Assmann LWL Patchkabel: Highspeed-Datenübertragung für Ihr Büro
Optimieren Sie Ihre Netzwerkverbindungen mit dem Assmann LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 µ, Duplex 1m, Klasse OM3. Dieses hochwertige Glasfaserkabel ist die ideale Lösung für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung in Ihrem Büro. Erleben Sie eine neue Dimension der Konnektivität und steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.
In der heutigen Geschäftswelt ist eine stabile und performante Netzwerkinfrastruktur unerlässlich. Lange Ladezeiten und Verbindungsabbrüche können frustrierend sein und wertvolle Arbeitszeit kosten. Mit dem Assmann LWL Patchkabel investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihnen eine reibungslose Datenübertragung und eine hohe Bandbreite garantiert. Stellen Sie sich vor, wie Sie Projekte schneller abschließen, effizienter zusammenarbeiten und Ihre Kunden besser bedienen können – alles dank einer zuverlässigen Netzwerkverbindung.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Das Assmann LWL Patchkabel bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Büro machen. Hier sind die wichtigsten technischen Details und Vorteile im Überblick:
- Typ: LWL Patchkabel
- Anschlüsse: SC/SC
- Fasertyp: Multimode 50/125 µm
- Duplex: Ja
- Länge: 1 Meter
- Klasse: OM3
Multimode-Faser: Die Multimode-Faser (50/125 µm) ermöglicht eine effiziente Datenübertragung über kurze Distanzen. Sie ist ideal für den Einsatz in Bürogebäuden und Rechenzentren, in denen hohe Bandbreiten erforderlich sind.
SC-Anschlüsse: Die SC-Anschlüsse (Subscriber Connector) sind weit verbreitet und bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung. Sie sind einfach zu handhaben und gewährleisten eine stabile Datenübertragung.
Duplex-Ausführung: Die Duplex-Ausführung ermöglicht eine gleichzeitige Übertragung von Daten in beide Richtungen. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine bidirektionale Kommunikation erfordern.
OM3-Klassifizierung: Die OM3-Klassifizierung (Optical Multimode 3) garantiert eine hohe Bandbreite und unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet. Dies macht das Kabel zukunftssicher und bereit für zukünftige Anforderungen.
Hohe Qualität und Zuverlässigkeit: Assmann steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Das LWL Patchkabel ist sorgfältig gefertigt und erfüllt höchste Qualitätsstandards. Sie können sich darauf verlassen, dass es Ihnen eine langfristige und störungsfreie Leistung bietet.
Warum LWL-Kabel die beste Wahl für Ihr Büro sind
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bieten Glasfaserkabel (LWL) eine Reihe von entscheidenden Vorteilen. Sie sind resistenter gegen elektromagnetische Störungen, bieten eine höhere Bandbreite und ermöglichen eine Datenübertragung über größere Distanzen. Hier sind einige Gründe, warum LWL-Kabel die beste Wahl für Ihr Büro sind:
- Höhere Bandbreite: LWL-Kabel können deutlich mehr Daten übertragen als Kupferkabel. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite erfordern, wie z.B. Videokonferenzen, Cloud-basierte Anwendungen und große Dateiübertragungen.
- Geringere Störanfälligkeit: LWL-Kabel sind resistent gegen elektromagnetische Störungen. Dies bedeutet, dass Sie eine stabilere und zuverlässigere Verbindung haben, auch in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
- Größere Reichweite: LWL-Kabel können Daten über größere Distanzen übertragen als Kupferkabel. Dies ist besonders wichtig für größere Bürogebäude oder Campusumgebungen.
- Zukunftssicherheit: LWL-Kabel sind eine zukunftssichere Investition. Sie sind in der Lage, die steigenden Bandbreitenanforderungen der Zukunft zu erfüllen.
Mit dem Assmann LWL Patchkabel investieren Sie in eine Technologie, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft eine optimale Leistung bietet. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, Ihre Innovationskraft fördern und Ihre Mitarbeiter optimal unterstützen können – alles dank einer leistungsstarken Netzwerkinfrastruktur.
