Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2: Verbinden Sie Ihre Visionen mit Lichtgeschwindigkeit
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung das A und O für reibungslose Abläufe. Mit dem Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2 holen Sie sich ein Stück Zukunft in Ihr Büro. Dieses hochwertige Glasfaserkabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel – es ist die Grundlage für Ihre digitale Kommunikation, die Brücke für Ihre Daten und der Schlüssel zu einer effizienten und zukunftssicheren Infrastruktur.
Stellen Sie sich vor: Keine frustrierenden Verzögerungen mehr beim Übertragen großer Dateien, keine stockenden Videokonferenzen, keine Ausfallzeiten, die Ihre Produktivität hemmen. Mit dem Assmann LWL Patchkabel erleben Sie eine Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit, die Ihre Arbeitsprozesse revolutioniert und Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet. Es ist wie ein Upgrade für Ihre gesamte IT-Infrastruktur, das Ihre Investitionen schützt und Ihnen einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
Leistungsmerkmale, die überzeugen: Ein Blick auf die Technologie
Das Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2 zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Spezifikationen aus, die es zu einer erstklassigen Wahl für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen machen:
- Anschlüsse: LC zu SC – eine gängige und vielseitige Kombination, die eine breite Kompatibilität mit verschiedenen Geräten und Netzwerkinfrastrukturen gewährleistet.
- Fasertyp: Multimode (MM) OM2 – ideal für kurze bis mittlere Distanzen, wie sie in den meisten Büroumgebungen vorkommen. OM2-Fasern bieten eine verbesserte Leistung gegenüber älteren Standards und ermöglichen höhere Datenraten.
- Faserstärke: 50/125 µm – diese Angabe bezieht sich auf den Durchmesser des Faserkerns bzw. des Mantels. Diese Kombination optimiert die Lichtübertragung und minimiert Signalverluste.
- Duplex: Ermöglicht die gleichzeitige Übertragung und den Empfang von Daten, was für eine bidirektionale Kommunikation unerlässlich ist.
- Länge: 3 Meter – eine praktische Länge, die Flexibilität bei der Geräteplatzierung bietet, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen.
Doch die technischen Daten sind nur ein Teil der Geschichte. Was dieses Kabel wirklich auszeichnet, ist seine Fähigkeit, zuverlässig und konstant hohe Leistungen zu erbringen, Tag für Tag. Es ist ein unsichtbarer Held, der im Hintergrund arbeitet und sicherstellt, dass Ihre Daten immer fließen.
Warum Glasfaser? Die Vorteile auf einen Blick
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet Glasfasertechnologie eine Reihe entscheidender Vorteile, die sich direkt auf Ihre Geschäftsabläufe auswirken:
- Höhere Bandbreite: Glasfaserkabel können deutlich mehr Daten übertragen als Kupferkabel, was sich in schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten und einer höheren Netzwerkkapazität niederschlägt.
- Geringere Dämpfung: Das Signal verliert über längere Distanzen weniger an Stärke, was zu einer zuverlässigeren Verbindung führt.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Glasfaser ist immun gegen Interferenzen durch elektronische Geräte oder andere Störquellen, was eine stabile und störungsfreie Datenübertragung gewährleistet.
- Höhere Sicherheit: Das Abfangen von Daten ist bei Glasfaserkabeln deutlich schwieriger als bei Kupferkabeln, was Ihre sensiblen Informationen besser schützt.
- Längere Lebensdauer: Glasfaserkabel sind robuster und langlebiger als Kupferkabel, was langfristig Kosten spart.
Mit dem Assmann LWL Patchkabel investieren Sie nicht nur in ein Produkt, sondern in eine Technologie, die Ihre Arbeitsweise grundlegend verbessern kann. Es ist eine Investition in Ihre Zukunft, die sich schnell bezahlt macht.
Anwendungsbereiche: Wo das Assmann LWL Patchkabel glänzt
Das Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2 ist ein vielseitiges Werkzeug, das in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann:
- Verbindung von Netzwerkgeräten: Router, Switches, Server – das Kabel sorgt für eine zuverlässige Verbindung zwischen Ihren zentralen Netzwerkkomponenten.
- Verbindung von Arbeitsplatzrechnern: Ermöglicht schnelle und stabile Verbindungen für Mitarbeiter, die auf große Datenmengen zugreifen oder an bandbreitenintensiven Anwendungen arbeiten.
- Anbindung von Storage-Systemen: Gewährleistet eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen Servern und Speichersystemen, was für die Datensicherung und -wiederherstellung unerlässlich ist.
- Verbindung von Videoüberwachungssystemen: Bietet eine hohe Bandbreite und Stabilität für die Übertragung von hochauflösenden Videobildern.
- Einsatz in Rechenzentren: Ideal für die Verbindung von Servern und anderen Geräten in Umgebungen, in denen höchste Leistung und Zuverlässigkeit gefordert sind.
