D-Link DGS-2000-28: Ihr Schlüssel zu einem leistungsstarken und zuverlässigen Netzwerk
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist ein reibungsloses und effizientes Netzwerk das A und O. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder in einem großen Konzern arbeiten, die Grundlage für eine erfolgreiche digitale Infrastruktur bildet ein zuverlässiger Switch. Der D-Link DGS-2000-28 28-Port Gigabit Managed Switch ist mehr als nur ein Gerät – er ist die Eintrittskarte zu einer Welt, in der Daten fließen, die Zusammenarbeit gefördert wird und Ihre Produktivität neue Höhen erreicht.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Engpässe im Netzwerk beseitigen, die Bandbreite intelligent verteilen und die Sicherheit Ihrer sensiblen Daten auf ein neues Level heben. Mit dem D-Link DGS-2000-28 wird diese Vision Realität. Dieser Managed Switch bietet Ihnen nicht nur 28 Gigabit-Ports für blitzschnelle Datenübertragungen, sondern auch eine Vielzahl intelligenter Funktionen, mit denen Sie Ihr Netzwerk präzise steuern und optimieren können.
Die Power von 28 Gigabit-Ports für maximale Performance
Vergessen Sie langsame Downloads, ruckelnde Videokonferenzen und frustrierende Verzögerungen. Der DGS-2000-28 ist mit 28 Gigabit-Ports ausgestattet, die jedem angeschlossenen Gerät die volle Bandbreite zur Verfügung stellen. Ob Sie große Dateien übertragen, hochauflösende Videos streamen oder an datenintensiven Anwendungen arbeiten – dieser Switch meistert jede Herausforderung mit Bravour.
Jeder Port des DGS-2000-28 ist nicht nur schnell, sondern auch intelligent. Die Auto-MDI/MDIX-Funktion erkennt automatisch den Kabeltyp und passt die Verbindung entsprechend an. Das bedeutet für Sie: weniger Konfigurationsaufwand und mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge.
Intelligentes Management für ein Netzwerk nach Maß
Der DGS-2000-28 ist ein Managed Switch, was bedeutet, dass er Ihnen eine umfassende Kontrolle über Ihr Netzwerk ermöglicht. Über eine intuitive Web-Oberfläche können Sie den Switch konfigurieren, überwachen und optimieren. So stellen Sie sicher, dass Ihr Netzwerk stets optimal läuft und Ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Einige der wichtigsten Management-Funktionen des DGS-2000-28 sind:
- VLAN (Virtual LAN): Segmentieren Sie Ihr Netzwerk in logische Gruppen, um die Sicherheit zu erhöhen und den Datenverkehr effizienter zu verwalten.
- QoS (Quality of Service): Priorisieren Sie bestimmte Anwendungen oder Datenströme, um eine optimale Performance sicherzustellen.
- Link Aggregation: Bündeln Sie mehrere Ports, um die Bandbreite zu erhöhen und die Ausfallsicherheit zu verbessern.
- Port Mirroring: Überwachen Sie den Datenverkehr auf bestimmten Ports, um Fehler zu beheben oder die Netzwerksicherheit zu gewährleisten.
- SNMP (Simple Network Management Protocol): Integrieren Sie den Switch in Ihre bestehende Netzwerkmanagement-Lösung, um eine zentrale Überwachung und Steuerung zu ermöglichen.
Sicherheit auf höchstem Niveau
In der heutigen Zeit ist die Sicherheit Ihres Netzwerks wichtiger denn je. Der DGS-2000-28 bietet eine Reihe von Sicherheitsfunktionen, die Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff schützen.
Zu den wichtigsten Sicherheitsfunktionen gehören:
- ACL (Access Control List): Definieren Sie Regeln, die den Zugriff auf das Netzwerk basierend auf IP-Adresse, MAC-Adresse oder Portnummer beschränken.
- IEEE 802.1X Authentifizierung: Stellen Sie sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf das Netzwerk zugreifen können.
- Port Security: Beschränken Sie die Anzahl der MAC-Adressen, die auf einem Port zugelassen sind, um unbefugte Geräte zu verhindern.
- ARP Spoofing Prevention: Schützen Sie Ihr Netzwerk vor ARP-Angriffen, die dazu dienen, den Datenverkehr umzuleiten.
Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit
Der DGS-2000-28 ist nicht nur leistungsstark und sicher, sondern auch energieeffizient. Dank der D-Link Green Technology verbraucht der Switch weniger Strom, ohne die Performance zu beeinträchtigen. Das schont nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Die D-Link Green Technology umfasst:
- Energy-Efficient Ethernet (IEEE 802.3az): Reduziert den Stromverbrauch bei geringer Netzwerkauslastung.
