Assmann LWL Patchkabel – Die Glasfaserverbindung für Ihre zuverlässige Datenübertragung
In der heutigen Geschäftswelt, in der Daten in Lichtgeschwindigkeit fließen müssen, ist eine zuverlässige und performancestarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Das Assmann LWL Patchkabel mit ST/SC Steckern, Multimode OM2 Faser, 50/125 µm Kern, Duplex-Ausführung und einer Länge von 2 Metern ist die ideale Lösung, um Ihre Bürokommunikation auf ein neues Level zu heben. Vergessen Sie langsame Übertragungsraten und Verbindungsprobleme – mit diesem Patchkabel investieren Sie in eine stabile und zukunftssichere Infrastruktur.
Warum ein LWL Patchkabel von Assmann?
Assmann steht seit Jahrzehnten für Qualität und Innovation im Bereich der Netzwerktechnik. Dieses LWL Patchkabel ist ein Paradebeispiel für die hohen Standards, die das Unternehmen setzt. Es wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Büroumgebungen entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen, die Sie begeistern werden:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Dank der Multimode OM2 Faser erreichen Sie Übertragungsraten, die herkömmliche Kupferkabel in den Schatten stellen.
- Hohe Zuverlässigkeit: Die hochwertigen ST/SC Stecker gewährleisten eine sichere und stabile Verbindung, auch unter hoher Belastung.
- Geringe Dämpfung: Die 50/125 µm Faser sorgt für eine minimale Signalabschwächung über die gesamte Länge des Kabels.
- Flexibilität: Die Duplex-Ausführung ermöglicht eine bidirektionale Datenübertragung, ideal für moderne Netzwerkanwendungen.
- Einfache Installation: Das 2 Meter lange Kabel ist einfach zu verlegen und anzuschließen, spart Zeit und reduziert Installationskosten.
Technische Details im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | LWL Patchkabel |
Steckertyp A | ST |
Steckertyp B | SC |
Fasertyp | Multimode OM2 |
Faserkerndurchmesser | 50/125 µm |
Ausführung | Duplex |
Länge | 2 Meter |
Kabelmantel | PVC |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 500 MHz*km bei 850 nm |
Die Vorteile von OM2 Multimode Glasfaser
Die OM2 Multimode Glasfaser ist eine hervorragende Wahl für Büroumgebungen, in denen hohe Bandbreiten über kurze bis mittlere Distanzen benötigt werden. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber Singlemode-Fasern, insbesondere in Bezug auf Kosten und einfache Installation.
- Kosteneffizienz: OM2 Fasern sind in der Regel kostengünstiger als Singlemode-Fasern, sowohl in Bezug auf das Kabel selbst als auch auf die benötigte aktive Netzwerkkomponenten.
- Einfache Installation: Multimode-Fasern sind einfacher zu spleißen und zu terminieren, was die Installationskosten reduziert und die Inbetriebnahme beschleunigt.
- Hohe Bandbreite: OM2 Fasern unterstützen Gigabit-Ethernet-Anwendungen über Distanzen von bis zu 550 Metern, was für die meisten Büroumgebungen ausreichend ist.
Anwendungsbereiche des Assmann LWL Patchkabels
Dieses vielseitige Patchkabel eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Büro:
- Verbindung von Netzwerkgeräten: Verbinden Sie Server, Switches, Router und andere Netzwerkgeräte miteinander, um eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zu gewährleisten.
- Anschluss von Workstations: Schließen Sie Ihre Arbeitsplatzrechner an das Netzwerk an und profitieren Sie von einer stabilen und performancestarken Verbindung.
- Integration von Storage-Systemen: Verbinden Sie Ihre Netzwerkspeichergeräte (NAS) und Storage Area Networks (SAN) mit dem Netzwerk, um einen schnellen Zugriff auf Ihre Daten zu ermöglichen.
- Verbindung von Telekommunikationsanlagen: Integrieren Sie Ihre Telefonanlage und andere Telekommunikationsgeräte in das Netzwerk, um eine nahtlose Kommunikation zu gewährleisten.
- Erstellung von Backbone-Verbindungen: Nutzen Sie das Patchkabel, um wichtige Netzwerksegmente miteinander zu verbinden und eine leistungsstarke Backbone-Infrastruktur aufzubauen.
Warum jetzt in Glasfaser investieren?
