geeignet?
- Der Fellowes Galaxy 500 ist für den regelmäßigen Gebrauch im Büro oder Home-Office konzipiert. Für den Dauereinsatz in professionellen Bindereien empfehlen wir jedoch leistungsstärkere Geräte mit höherer Kapazität.
- Wie entsorge ich den Fellowes Galaxy 500 fachgerecht?
- Entsorgen Sie das Bindegerät gemäß den geltenden lokalen Bestimmungen für Elektroschrott. Geben Sie das Gerät bei einer Sammelstelle für Elektroschrott ab oder wenden Sie sich an Ihre Gemeinde oder Ihren Entsorgungsbetrieb.
Mit dem Fellowes Galaxy 500 investieren Sie in ein hochwertiges und zuverlässiges Bindegerät, das Ihnen viele Jahre lang treue Dienste leisten wird. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Freude an professionell gebundenen Dokumenten!