## Assmann LWL Patchkabel: Die Zukunftssichere Verbindung für Ihr Büro
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Datenübertragung in Lichtgeschwindigkeit ist kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit, um wettbewerbsfähig zu bleiben und effizient zu arbeiten. Mit dem Assmann LWL Patchkabel, ST/ST Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3, investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihre Daten schnell, sicher und zuverlässig transportiert.
Dieses hochwertige Lichtwellenleiter-Patchkabel wurde speziell für den Einsatz in anspruchsvollen Büroumgebungen entwickelt und bietet eine optimale Balance zwischen Leistung, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Egal, ob Sie große Datenmengen übertragen, hochauflösende Videos streamen oder einfach nur eine stabile Verbindung für Ihre täglichen Büroarbeiten benötigen, das Assmann LWL Patchkabel ist die ideale Wahl.
Warum LWL? Die Vorteile auf einen Blick
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bieten Lichtwellenleiter (LWL) zahlreiche Vorteile, die sich direkt auf Ihre Geschäftsabläufe auswirken:
- Höhere Bandbreite: LWL-Kabel ermöglichen die Übertragung deutlich größerer Datenmengen über längere Distanzen. Das bedeutet schnellere Downloads, reibungslosere Videokonferenzen und insgesamt eine effizientere Arbeitsweise.
- Geringere Dämpfung: Im Gegensatz zu Kupferkabeln leiden LWL-Kabel kaum unter Signalverlusten. Dies sorgt für eine stabile und zuverlässige Verbindung, auch über längere Strecken.
- Immun gegen elektromagnetische Störungen: LWL-Kabel sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Interferenzen, die in Büroumgebungen häufig vorkommen. Dies garantiert eine störungsfreie Datenübertragung.
- Höhere Sicherheit: Da LWL-Kabel kein elektrisches Signal übertragen, sind sie abhörsicherer als Kupferkabel. Ihre sensiblen Daten sind somit besser geschützt.
- Längere Lebensdauer: LWL-Kabel sind robust und langlebig, was zu geringeren Wartungskosten und einer höheren Investitionssicherheit führt.
Mit dem Assmann LWL Patchkabel profitieren Sie von all diesen Vorteilen und legen den Grundstein für eine zukunftssichere und leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur.
Das Assmann LWL Patchkabel im Detail
Das Assmann LWL Patchkabel, ST/ST Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3, zeichnet sich durch folgende Merkmale aus:
- Steckertyp: ST/ST (Straight Tip) – Robuste und bewährte Steckverbinder für eine sichere und zuverlässige Verbindung.
- Fasertyp: Multimode 50/125 µm – Geeignet für kürzere Distanzen und ideal für den Einsatz in Büroumgebungen.
- Duplex: Zwei Fasern für gleichzeitiges Senden und Empfangen von Daten.
- Länge: 5 Meter – Bietet ausreichend Flexibilität für die meisten Anwendungsfälle im Büro.
- Klasse: OM3 – Optimiert für 10 Gigabit Ethernet-Anwendungen und zukunftssicher für kommende Bandbreitenanforderungen.
- Hochwertige Materialien: Sorgfältig ausgewählte Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Leistung.
- Geprüfte Qualität: Jedes Kabel wird vor Auslieferung sorgfältig geprüft, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten.
Die Kombination dieser Eigenschaften macht das Assmann LWL Patchkabel zu einer idealen Lösung für alle, die Wert auf eine zuverlässige, leistungsstarke und zukunftssichere Netzwerkverbindung legen.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Steckertyp | ST/ST |
Fasertyp | Multimode 50/125 µm |
Faseranzahl | Duplex |
Länge | 5 Meter |
Kabelklasse | OM3 |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | 2000 MHz*km bei 850 nm |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Installation und Anwendung
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Stecken Sie die ST-Stecker einfach in die entsprechenden Ports Ihrer Netzwerkgeräte ein. Achten Sie dabei auf eine korrekte Ausrichtung der Stecker, um Beschädigungen zu vermeiden. Dank der flexiblen Bauweise lässt sich das Kabel problemlos verlegen und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Das Assmann LWL Patchkabel eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Büro, darunter:
- Verbindung von Servern, Switches und Routern
- Anbindung von Workstations an das Netzwerk
- Übertragung großer Datenmengen (z.B. bei der Bild- und Videobearbeitung)
- Streaming von hochauflösenden Videos
- Videokonferenzen
- Voice-over-IP (VoIP) Telefonie
Mit dem Assmann LWL Patchkabel sind Sie bestens gerüstet für die Anforderungen der modernen Arbeitswelt.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Eine Investition in das Assmann LWL Patchkabel ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Sie profitieren von einer höheren Bandbreite, einer stabileren Verbindung und einer höheren Sicherheit. Dies führt zu einer effizienteren Arbeitsweise, geringeren Ausfallzeiten und einer höheren Wettbewerbsfähigkeit.
Warten Sie nicht länger und rüsten Sie Ihr Netzwerk mit dem Assmann LWL Patchkabel auf. Erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel:
1. Was bedeutet OM3?
OM3 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel, die speziell für 10 Gigabit Ethernet-Anwendungen optimiert ist. Sie bietet eine höhere Bandbreite und eine geringere Dämpfung als ältere Multimode-Standards.
2. Kann ich das Kabel auch für 1 Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das Assmann LWL Patchkabel ist abwärtskompatibel und kann problemlos für 1 Gigabit Ethernet-Anwendungen verwendet werden.
3. Was ist der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode?
Multimode-Fasern haben einen größeren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in verschiedenen Modi. Sie sind ideal für kürzere Distanzen. Singlemode-Fasern haben einen kleineren Durchmesser und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in einem einzigen Modus. Sie sind für längere Distanzen geeignet.
4. Wie reinige ich das LWL Patchkabel richtig?
Verwenden Sie ein spezielles LWL-Reinigungswerkzeug oder ein fusselfreies Tuch mit Isopropylalkohol, um die Steckverbinder vorsichtig zu reinigen. Vermeiden Sie es, die Faser direkt zu berühren.
5. Was passiert, wenn das Kabel beschädigt ist?
Ein beschädigtes LWL Patchkabel sollte sofort ausgetauscht werden, um eine einwandfreie Funktion des Netzwerks zu gewährleisten. Beschädigungen können zu Signalverlusten und Datenübertragungsfehlern führen.
6. Kann ich das Kabel kürzen oder verlängern?
Es wird nicht empfohlen, LWL Patchkabel zu kürzen oder zu verlängern, da dies die Leistung beeinträchtigen kann. Verwenden Sie stattdessen ein Kabel mit der passenden Länge.
7. Ist das Kabel für den Außeneinsatz geeignet?
Nein, das Assmann LWL Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Außeneinsatz sind spezielle LWL-Kabel mit einer höheren Schutzart erforderlich.
8. Wo kann ich das Datenblatt des Produkts finden?
Das Datenblatt finden Sie auf der Assmann Webseite oder auf Anfrage bei unserem Kundenservice.