Assmann LWL Patchkabel: Blitzschnelle Datenübertragung für Ihr Büro
In der heutigen Geschäftswelt, in der Daten das Lebenselixier jedes Unternehmens sind, ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Das Assmann LWL Patchkabel SC/SC MM, OM2, 50/125 u, Duplex 1m ist die ideale Lösung, um Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit zu übertragen und die Effizienz Ihrer Bürokommunikation zu maximieren. Vergessen Sie lange Ladezeiten und frustrierende Unterbrechungen – mit diesem hochwertigen Glasfaserkabel sind Sie immer einen Schritt voraus.
Warum ein LWL Patchkabel von Assmann?
Assmann steht für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Dieses LWL Patchkabel ist ein Paradebeispiel für die hohen Standards, die das Unternehmen setzt. Es ist nicht nur ein Kabel, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Büros. Die fortschrittliche Technologie und die hochwertigen Materialien garantieren eine stabile und verlustfreie Datenübertragung, die Ihre Arbeitsabläufe optimiert und Ihre Produktivität steigert.
Technische Details, die überzeugen
Das Assmann LWL Patchkabel bietet eine Reihe von technischen Vorteilen, die es von herkömmlichen Kupferkabeln abheben:
- Steckertyp: SC/SC – Diese robusten und zuverlässigen Stecker gewährleisten eine sichere Verbindung und minimieren das Risiko von Signalverlusten.
- Fasertyp: Multimode (MM) OM2 – Die OM2-Klassifizierung steht für eine verbesserte Bandbreite und ermöglicht höhere Datenübertragungsraten über kurze Distanzen.
- Faserstärke: 50/125 µm – Diese Faserstärke ist ideal für den Einsatz in Bürogebäuden und Rechenzentren, da sie eine optimale Balance zwischen Leistung und Kosten bietet.
- Duplex: Duplex-Kabel ermöglichen eine gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen, was die Effizienz Ihrer Netzwerkkommunikation deutlich erhöht.
- Länge: 1 Meter – Die ideale Länge für die Verbindung von Geräten in unmittelbarer Nähe zueinander, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen.
Die Vorteile von Glasfaser im Büroalltag
Glasfasertechnologie hat sich längst als Standard für moderne Netzwerke etabliert. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen das Assmann LWL Patchkabel bietet:
- Höhere Bandbreite: Glasfaserkabel ermöglichen deutlich höhere Datenübertragungsraten als Kupferkabel, was sich in schnelleren Ladezeiten und einer reibungsloseren Performance bemerkbar macht.
- Geringere Dämpfung: Im Vergleich zu Kupferkabeln weisen Glasfaserkabel eine geringere Dämpfung auf, was bedeutet, dass die Signalstärke über längere Distanzen erhalten bleibt.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Glasfaserkabel sind immun gegen elektromagnetische Störungen, die von anderen elektronischen Geräten verursacht werden können. Dies gewährleistet eine stabile und zuverlässige Datenübertragung, selbst in Umgebungen mit hoher elektromagnetischer Belastung.
- Höhere Sicherheit: Glasfaserkabel sind schwieriger anzuzapfen als Kupferkabel, was die Sicherheit Ihrer Daten erhöht.
- Längere Lebensdauer: Glasfaserkabel sind robuster und langlebiger als Kupferkabel, was Ihnen langfristig Kosten spart.
Anwendungsbereiche für das Assmann LWL Patchkabel
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Büro:
- Verbindung von Servern und Switches: Stellen Sie eine schnelle und zuverlässige Verbindung zwischen Ihren Servern und Switches her, um eine optimale Netzwerkleistung zu gewährleisten.
- Verbindung von Computern und Netzwerkdruckern: Profitieren Sie von schnelleren Druckzeiten und einer reibungsloseren Kommunikation zwischen Ihren Computern und Netzwerkdruckern.
- Verbindung von VoIP-Telefonen: Genießen Sie eine klare und störungsfreie Sprachqualität bei Ihren VoIP-Telefonaten.
- Verbindung von Überwachungskameras: Übertragen Sie hochauflösende Videodaten von Ihren Überwachungskameras in Echtzeit.
- Verbindung von Präsentationssystemen: Stellen Sie eine stabile und verzögerungsfreie Verbindung zwischen Ihrem Laptop und Ihrem Präsentationssystem her.
Technische Spezifikationen im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Steckertyp | SC/SC |
Fasertyp | Multimode (MM) OM2 |
Faserstärke | 50/125 µm |
Duplex | Ja |
Länge | 1 Meter |
Kabelmantel | PVC |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 500 MHz*km bei 850 nm |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Installation leicht gemacht
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Stecken Sie einfach die SC-Stecker in die entsprechenden Anschlüsse Ihrer Geräte und schon ist die Verbindung hergestellt. Achten Sie darauf, die Stecker vorsichtig zu behandeln und nicht zu knicken, um Beschädigungen zu vermeiden.
Profitieren Sie von der Zukunft der Datenübertragung
Mit dem Assmann LWL Patchkabel SC/SC MM, OM2, 50/125 u, Duplex 1m investieren Sie in eine zukunftssichere Technologie, die Ihnen heute schon die Vorteile von morgen bietet. Steigern Sie die Effizienz Ihres Büros, optimieren Sie Ihre Arbeitsabläufe und profitieren Sie von einer stabilen und zuverlässigen Netzwerkverbindung. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Was bedeutet LWL eigentlich?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um Kabel, die Daten in Form von Lichtsignalen übertragen. Diese Technologie ermöglicht deutlich höhere Datenübertragungsraten und ist weniger anfällig für Störungen als herkömmliche Kupferkabel.
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode?
Singlemode-Fasern haben einen kleineren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung von nur einem Lichtstrahl. Dadurch können Daten über sehr lange Distanzen ohne Signalverlust übertragen werden. Multimode-Fasern haben einen größeren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung mehrerer Lichtstrahlen gleichzeitig. Sie sind ideal für kürzere Distanzen, wie sie in Büros und Rechenzentren vorkommen.
Was bedeutet OM2?
OM2 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel. Sie steht für eine bestimmte Bandbreite und ermöglicht höhere Datenübertragungsraten im Vergleich zu älteren Standards wie OM1.
Kann ich das LWL Patchkabel auch im Außenbereich verwenden?
Nein, dieses LWL Patchkabel ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle Kabel, die widerstandsfähiger gegen Witterungseinflüsse sind.
Wie reinige ich ein LWL Patchkabel richtig?
Verwenden Sie zum Reinigen ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaserkabel. Vermeiden Sie es, die Stecker mit bloßen Fingern zu berühren, da dies die Leistung beeinträchtigen kann.
Was passiert, wenn das LWL Patchkabel beschädigt ist?
Ein beschädigtes LWL Patchkabel sollte ausgetauscht werden, da Beschädigungen die Datenübertragung beeinträchtigen oder sogar zu einem Ausfall führen können. Versuchen Sie nicht, das Kabel selbst zu reparieren.
Welche Vorteile hat ein Duplex-Kabel?
Ein Duplex-Kabel ermöglicht die gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine schnelle und bidirektionale Kommunikation erfordern, wie z.B. Videokonferenzen oder Online-Gaming.
Kann ich das LWL Patchkabel auch mit anderen Geräten verwenden, die keine SC-Anschlüsse haben?
In diesem Fall benötigen Sie Adapter, um die Anschlüsse kompatibel zu machen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Adapter die Leistung des Kabels nicht beeinträchtigen.