Dell Akku für Dell XPS 15 9560 – Gib deinem Laptop neue Energie
Kennst du das Gefühl, wenn dein kreativer Fluss gerade so richtig in Fahrt kommt und plötzlich der Bildschirm deines Dell XPS 15 9560 schwarz wird? Frustrierend, oder? Damit ist jetzt Schluss! Mit unserem hochwertigen Dell Akku für dein XPS 15 9560 Modell sicherst du dir die Power, die du für deine Projekte, Präsentationen und kreativen Höhenflüge brauchst. Verabschiede dich von der Steckdose und genieße die Freiheit, überall produktiv und inspiriert zu arbeiten.
Mehr als nur ein Akku – Ein Versprechen für deine Produktivität
Unser Dell Akku ist mehr als nur eine Energiequelle. Er ist ein Versprechen für ununterbrochene Produktivität, grenzenlose Kreativität und absolute Zuverlässigkeit. Er wurde speziell für dein Dell XPS 15 9560 i7-7700HQ Modell entwickelt und bietet dir die perfekte Balance zwischen Leistung und Lebensdauer.
Warum unser Dell Akku die beste Wahl für dich ist:
- Perfekte Kompatibilität: Garantiert passend für dein Dell XPS 15 9560 i7-7700HQ Modell.
- Lange Lebensdauer: Dank hochwertiger Li-Pol-Technologie profitierst du von einer langen Nutzungsdauer und vielen Ladezyklen.
- Zuverlässige Leistung: Die stabile Spannung von 11,4 Volt sorgt für eine gleichmäßige Energieversorgung deines Laptops.
- Sicherheit geht vor: Integrierte Schutzmechanismen schützen vor Überladung, Überhitzung und Kurzschlüssen.
- Mehr Freiheit: Genieße die Unabhängigkeit von der Steckdose und arbeite, wo immer du möchtest.
Stell dir vor, du sitzt im Zug auf dem Weg zu einem wichtigen Meeting und kannst in Ruhe deine Präsentation fertigstellen. Oder du liegst entspannt im Garten und lässt deiner Kreativität bei der Bildbearbeitung freien Lauf. Mit unserem Dell Akku ist das alles kein Problem mehr. Er ist dein zuverlässiger Partner für alle Herausforderungen des digitalen Alltags.
Technische Details, die überzeugen
Hier sind die wichtigsten technischen Daten unseres Dell Akkus im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kompatibles Modell | Dell XPS 15 9560 i7-7700HQ |
Akkutyp | Li-Polymer (Li-Pol) |
Spannung | 11,4 Volt |
Farbe | Schwarz |
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Leistung und eine lange Lebensdauer deines neuen Akkus. Du kannst dich darauf verlassen, dass er deine hohen Anforderungen erfüllt.
Installation leicht gemacht – In wenigen Schritten zu neuer Energie
Keine Sorge, du musst kein Technikexperte sein, um den Akku auszutauschen. Mit ein wenig Geschick und unserem einfachen Installationsleitfaden ist der Wechsel in wenigen Minuten erledigt. So sparst du dir teure Reparaturkosten und kannst sofort wieder durchstarten.
Schritt-für-Schritt Anleitung zum Akkuwechsel:
- Schalte deinen Dell XPS 15 9560 aus und trenne ihn vom Stromnetz.
- Drehe den Laptop um und entferne die Schrauben auf der Unterseite.
- Nimm die Bodenplatte vorsichtig ab.
- Löse den Stecker des alten Akkus vom Mainboard.
- Entferne die Schrauben, mit denen der alte Akku befestigt ist.
- Nimm den alten Akku heraus.
- Setze den neuen Dell Akku ein und befestige ihn mit den Schrauben.
- Verbinde den Stecker des neuen Akkus mit dem Mainboard.
- Setze die Bodenplatte wieder auf und befestige sie mit den Schrauben.
- Schalte deinen Dell XPS 15 9560 ein und genieße die neue Energie!
Wichtiger Hinweis: Achte beim Öffnen des Laptops darauf, statische Aufladung zu vermeiden, um Schäden an den elektronischen Komponenten zu verhindern. Eine antistatische Matte oder ein Armband können hier Abhilfe schaffen.
Sicherheitshinweise für eine lange Lebensdauer deines Akkus
Damit du lange Freude an deinem neuen Dell Akku hast, beachte bitte folgende Sicherheitshinweise:
- Setze den Akku keinen extremen Temperaturen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
- Vermeide es, den Akku vollständig zu entladen. Lade ihn regelmäßig auf.
- Verwende nur das Original-Ladegerät oder ein hochwertiges alternatives Ladegerät.
- Lagere den Akku bei längerer Nichtbenutzung an einem kühlen und trockenen Ort.
Mit diesen einfachen Tipps kannst du die Lebensdauer deines Akkus deutlich verlängern und sicherstellen, dass er dich immer zuverlässig mit Energie versorgt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Dell Akku für Dell XPS 15 9560
1. Ist dieser Akku wirklich kompatibel mit meinem Dell XPS 15 9560 i7-7700HQ Modell?
Ja, dieser Akku wurde speziell für das Dell XPS 15 9560 i7-7700HQ Modell entwickelt und getestet. Er ist 100% kompatibel und bietet die gleiche Leistung wie der Originalakku.
2. Wie lange hält der Akku bei normaler Nutzung?
Die Akkulaufzeit hängt stark von der Art der Nutzung ab. Bei normaler Nutzung, wie z.B. Surfen im Internet, Textverarbeitung und E-Mail-Verkehr, kann der Akku bis zu 6-8 Stunden halten. Bei anspruchsvolleren Anwendungen, wie z.B. Videobearbeitung oder Gaming, kann die Akkulaufzeit kürzer sein.
3. Kann ich den Akku auch selbst einbauen, oder benötige ich einen Fachmann?
Der Akkuwechsel ist mit unserer Anleitung relativ einfach selbst durchzuführen. Du benötigst lediglich einen Schraubenzieher und etwas Geduld. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir jedoch, einen Fachmann zu beauftragen.
4. Was passiert, wenn der Akku defekt ist? Habe ich eine Garantie?
Wir bieten auf alle unsere Akkus eine Garantie von einem Jahr. Sollte der Akku innerhalb dieses Zeitraums defekt sein, tauschen wir ihn kostenlos aus. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, um den Garantieanspruch geltend zu machen.
5. Wie lade ich den Akku am besten auf, um seine Lebensdauer zu maximieren?
Es ist empfehlenswert, den Akku nicht vollständig zu entladen, bevor du ihn wieder auflädst. Vermeide es auch, den Akku über Nacht oder über längere Zeit am Ladegerät zu lassen, nachdem er vollständig aufgeladen ist. Ideal ist es, den Akku zwischen 20% und 80% Ladestand zu halten.
6. Ist der Akku umweltfreundlich?
Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und bieten Akkus an, die den aktuellen Umweltstandards entsprechen. Entsorge alte Akkus bitte fachgerecht in den dafür vorgesehenen Sammelstellen.
7. Enthält der Akku gefährliche Stoffe?
Unsere Akkus entsprechen den geltenden Sicherheitsstandards und enthalten keine gefährlichen Stoffe in gesundheitsschädlichen Konzentrationen. Dennoch sollten Akkus grundsätzlich nicht geöffnet oder beschädigt werden.