Installation und Anwendung
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die SC-Anschlüsse in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte ein und schon können Sie von einer schnellen und zuverlässigen Datenübertragung profitieren. Das Kabel ist flexibel und einfach zu verlegen, so dass Sie es problemlos in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren können.
Das Assmann LWL Patchkabel eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen im Büroalltag. Hier sind einige Beispiele:
- Verbindung von Servern und Switches
- Anbindung von Arbeitsstationen an das Netzwerk
- Verbindung von Videokonferenzsystemen
- Anbindung von Cloud-basierten Anwendungen
- Verbindung von Speichersystemen (NAS, SAN)
Egal, welche Anforderungen Sie an Ihre Netzwerkinfrastruktur haben, das Assmann LWL Patchkabel ist die ideale Lösung für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
Pflege und Wartung
Um eine langfristige und störungsfreie Leistung des Assmann LWL Patchkabels zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung empfehlenswert. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie die Anschlüsse regelmäßig mit einem speziellen Reinigungstuch für Glasfaserkabel.
- Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu biegen.
- Lagern Sie das Kabel an einem trockenen und staubfreien Ort.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse regelmäßig auf Beschädigungen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer des Assmann LWL Patchkabels verlängern und sicherstellen, dass es Ihnen langfristig eine optimale Leistung bietet.
Fazit: Investieren Sie in eine zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur
Das Assmann LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 µ, Duplex 1m, Klasse OM3 ist die ideale Lösung für alle, die eine schnelle, zuverlässige und zukunftssichere Datenübertragung in ihrem Büro benötigen. Mit seiner hohen Bandbreite, seiner geringen Störanfälligkeit und seiner einfachen Installation ist es die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in eine Technologie, die Ihnen nicht nur heute, sondern auch in Zukunft eine optimale Leistung bietet und steigern Sie die Effizienz und Produktivität Ihres Büros.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel SC/SC Multimode 50/125 µ, Duplex 1m, Klasse OM3.
1. Was bedeutet „LWL“?
LWL steht für Lichtwellenleiter und bezeichnet Kabel, die Daten mithilfe von Lichtsignalen übertragen. Im Gegensatz zu Kupferkabeln bieten LWL-Kabel eine höhere Bandbreite und sind weniger anfällig für Störungen.
2. Was bedeutet „Multimode 50/125 µm“?
Multimode 50/125 µm bezieht sich auf den Fasertyp des LWL-Kabels. Die Zahlen geben den Durchmesser des Faserkerns (50 µm) und des Fasermantels (125 µm) an. Multimode-Fasern sind ideal für kurze Distanzen und bieten eine hohe Bandbreite.
3. Was bedeutet „SC/SC“?
SC steht für Subscriber Connector und bezeichnet den Typ des Anschlusses am LWL-Kabel. SC-Anschlüsse sind weit verbreitet und bieten eine sichere und zuverlässige Verbindung.
4. Was bedeutet „Duplex“?
Duplex bedeutet, dass das LWL-Kabel zwei Fasern enthält, die eine gleichzeitige Übertragung von Daten in beide Richtungen ermöglichen. Dies ist wichtig für Anwendungen, die eine bidirektionale Kommunikation erfordern.
5. Was bedeutet „OM3“?
OM3 steht für Optical Multimode 3 und bezeichnet die Leistungsklasse des LWL-Kabels. OM3-Kabel unterstützen Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet und sind für den Einsatz in anspruchsvollen Netzwerkumgebungen geeignet.
6. Kann ich das LWL-Kabel auch im Freien verwenden?
Das Assmann LWL Patchkabel ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie spezielle LWL-Kabel, die witterungsbeständig sind.
7. Wie reinige ich die Anschlüsse des LWL-Kabels richtig?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungstuch für Glasfaserkabel, um die Anschlüsse zu reinigen. Achten Sie darauf, dass Sie keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, da diese die Anschlüsse beschädigen könnten.