D-Link DGS-2000-52: Der leistungsstarke Gigabit Managed Switch für Ihr modernes Büro
Stellen Sie sich vor, Ihr Büro gleicht einem perfekt orchestrierten Hightech-Ballett. Daten fließen mühelos, Anwendungen reagieren blitzschnell und Ihre Mitarbeiter können sich voll und ganz auf ihre Aufgaben konzentrieren. Der D-Link DGS-2000-52 52-Port Gigabit Managed Switch ist Ihr Dirigent für dieses Datenorchester. Er verwandelt Ihr Netzwerk in eine leistungsstarke, zuverlässige und effiziente Arbeitsumgebung.
Dieser Managed Switch ist mehr als nur eine Hardware-Komponente. Er ist ein strategischer Vorteil, der Ihre Produktivität steigert, Ihre Betriebskosten senkt und Ihnen die Flexibilität gibt, sich an die sich ständig ändernden Anforderungen Ihres Unternehmens anzupassen. Mit seinen 52 Gigabit-Ports bietet er ausreichend Kapazität für alle Ihre Geräte – von Desktop-Computern und Laptops bis hin zu Servern, Druckern und IP-Telefonen.
Optimieren Sie Ihr Netzwerk mit intelligentem Management
Der DGS-2000-52 ist ein Managed Switch, was bedeutet, dass Sie die volle Kontrolle über Ihr Netzwerk haben. Sie können den Datenverkehr priorisieren, Bandbreite zuweisen, Sicherheitsrichtlinien definieren und Ihr Netzwerk aus der Ferne überwachen. Dieses intelligente Management ermöglicht es Ihnen, Engpässe zu beseitigen, die Leistung zu optimieren und die Sicherheit zu gewährleisten.
Stellen Sie sich vor, Sie bereiten eine wichtige Präsentation vor. Mit dem DGS-2000-52 können Sie sicherstellen, dass die Präsentationsdaten priorisiert werden und reibungslos übertragen werden, ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen. Oder denken Sie an einen Online-Videoanruf. Mit der Quality of Service (QoS)-Funktion des Switches können Sie die Sprach- und Videoqualität optimieren, um eine klare und störungsfreie Kommunikation zu gewährleisten.
Hauptmerkmale des D-Link DGS-2000-52 im Überblick:
- 52 Gigabit-Ports: Bietet ausreichend Kapazität für alle Ihre Geräte.
- Managed Switch: Ermöglicht die vollständige Kontrolle und Optimierung Ihres Netzwerks.
- Quality of Service (QoS): Priorisieren Sie den Datenverkehr für eine optimale Leistung.
- VLAN-Unterstützung: Segmentieren Sie Ihr Netzwerk für mehr Sicherheit und Effizienz.
- Link Aggregation: Bündeln Sie mehrere Ports für höhere Bandbreite und Redundanz.
- Spanning Tree Protocol (STP): Verhindern Sie Netzwerk-Loops und verbessern Sie die Stabilität.
- Webbasierte Benutzeroberfläche: Einfache und intuitive Konfiguration und Verwaltung.
- Energy Efficient Ethernet (EEE): Reduziert den Stromverbrauch und senkt die Betriebskosten.
- Lüfterloses Design: Geräuschloser Betrieb, ideal für Büroumgebungen.
- Robuste Metallgehäuse: Langlebig und zuverlässig.
Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihr Unternehmen
In der heutigen digitalen Welt ist die Sicherheit Ihres Netzwerks von größter Bedeutung. Der DGS-2000-52 bietet eine Vielzahl von Sicherheitsfunktionen, um Ihr Netzwerk vor Bedrohungen zu schützen. Mit VLAN-Unterstützung können Sie Ihr Netzwerk in separate Segmente unterteilen, um den Zugriff auf sensible Daten zu beschränken. Zugriffskontrolllisten (ACLs) ermöglichen es Ihnen, den Datenverkehr basierend auf IP-Adressen, MAC-Adressen und Ports zu filtern. Und die Port Security-Funktion verhindert unbefugten Zugriff auf Ihr Netzwerk.
Neben der Sicherheit bietet der DGS-2000-52 auch eine hohe Zuverlässigkeit. Das Spanning Tree Protocol (STP) verhindert Netzwerk-Loops, die zu Ausfällen führen können. Und die Link Aggregation-Funktion ermöglicht es Ihnen, mehrere Ports zu bündeln, um die Bandbreite zu erhöhen und die Redundanz zu verbessern. Im Falle eines Ausfalls eines Ports übernimmt automatisch ein anderer Port, um den Datenverkehr aufrechtzuerhalten.