Der Trend geht eindeutig in Richtung Glasfaser. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Kupferkabeln sind überwältigend. Neben der höheren Bandbreite und Zuverlässigkeit bietet Glasfaser auch eine größere Zukunftssicherheit. Mit dem Assmann LWL Patchkabel investieren Sie in eine Technologie, die auch in den kommenden Jahren den Anforderungen Ihres Unternehmens gewachsen sein wird.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Mitarbeiter dank schnellerer Datenübertragung effizienter arbeiten, wie Ihre Geschäftsprozesse reibungsloser ablaufen und wie Sie einen Wettbewerbsvorteil gegenüber Unternehmen erzielen, die noch auf veraltete Technologien setzen. Das Assmann LWL Patchkabel ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen und leistungsstarken Bürokommunikation.
Installationstipps für Ihr LWL Patchkabel
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Beachten Sie jedoch die folgenden Tipps, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten:
- Sauberkeit: Achten Sie darauf, dass die Stecker und Buchsen sauber und staubfrei sind. Verwenden Sie gegebenenfalls ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaser.
- Knicken vermeiden: Vermeiden Sie scharfe Knicke im Kabel, da diese die Faser beschädigen und die Signalqualität beeinträchtigen können.
- Korrekter Anschluss: Stellen Sie sicher, dass die Stecker fest in den Buchsen sitzen und richtig eingerastet sind.
- Kabelmanagement: Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um die Kabel ordentlich zu verlegen und vor Beschädigungen zu schützen.
- Testen: Überprüfen Sie nach der Installation die Verbindung mit einem Glasfasertester, um sicherzustellen, dass die Signalqualität optimal ist.
Pflege und Wartung
Das Assmann LWL Patchkabel ist wartungsarm. Dennoch sollten Sie regelmäßig die Stecker und Buchsen auf Verschmutzungen überprüfen und diese gegebenenfalls mit einem speziellen Reinigungstuch reinigen. Vermeiden Sie den Einsatz von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese die Stecker und das Kabel beschädigen können.
Lagern Sie das Kabel bei Nichtgebrauch an einem trockenen und staubfreien Ort, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
Fazit
Das Assmann LWL Patchkabel mit ST/SC Steckern, Multimode OM2 Faser, 50/125 µm Kern, Duplex-Ausführung und einer Länge von 2 Metern ist die perfekte Lösung für alle, die eine zuverlässige und performancestarke Netzwerkverbindung in ihrem Büro benötigen. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Kommunikation und profitieren Sie von blitzschnellen Datenübertragungsraten, hoher Zuverlässigkeit und einfacher Installation. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um eine Technologie, bei der Daten mithilfe von Lichtsignalen durch Glasfaserkabel übertragen werden. Diese Technologie ermöglicht deutlich höhere Übertragungsraten und größere Reichweiten als herkömmliche Kupferkabel.
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode Glasfaser?
Singlemode-Fasern haben einen sehr kleinen Kern und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in nur einem Modus. Dadurch können sehr hohe Bandbreiten über große Distanzen erreicht werden. Multimode-Fasern haben einen größeren Kern und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in mehreren Modi. Sie sind kostengünstiger und einfacher zu installieren, eignen sich aber eher für kürzere Distanzen.
Was bedeutet OM2?
OM2 ist eine Spezifikation für Multimode-Glasfaserkabel. Sie gibt die Leistungsklasse der Faser an, insbesondere in Bezug auf Bandbreite und Dämpfung. OM2 Fasern unterstützen Gigabit-Ethernet-Anwendungen über Distanzen von bis zu 550 Metern.
Kann ich das LWL Patchkabel auch im Außenbereich verwenden?
Dieses LWL Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich benötigen Sie spezielle Kabel mit einem robusten Kabelmantel, der vor Witterungseinflüssen und mechanischen Beschädigungen schützt.
Wie reinige ich LWL-Stecker richtig?
Verwenden Sie spezielle Reinigungstücher oder -stifte für Glasfaser. Diese sind fusselfrei und enthalten keine aggressiven Lösungsmittel. Vermeiden Sie es, die Faser mit bloßen Fingern zu berühren.
Was passiert, wenn ich das Kabel knicke?
Scharfe Knicke können die Glasfaser beschädigen und die Signalqualität beeinträchtigen oder sogar die Verbindung unterbrechen. Vermeiden Sie daher unbedingt Knicke und verlegen Sie das Kabel vorsichtig.
Unterstützt das Kabel auch 10 Gigabit Ethernet?
Ja, das OM2 Kabel unterstützt auch 10 Gigabit Ethernet, allerdings nur über eine geringere Distanz (bis ca. 82 Meter). Für größere Distanzen empfehlen wir OM3 oder OM4 Fasern.