Assmann LWL Patchkabel: Zuverlässige Verbindung für Ihr Büro
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Daten müssen zuverlässig und verzögerungsfrei übertragen werden, damit Ihr Team effizient arbeiten kann. Das Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM, OM2, 50/125 u, Duplex 1m bietet Ihnen genau das: Eine hochwertige Lösung für eine performante Datenübertragung in Ihrem Büro.
Vergessen Sie frustrierende Netzwerkprobleme und erleben Sie die Freiheit einer stabilen Verbindung, die Ihnen den Rücken freihält, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihr Geschäft.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Das Assmann LWL Patchkabel überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und seine ausgezeichneten technischen Eigenschaften. Hier sind die wichtigsten Details, die dieses Kabel zu einer lohnenden Investition für Ihr Büro machen:
- Anschlüsse: LC auf SC
- Fasertyp: Multimode (MM)
- Faserklasse: OM2
- Faserstärke: 50/125 µm
- Kabeltyp: Duplex
- Länge: 1 Meter
Diese Spezifikationen bedeuten im Klartext:
- Hohe Übertragungsgeschwindigkeit: OM2 Fasern ermöglichen schnelle Datenübertragungen über kurze Distanzen, ideal für Büroanwendungen.
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung garantiert eine stabile Verbindung ohne Signalverluste.
- Flexibilität: Die Länge von 1 Meter bietet ausreichend Spielraum bei der Verkabelung Ihrer Geräte.
- Einfache Installation: Dank der standardisierten LC- und SC-Anschlüsse ist das Kabel einfach zu installieren und mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel.
Warum ein LWL Patchkabel? Die Vorteile gegenüber Kupferkabeln
In vielen Büros werden immer noch traditionelle Kupferkabel für die Netzwerkverkabelung eingesetzt. LWL (Lichtwellenleiter) Patchkabel bieten jedoch entscheidende Vorteile, die sie zu einer zukunftssicheren Wahl machen:
- Höhere Bandbreite: LWL-Kabel können deutlich mehr Daten übertragen als Kupferkabel.
- Geringere Dämpfung: Übertragung über größere Distanzen ohne Signalverlust.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: LWL-Kabel sind immun gegen Störungen durch andere elektronische Geräte, was zu einer stabileren Verbindung führt.
- Zukunftssicherheit: Mit LWL-Kabeln sind Sie bestens für zukünftige Anforderungen an die Netzwerkgeschwindigkeit gerüstet.
Stellen Sie sich vor, Sie laden eine große Datei hoch oder führen eine wichtige Videokonferenz durch – und das alles ohne Verzögerungen oder Unterbrechungen. Mit dem Assmann LWL Patchkabel wird diese Vision Realität.
OM2: Die ideale Wahl für Büroumgebungen
Die Faserklasse OM2 ist speziell für Multimode-Anwendungen optimiert und bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung und Kosten. Sie ist ideal für den Einsatz in Büroumgebungen, in denen Daten über kurze Distanzen übertragen werden müssen.
Im Vergleich zu älteren Faserklassen wie OM1 bietet OM2 eine höhere Bandbreite und unterstützt schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten. Im Vergleich zu neueren Faserklassen wie OM3 oder OM4 ist OM2 in der Regel kostengünstiger und bietet dennoch eine hervorragende Leistung für die meisten Büroanwendungen.
Installation und Kompatibilität
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Dank der standardisierten LC- und SC-Anschlüsse können Sie das Kabel problemlos an Ihre vorhandenen Geräte anschließen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Geräte LWL-Anschlüsse unterstützen.
Das Kabel ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, darunter:
- Switches
- Router
- Server
- Medienkonverter
Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Kabel mit Ihren Geräten kompatibel ist, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.
Pflege und Wartung
LWL-Kabel sind im Allgemeinen wartungsarm. Um eine optimale Leistung zu gewährleisten, sollten Sie jedoch folgende Punkte beachten:
- Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu biegen.
- Reinigen Sie die Anschlüsse regelmäßig mit einem speziellen LWL-Reinigungswerkzeug.
- Schützen Sie das Kabel vor Staub und Feuchtigkeit.
Mit der richtigen Pflege werden Sie lange Freude an Ihrem Assmann LWL Patchkabel haben.
Ein Kabel, das mehr als nur verbindet: Ihre Investition in die Zukunft
Das Assmann LWL Patchkabel ist mehr als nur ein Kabel. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Büros. Eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung ist die Grundlage für eine effiziente und erfolgreiche Arbeitsumgebung.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Arbeitsprozesse ablaufen werden, wenn Sie sich keine Sorgen mehr um Netzwerkprobleme machen müssen. Konzentrieren Sie sich auf das, was wirklich zählt: Ihr Geschäft. Mit dem Assmann LWL Patchkabel sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Ziele zu erreichen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlüsse | LC/SC |
Fasertyp | Multimode (MM) |
Faserklasse | OM2 |
Faserstärke | 50/125 µm |
Kabeltyp | Duplex |
Länge | 1 Meter |
Mantelmaterial | PVC |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 500 MHz*km bei 850 nm |
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Assmann LWL Patchkabel:
- Was bedeutet „OM2“?
OM2 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel. Sie gibt die Leistungsfähigkeit des Kabels in Bezug auf Bandbreite und Übertragungsgeschwindigkeit an. OM2 ist für kurze bis mittlere Distanzen in Büroumgebungen geeignet. - Kann ich dieses Kabel auch für längere Strecken verwenden?
OM2 Kabel sind primär für Distanzen bis ca. 550 Meter (bei 1 GBit/s) ausgelegt. Für größere Entfernungen empfehlen wir Singlemode-Kabel oder Multimode-Kabel mit höherer Faserklasse (OM3, OM4). - Wie reinige ich die LWL-Anschlüsse richtig?
Verwenden Sie spezielle LWL-Reinigungstücher oder -stifte. Vermeiden Sie es, die Faser mit bloßen Händen zu berühren. - Was ist der Unterschied zwischen LC und SC Anschlüssen?
LC (Lucent Connector) ist ein kleinerer, kompakterer Stecker, während SC (Subscriber Connector) ein größerer, rechteckiger Stecker ist. Beide sind gängige Steckertypen für LWL-Kabel. - Ist dieses Kabel auch für den Außenbereich geeignet?
Dieses Kabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außenbereich benötigen Sie spezielle, witterungsbeständige LWL-Kabel. - Unterstützt dieses Kabel 10 Gigabit Ethernet?
Ja, dieses OM2 Kabel unterstützt 10 Gigabit Ethernet über Distanzen bis zu 82 Metern. - Was bedeutet „Duplex“?
„Duplex“ bedeutet, dass das Kabel zwei Fasern enthält, die gleichzeitig Daten in beide Richtungen übertragen können. Dies ist für die meisten modernen Netzwerkanwendungen erforderlich. - Was muss ich beim Verlegen des Kabels beachten?
Vermeiden Sie scharfe Biegungen und Knicke, da diese die Signalqualität beeinträchtigen können. Sorgen Sie für eine saubere und staubfreie Umgebung.