- Port-basierte Abschaltung: Deaktiviert ungenutzte Ports, um den Stromverbrauch zu senken.
- Lüfterloses Design: Minimiert den Geräuschpegel und reduziert den Stromverbrauch.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen des DGS-2000-28 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Anzahl der Ports | 28 Gigabit-Ports |
| Switching-Kapazität | 56 Gbit/s |
| Weiterleitungsrate | 41,7 Mpps |
| MAC-Adress-Tabelle | 8K Einträge |
| Jumbo Frame Unterstützung | Bis zu 9216 Bytes |
| Management | Web-basiertes Management, SNMP |
| Sicherheitsfunktionen | ACL, IEEE 802.1X, Port Security, ARP Spoofing Prevention |
| Energieeffizienz | D-Link Green Technology, IEEE 802.3az |
| Abmessungen | 440 x 140 x 44 mm |
| Gewicht | 2,1 kg |
Der D-Link DGS-2000-28: Eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks
Der D-Link DGS-2000-28 ist mehr als nur ein Switch – er ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner hohen Performance, den intelligenten Management-Funktionen und den umfassenden Sicherheitsfunktionen ist er die ideale Lösung für Unternehmen, die ein zuverlässiges und effizientes Netzwerk benötigen.
Lassen Sie sich von der Performance und den Funktionen des DGS-2000-28 begeistern und erleben Sie, wie er Ihr Netzwerk auf ein neues Level hebt. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von den Vorteilen eines Managed Switches, der Ihre Anforderungen erfüllt und Ihre Erwartungen übertrifft.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum D-Link DGS-2000-28
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum D-Link DGS-2000-28. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was ist der Unterschied zwischen einem Managed und einem Unmanaged Switch?
Ein Unmanaged Switch ist ein Plug-and-Play-Gerät, das keine Konfiguration erfordert. Er eignet sich gut für einfache Netzwerke, in denen keine speziellen Anforderungen an die Sicherheit oder Performance gestellt werden. Ein Managed Switch hingegen bietet Ihnen die Möglichkeit, das Netzwerk zu konfigurieren, zu überwachen und zu optimieren. Er bietet erweiterte Funktionen wie VLAN, QoS und Port Mirroring, die für komplexere Netzwerke unerlässlich sind.
2. Kann ich den DGS-2000-28 auch in einem kleinen Netzwerk zu Hause verwenden?
Obwohl der DGS-2000-28 primär für den Einsatz in Unternehmen konzipiert ist, kann er auch in einem anspruchsvollen Heimnetzwerk sinnvoll sein. Wenn Sie beispielsweise viele Geräte mit hohen Bandbreitenanforderungen haben (z. B. Spielekonsolen, Streaming-Geräte, NAS-Systeme) und Wert auf eine hohe Netzwerksicherheit legen, kann der DGS-2000-28 eine gute Wahl sein.
3. Wie konfiguriere ich den DGS-2000-28?
Der DGS-2000-28 wird über eine Web-basierte Oberfläche konfiguriert. Schließen Sie Ihren Computer an den Switch an und geben Sie die IP-Adresse des Switches in Ihrem Webbrowser ein. Die Standard-IP-Adresse und das Standard-Passwort finden Sie in der Dokumentation des Switches.
4. Unterstützt der DGS-2000-28 Power over Ethernet (PoE)?
Nein, der DGS-2000-28 unterstützt kein Power over Ethernet (PoE). Wenn Sie PoE-Funktionalität benötigen, sollten Sie sich nach einem anderen Switch umsehen.
5. Wie aktualisiere ich die Firmware des DGS-2000-28?
Sie können die Firmware des DGS-2000-28 über die Web-basierte Oberfläche aktualisieren. Laden Sie die neueste Firmware-Datei von der D-Link-Website herunter und laden Sie sie über die Web-Oberfläche auf den Switch hoch.
6. Was bedeutet VLAN und wofür wird es verwendet?
VLAN steht für Virtual LAN und ermöglicht es Ihnen, Ihr Netzwerk in logische Gruppen zu segmentieren. Dies kann die Sicherheit erhöhen, indem der Datenverkehr zwischen verschiedenen Abteilungen oder Gerätegruppen isoliert wird. Es kann auch die Performance verbessern, indem der Datenverkehr auf bestimmte Segmente beschränkt wird.
7. Welche Garantie bietet D-Link auf den DGS-2000-28?
D-Link bietet in der Regel eine eingeschränkte lebenslange Garantie auf seine Switches. Bitte überprüfen Sie die genauen Garantiebedingungen auf der D-Link-Website oder in der Produktverpackung.
