## Assmann LWL Patchkabel: Blitzschnelle Datenübertragung für Ihr Büro
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung das A und O für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Mit dem Assmann LWL Patchkabel LC/ST MM, OM2, 50/125 u, Duplex 3m investieren Sie in eine hochwertige Lösung, die Ihre Netzwerkperformance auf ein neues Level hebt. Erleben Sie die Freiheit von störungsfreier Datenübertragung und steigern Sie die Effizienz Ihres Teams.
Warum Sie sich für ein LWL Patchkabel von Assmann entscheiden sollten
Das Assmann LWL Patchkabel steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Es wurde speziell für den Einsatz in modernen Büroumgebungen entwickelt und bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Kupferkabeln:
- Höhere Bandbreite: Glasfaserkabel ermöglichen die Übertragung deutlich größerer Datenmengen im Vergleich zu Kupferkabeln.
- Geringere Dämpfung: LWL-Kabel weisen eine geringere Signalabschwächung auf, wodurch Daten auch über längere Distanzen ohne Signalverlust übertragen werden können.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Im Gegensatz zu Kupferkabeln werden Glasfaserkabel nicht durch elektromagnetische Felder beeinflusst, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Datenübertragung führt.
- Erhöhte Sicherheit: LWL-Kabel sind abhörsicher, da die Datenübertragung optisch erfolgt und nicht elektronisch abgegriffen werden kann.
Das Assmann LWL Patchkabel ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf eine zukunftssichere und leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur legen.
Die technischen Details im Überblick
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten technischen Daten des Assmann LWL Patchkabels übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckverbinder | LC auf ST |
Fasertyp | Multimode (MM) |
Faserklasse | OM2 |
Faserdimension | 50/125 µm |
Kabelausführung | Duplex |
Länge | 3 Meter |
Mantelfarbe | Orange (Standard für OM2) |
Diese Spezifikationen garantieren eine optimale Performance in Ihrem Netzwerk.
Anwendungsbereiche des Assmann LWL Patchkabels
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Büro:
- Verbindung von Netzwerkgeräten: Verbinden Sie Server, Switches, Router und andere Netzwerkkomponenten miteinander, um ein leistungsstarkes Netzwerk zu schaffen.
- Anschluss von Arbeitsstationen: Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf das Netzwerk.
- Verbindung von Speichersystemen: Sorgen Sie für eine schnelle Datenübertragung zwischen Ihren Speichersystemen und Servern.
- Einsatz in Rechenzentren: Das Assmann LWL Patchkabel erfüllt die hohen Anforderungen von Rechenzentren und sorgt für eine stabile und zuverlässige Datenübertragung.
Egal, welche Anforderungen Sie an Ihr Netzwerk stellen, das Assmann LWL Patchkabel ist die perfekte Lösung.
Installation leicht gemacht
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach: Stecken Sie die LC- und ST-Stecker einfach in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte. Achten Sie dabei auf eine saubere und staubfreie Umgebung, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Dank der flexiblen Kabellänge von 3 Metern haben Sie genügend Spielraum für die Verlegung des Kabels.
Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Das Assmann LWL Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit diesem hochwertigen Produkt profitieren Sie von einer höheren Bandbreite, einer geringeren Dämpfung und einer erhöhten Sicherheit. Steigern Sie die Effizienz Ihres Teams und legen Sie den Grundstein für ein zukunftssicheres Netzwerk.
Bestellen Sie noch heute das Assmann LWL Patchkabel LC/ST MM, OM2, 50/125 u, Duplex 3m und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel:
- Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um ein Kabel, das Daten in Form von Lichtsignalen überträgt.
- Was ist der Unterschied zwischen Single Mode und Multimode Fasern?
Single Mode Fasern haben einen geringeren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung von Daten über größere Distanzen mit geringerer Dämpfung. Multimode Fasern sind kostengünstiger und werden hauptsächlich für kürzere Distanzen eingesetzt.
- Was bedeutet OM2?
OM2 ist eine Klassifizierung für Multimode Fasern. Sie gibt die Leistung der Faser an und bestimmt die maximale Übertragungsdistanz und Bandbreite.
- Kann ich das Assmann LWL Patchkabel auch für andere Anwendungen verwenden?
Das Assmann LWL Patchkabel ist primär für den Einsatz in Büroumgebungen konzipiert, kann aber auch in anderen Bereichen eingesetzt werden, in denen eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung erforderlich ist.
- Wie reinige ich die Stecker des LWL Patchkabels?
Verwenden Sie zur Reinigung der Stecker ein spezielles Reinigungswerkzeug für LWL-Stecker oder ein fusselfreies Tuch und Isopropylalkohol. Achten Sie darauf, dass die Stecker vor dem Einstecken vollständig trocken sind.
- Was muss ich bei der Verlegung von LWL-Kabeln beachten?
Vermeiden Sie scharfe Knicke und Zugbelastungen auf das Kabel. Verwenden Sie Kabelkanäle oder Kabelbinder, um das Kabel sicher zu verlegen.
- Wo finde ich weitere Informationen zu LWL-Technologie?
Im Internet finden Sie zahlreiche Informationsquellen zu LWL-Technologie, beispielsweise auf den Webseiten von Herstellern von Netzwerkkomponenten oder in Fachartikeln.