Energieeffizienz für eine nachhaltige Zukunft
Der DGS-2000-52 ist nicht nur leistungsstark und sicher, sondern auch energieeffizient. Er unterstützt den Energy Efficient Ethernet (EEE)-Standard, der den Stromverbrauch reduziert, wenn keine Daten übertragen werden. Dies spart nicht nur Kosten, sondern trägt auch zu einer nachhaltigen Zukunft bei. Das lüfterlose Design sorgt zudem für einen geräuschlosen Betrieb, was ihn ideal für Büroumgebungen macht.
Technische Daten im Detail:
| Merkmal | Spezifikation |
|---|---|
| Anzahl Ports | 52 x 10/100/1000 Mbit/s RJ45 Ports |
| Switching Kapazität | 104 Gbit/s |
| Weiterleitungsrate | 77,4 Mpps |
| MAC-Adresstabelle | 8K Einträge |
| Jumbo Frames | 9216 Bytes |
| QoS | 8 Priority Queues |
| VLAN | Bis zu 4094 VLANs |
| Management | Web-basiert, CLI |
| Abmessungen | 440 x 250 x 44 mm |
| Gewicht | 3,5 kg |
| Leistungsaufnahme | Maximal 36,4 W |
Installation und Konfiguration leicht gemacht
Die Installation und Konfiguration des DGS-2000-52 ist denkbar einfach. Schließen Sie einfach Ihre Geräte an die Ports an und greifen Sie über die webbasierte Benutzeroberfläche auf den Switch zu, um die Einstellungen zu konfigurieren. Die intuitive Benutzeroberfläche führt Sie durch den gesamten Prozess und bietet Ihnen alle notwendigen Tools, um Ihr Netzwerk optimal einzurichten.
Der D-Link DGS-2000-52: Ihre Investition in die Zukunft
Der D-Link DGS-2000-52 52-Port Gigabit Managed Switch ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Er bietet Ihnen die Leistung, die Sicherheit und die Flexibilität, die Sie benötigen, um in der heutigen wettbewerbsorientierten Geschäftswelt erfolgreich zu sein. Steigern Sie Ihre Produktivität, senken Sie Ihre Betriebskosten und schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der Ihre Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. Bestellen Sie Ihren DGS-2000-52 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum D-Link DGS-2000-52
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-Link DGS-2000-52 Gigabit Managed Switch.
1. Was ist ein Managed Switch und warum brauche ich einen?
Ein Managed Switch bietet Ihnen mehr Kontrolle über Ihr Netzwerk als ein unmanaged Switch. Sie können den Datenverkehr priorisieren, die Bandbreite steuern, Sicherheitsrichtlinien festlegen und das Netzwerk aus der Ferne überwachen. Dies ermöglicht Ihnen, die Leistung zu optimieren und die Sicherheit zu erhöhen.
2. Wie viele Geräte kann ich an den DGS-2000-52 anschließen?
Der DGS-2000-52 verfügt über 52 Gigabit-Ports, was bedeutet, dass Sie bis zu 52 Geräte direkt anschließen können. Dies ist ausreichend für die meisten kleinen und mittelständischen Unternehmen.
3. Unterstützt der Switch VLANs?
Ja, der DGS-2000-52 unterstützt VLANs. Sie können Ihr Netzwerk in bis zu 4094 VLANs segmentieren, um die Sicherheit zu erhöhen und den Datenverkehr zu optimieren.
4. Ist der Switch einfach zu konfigurieren?
Ja, der DGS-2000-52 verfügt über eine webbasierte Benutzeroberfläche, die eine einfache und intuitive Konfiguration ermöglicht. Sie können den Switch auch über eine Command Line Interface (CLI) konfigurieren.
5. Ist der Switch energieeffizient?
Ja, der DGS-2000-52 unterstützt den Energy Efficient Ethernet (EEE)-Standard, der den Stromverbrauch reduziert, wenn keine Daten übertragen werden.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Gigabit- und einem Fast Ethernet-Switch?
Ein Gigabit-Switch bietet eine deutlich höhere Datenübertragungsrate (1000 Mbit/s) als ein Fast Ethernet-Switch (100 Mbit/s). Dies ist besonders wichtig für bandbreitenintensive Anwendungen wie Video-Streaming, Online-Gaming und große Dateiübertragungen.
7. Kann ich den Switch in einem Rack montieren?
Ja, der DGS-2000-52 ist für die Rackmontage geeignet. Die erforderlichen Montagehalterungen sind im Lieferumfang enthalten.
