Avery Zweckform Adress-Etiketten 99,1 x 33,9 mm Recycling: Ihre nachhaltige Lösung für professionelle Adressierung
Verleihen Sie Ihrer Post einen professionellen und gleichzeitig umweltfreundlichen Touch mit den Avery Zweckform Adress-Etiketten 99,1 x 33,9 mm Recycling. Diese Etiketten sind die ideale Wahl für Unternehmen und Privatpersonen, die Wert auf Nachhaltigkeit legen, ohne dabei Kompromisse bei Qualität und Benutzerfreundlichkeit einzugehen. Mit 1600 Etiketten auf 100 Blatt bieten diese Recycling-Etiketten eine effiziente und ressourcenschonende Lösung für all Ihre Mailing-Bedürfnisse.
Stellen Sie sich vor, wie mühelos Sie Ihre Briefe, Pakete und Versandmaterialien adressieren können, während Sie gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Die Avery Zweckform Recycling-Etiketten sind nicht nur praktisch, sondern auch ein Statement für verantwortungsbewusstes Handeln.
Nachhaltigkeit trifft auf Qualität: Ihre Vorteile im Überblick
Diese Adress-Etiketten vereinen ökologisches Bewusstsein mit den hohen Qualitätsstandards, die Sie von Avery Zweckform erwarten:
- Umweltfreundlich: Hergestellt aus 100% Recyclingpapier, schonen Sie wertvolle Ressourcen und reduzieren Ihren ökologischen Fußabdruck.
- Professionelles Erscheinungsbild: Gestochen scharfer Druck und eine saubere, weiße Oberfläche sorgen für einen hochwertigen Eindruck Ihrer Sendungen.
- Hervorragende Haftung: Dank des zuverlässigen Klebstoffs haften die Etiketten sicher auf verschiedenen Oberflächen, sodass Ihre Sendungen stets korrekt adressiert ankommen.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für Briefe, Pakete, Versandkartons, Ordner und vieles mehr.
- Einfache Anwendung: Problemloses Bedrucken mit allen gängigen Laser- und Tintenstrahldruckern sowie Kopierern.
- Zeitsparend: Dank der QuickPeel™ Abziehhilfe lassen sich die Etiketten schnell und einfach vom Trägerpapier lösen.
- Kostenersparnis: 1600 Etiketten pro Packung bieten ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Warum Recycling-Etiketten von Avery Zweckform die richtige Wahl sind
In einer Welt, in der Nachhaltigkeit immer wichtiger wird, bieten die Avery Zweckform Recycling-Etiketten eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch die Verwendung von Recyclingpapier wird der Verbrauch von Primärfasern reduziert, was wiederum die Abholzung von Wäldern verringert und den Energieverbrauch senkt.
Neben den ökologischen Vorteilen überzeugen diese Etiketten auch durch ihre hohe Qualität und Benutzerfreundlichkeit. Sie lassen sich problemlos bedrucken und haften zuverlässig auf verschiedenen Oberflächen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Sendungen stets korrekt adressiert ankommen und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Detaillierte Produktinformationen
Merkmal | Details |
---|---|
Produktart | Adress-Etiketten |
Format | 99,1 x 33,9 mm |
Material | 100% Recyclingpapier |
Farbe | Weiß |
Anzahl Etiketten pro Blatt | 16 |
Anzahl Blätter pro Packung | 100 |
Gesamtanzahl Etiketten | 1600 |
Klebstoff | Permanent |
Druckertyp | Laser, Inkjet, Kopierer |
Besonderheiten | QuickPeel™ Abziehhilfe |
So nutzen Sie die Avery Zweckform Recycling-Etiketten optimal
Die Verwendung der Avery Zweckform Recycling-Etiketten ist denkbar einfach:
- Etikettenvorlage auswählen: Nutzen Sie die kostenlose Avery Design & Print Software oder die Online-Vorlagen, um Ihre Etiketten individuell zu gestalten.
- Druckereinstellungen anpassen: Stellen Sie Ihren Drucker auf die richtige Papierstärke und das passende Etikettenformat ein.
- Etiketten bedrucken: Legen Sie die Etikettenblätter in Ihren Drucker ein und starten Sie den Druckvorgang.
- Etiketten aufkleben: Entfernen Sie die Etiketten mithilfe der QuickPeel™ Abziehhilfe vom Trägerpapier und kleben Sie sie auf Ihre Sendungen.
Tipp: Für optimale Druckergebnisse empfehlen wir, die Etikettenblätter einzeln in den Drucker einzulegen.
Für wen sind die Avery Zweckform Recycling-Etiketten geeignet?
Diese Etiketten sind die ideale Wahl für:
- Umweltbewusste Unternehmen: Zeigen Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit und reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck.
- Kleine Unternehmen und Selbstständige: Profitieren Sie von der hohen Qualität und dem professionellen Erscheinungsbild der Etiketten.
- Privatpersonen: Adressieren Sie Ihre Briefe, Pakete und Karten stilvoll und umweltfreundlich.
- Vereine und Organisationen: Kennzeichnen Sie Ihre Dokumente und Versandmaterialien einheitlich und professionell.
Egal, ob Sie ein großes Unternehmen, ein kleines Büro oder ein Privathaushalt sind, die Avery Zweckform Recycling-Etiketten bieten Ihnen eine nachhaltige und effiziente Lösung für all Ihre Adressierungsbedürfnisse. Bestellen Sie noch heute und leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Sind die Avery Zweckform Recycling-Etiketten für alle Druckertypen geeignet?
Ja, die Etiketten sind sowohl für Laser- als auch für Tintenstrahldrucker und Kopierer geeignet. Bitte beachten Sie die empfohlenen Druckereinstellungen für Etikettenpapier.
2. Kann ich die Etiketten mit meiner eigenen Software bedrucken?
Ja, Sie können die Etiketten mit Ihrer eigenen Software bedrucken, solange diese das Etikettenformat 99,1 x 33,9 mm unterstützt. Alternativ empfehlen wir die kostenlose Avery Design & Print Software oder die Online-Vorlagen.
3. Sind die Etiketten permanent klebend?
Ja, die Avery Zweckform Recycling-Etiketten sind permanent klebend und haften sicher auf verschiedenen Oberflächen.
4. Sind die Recycling-Etiketten genauso hochwertig wie herkömmliche Etiketten?
Ja, die Recycling-Etiketten bieten die gleiche hohe Qualität und Leistung wie herkömmliche Etiketten von Avery Zweckform. Sie sind robust, langlebig und sorgen für ein professionelles Erscheinungsbild.
5. Wo finde ich Vorlagen für die Etiketten?
Kostenlose Vorlagen und Software finden Sie auf der Avery Zweckform Website oder durch Scannen des QR-Codes auf der Verpackung.
6. Sind die Etiketten wasserfest?
Die Etiketten sind nicht wasserfest. Vermeiden Sie den Kontakt mit Feuchtigkeit, um ein Verschmieren des Drucks zu verhindern.
7. Können die Etiketten wieder entfernt werden, nachdem sie aufgeklebt wurden?
Da die Etiketten permanent klebend sind, ist es schwierig, sie rückstandslos zu entfernen. Wir empfehlen, die Etiketten nur auf Oberflächen aufzukleben, auf denen ein permanenter Klebstoff akzeptabel ist.