Egal, ob Sie ein kleines Büro oder ein großes Unternehmen betreiben, das Assmann LWL Patchkabel ist eine wertvolle Ergänzung für Ihre IT-Infrastruktur. Es ist ein Baustein für ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Netzwerk.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können: Assmann steht für Exzellenz
Assmann ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Netzwerkprodukten, der für seine Zuverlässigkeit und Innovation bekannt ist. Das Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2 wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt, um eine maximale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Kabel auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die Verwendung hochwertiger Materialien und modernster Fertigungstechnologien garantiert eine optimale Signalübertragung und minimiert das Risiko von Ausfällen. Assmann steht für Qualität „Made in Germany“ und bietet Ihnen die Sicherheit, dass Sie in ein Produkt investieren, das Ihre Erwartungen übertrifft.
Installation leicht gemacht: Plug-and-Play für Ihren Erfolg
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach: Stecken Sie einfach die LC- und SC-Stecker in die entsprechenden Anschlüsse Ihrer Geräte und schon sind Sie bereit. Dank des Plug-and-Play-Designs ist keine komplizierte Konfiguration oder Installation von Treibern erforderlich. Sie sparen Zeit und können sich auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.
Das flexible Kabel lässt sich leicht verlegen und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Es ist robust genug, um den Belastungen des täglichen Gebrauchs standzuhalten, und dennoch flexibel genug, um auch in engen Räumen problemlos verlegt zu werden.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlüsse | LC zu SC |
Fasertyp | Multimode (MM) OM2 |
Faserstärke | 50/125 µm |
Duplex | Ja |
Länge | 3 Meter |
Kabelmantel | PVC |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 500 MHz*km bei 850 nm |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Assmann LWL Patchkabels. Sie zeigt, dass dieses Kabel für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und eine hohe Leistung bietet.
Ein Schritt in die Zukunft: Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit dem Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2 investieren Sie in eine Technologie, die Ihre Arbeitsweise grundlegend verändern kann. Hier sind noch einmal die wichtigsten Vorteile zusammengefasst:
- Schnellere Datenübertragung: Steigern Sie Ihre Produktivität durch blitzschnelle Datenübertragungsgeschwindigkeiten.
- Zuverlässige Verbindung: Vermeiden Sie Ausfallzeiten und Störungen dank einer stabilen und störungsfreien Verbindung.
- Zukunftssichere Technologie: Investieren Sie in eine Technologie, die auch in Zukunft höchsten Ansprüchen genügt.
- Einfache Installation: Sparen Sie Zeit und Aufwand durch die einfache Plug-and-Play-Installation.
- Hohe Qualität: Verlassen Sie sich auf die bewährte Qualität von Assmann.
Warten Sie nicht länger und erleben Sie den Unterschied! Bestellen Sie noch heute das Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2 und bringen Sie Ihre IT-Infrastruktur auf das nächste Level.
FAQ: Häufige Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2:
1. Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um eine Technologie zur Datenübertragung, bei der Informationen in Form von Lichtsignalen durch Glasfasern gesendet werden.
2. Was ist der Unterschied zwischen LC und SC Steckern?
LC (Lucent Connector) ist ein kleinerer Stecker, der oft in Umgebungen mit hoher Packungsdichte eingesetzt wird. SC (Subscriber Connector) ist ein größerer, quadratischer Stecker, der ebenfalls weit verbreitet ist.
3. Was bedeutet OM2?
OM2 (Optical Multimode 2) ist ein Standard für Multimode-Glasfaserkabel, der eine verbesserte Leistung gegenüber älteren Standards wie OM1 bietet. OM2-Fasern unterstützen höhere Datenraten und sind ideal für kurze bis mittlere Distanzen.
4. Kann ich das Kabel auch für längere Distanzen verwenden?
Das Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM2 ist primär für kurze bis mittlere Distanzen ausgelegt. Für längere Distanzen empfiehlt sich die Verwendung von Singlemode-Glasfaserkabeln.
5. Ist das Kabel für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, dieses Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz benötigen Sie spezielle LWL-Kabel mit einem robusten und wetterfesten Mantel.
6. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Nein, für die Installation des Assmann LWL Patchkabels sind keine speziellen Werkzeuge erforderlich. Es handelt sich um ein Plug-and-Play-Kabel, das einfach in die entsprechenden Anschlüsse gesteckt wird.
7. Wie reinige ich das LWL Patchkabel richtig?
Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie die Stecker regelmäßig mit einem speziellen LWL-Reinigungswerkzeug oder einem fusselfreien Tuch und Isopropylalkohol reinigen. Vermeiden Sie es, die Stecker mit bloßen Händen zu berühren.
8. Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst, ob die Stecker richtig eingesteckt sind und ob die Geräte, die Sie verbinden möchten, eingeschaltet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, versuchen Sie es mit einem anderen Kabel, um auszuschließen, dass das Problem am Kabel liegt. Kontaktieren Sie gegebenenfalls den Kundensupport von Assmann oder einen qualifizierten Netzwerktechniker.