Assmann LWL Patchkabel: Die zuverlässige Verbindung für Ihr Netzwerk
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine stabile und performante Netzwerkverbindung unerlässlich. Das Assmann LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3 bietet Ihnen genau das – eine zuverlässige und zukunftssichere Lösung für Ihre Datenübertragung.
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit übertragen, ohne sich Sorgen um Signalverluste oder Störungen machen zu müssen. Mit diesem hochwertigen Glasfaserkabel wird diese Vision Realität. Ob im Büro, im Rechenzentrum oder in anderen anspruchsvollen Umgebungen – dieses Patchkabel garantiert eine optimale Performance Ihres Netzwerks.
Warum ein LWL Patchkabel von Assmann?
Assmann steht seit Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Netzwerktechnik. Das LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3 ist ein Paradebeispiel für diese Philosophie. Es vereint hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und modernste Technologie, um Ihnen eine herausragende Performance zu bieten.
Aber was macht dieses Kabel so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf die Details werfen:
- Multimode 50/125 µm: Diese Faserart ist ideal für kurze bis mittlere Distanzen und bietet eine hohe Bandbreite für anspruchsvolle Anwendungen.
- SC/SC Stecker: Die SC-Stecker sind weit verbreitet und bieten eine einfache und sichere Verbindung.
- Duplex: Das Duplex-Design ermöglicht eine bidirektionale Datenübertragung über zwei Fasern gleichzeitig.
- 5 Meter Länge: Die Länge von 5 Metern bietet Flexibilität bei der Installation und ermöglicht eine einfache Verbindung von Geräten in unmittelbarer Nähe.
- Klasse OM3: Die OM3-Klassifizierung garantiert eine hohe Bandbreite und ist optimiert für 10 Gigabit Ethernet Anwendungen.
Dieses Kabel ist nicht nur ein technisches Produkt, sondern eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Daten schnell und zuverlässig zu übertragen, Engpässe zu vermeiden und die Produktivität Ihres Teams zu steigern. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Videokonferenzen ablaufen, wie schnell Ihre Daten gesichert werden und wie effizient Ihre Cloud-basierten Anwendungen laufen. Das Assmann LWL Patchkabel macht es möglich.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten des Assmann LWL Patchkabels SC/SC Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3:
Merkmal | Wert |
---|---|
Fasertyp | Multimode 50/125 µm |
Steckertyp | SC/SC |
Kabeltyp | Duplex |
Länge | 5 Meter |
Klasse | OM3 |
Dämpfung | ≤ 3.5 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.5 dB/km bei 1300 nm |
Bandbreite | ≥ 1500 MHz*km bei 850 nm |
Mantelmaterial | LSZH (Low Smoke Zero Halogen) |
Das Mantelmaterial LSZH ist besonders wichtig, da es im Brandfall nur wenig Rauch und keine giftigen Gase freisetzt. Dies trägt zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und zur Schonung der Umwelt bei. Ein kleiner, aber wichtiger Aspekt, der die Qualität dieses Kabels unterstreicht.
Einsatzbereiche und Vorteile
Das Assmann LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3 ist vielseitig einsetzbar und bietet zahlreiche Vorteile:
- Rechenzentren: Ideal für die Verbindung von Servern, Switches und anderen Netzwerkkomponenten.
- Büroumgebungen: Ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen Computern, Druckern und anderen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in rauen Umgebungen, in denen eine hohe Beständigkeit gegen Störungen erforderlich ist.
- Übertragung großer Datenmengen: Perfekt für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite erfordern, wie z.B. Videostreaming, CAD/CAM und Cloud Computing.
- Zukunftssicherheit: Unterstützt aktuelle und zukünftige Netzwerkstandards, sodass Sie langfristig investieren.
Mit diesem Kabel schaffen Sie die Grundlage für ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Netzwerk. Sie investieren nicht nur in ein Produkt, sondern in die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihrer gesamten IT-Infrastruktur. Denken Sie an die Zeit und die Kosten, die Sie sparen, wenn Ihre Datenübertragung reibungslos funktioniert und Ausfallzeiten minimiert werden. Das Assmann LWL Patchkabel ist ein Schlüssel zu dieser Effizienz.
Installation und Wartung
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Stecken Sie die SC-Stecker einfach in die entsprechenden Anschlüsse Ihrer Geräte. Achten Sie darauf, die Stecker nicht zu knicken oder zu beschädigen. Eine regelmäßige Wartung ist in der Regel nicht erforderlich. Um die Lebensdauer des Kabels zu verlängern, sollten Sie es jedoch vor Staub und Feuchtigkeit schützen.
Ein Tipp: Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um die Kabel ordentlich zu verlegen und Stolperfallen zu vermeiden. Ein aufgeräumter Arbeitsplatz trägt nicht nur zur Sicherheit bei, sondern auch zur Effizienz. Und vergessen Sie nicht, die Kabel zu beschriften, um den Überblick zu behalten und Fehler bei der Fehlersuche zu vermeiden.
Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Das Assmann LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3 ist die ideale Wahl für Unternehmen, die Wert auf eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung legen. Es bietet eine hohe Bandbreite, eine einfache Installation und eine lange Lebensdauer. Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks und profitieren Sie von einer reibungslosen Datenübertragung und einer gesteigerten Produktivität.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Assmann LWL Patchkabel. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Performance dieses Produkts. Ihr Netzwerk wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3:
- Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter und bezeichnet ein Kabel, das Daten mit Lichtgeschwindigkeit überträgt. Im Gegensatz zu Kupferkabeln sind LWL-Kabel unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen und bieten eine höhere Bandbreite.
- Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode?
Singlemode-Fasern haben einen kleineren Kerndurchmesser als Multimode-Fasern und ermöglichen die Übertragung von Licht in nur einem Modus. Dadurch sind sie für längere Distanzen und höhere Bandbreiten geeignet. Multimode-Fasern hingegen sind für kürzere Distanzen und geringere Bandbreiten ausgelegt.
- Ist das Kabel für den Außenbereich geeignet?
Dieses Kabel ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir spezielle LWL-Kabel mit einem robusten Mantel, der vor Witterungseinflüssen schützt.
- Kann ich das Kabel auch für 10 Gigabit Ethernet verwenden?
Ja, das Assmann LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 u, Duplex 5m, Klasse OM3 ist für 10 Gigabit Ethernet Anwendungen geeignet.
- Was bedeutet OM3?
OM3 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfasern, die für eine Bandbreite von mindestens 1500 MHz*km bei 850 nm ausgelegt sind. OM3-Fasern sind optimiert für 10 Gigabit Ethernet Anwendungen über Distanzen von bis zu 300 Metern.
- Wie reinige ich die Stecker?
Verwenden Sie zur Reinigung der Stecker ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaserstecker oder einen Faserstiftreiniger. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
- Was bedeutet LSZH?
LSZH steht für Low Smoke Zero Halogen und bezeichnet ein Mantelmaterial, das im Brandfall nur wenig Rauch und keine giftigen Halogene freisetzt. Dies trägt zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und zur Schonung der Umwelt bei.