Assmann LWL Patchkabel: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Datenübertragung
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist eine stabile und performante Datenübertragung unerlässlich. Ob im Büro, Rechenzentrum oder in industriellen Umgebungen – die Anforderungen an die Netzwerktechnik steigen stetig. Mit dem Assmann LWL Patchkabel SC (APC)/LC (PC) bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die nicht nur Ihre Daten sicher und schnell transportiert, sondern auch durch ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit überzeugt. Erleben Sie den Unterschied, den eine optimierte Glasfaserverbindung für Ihre tägliche Arbeit leisten kann.
Warum ein hochwertiges LWL Patchkabel entscheidend ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, müssen große Datenmengen versenden oder eine Videokonferenz abhalten – und plötzlich bricht die Verbindung ab. Frustrierend, oder? Oft liegt die Ursache in minderwertigen Kabeln und Steckverbindern. Ein LWL Patchkabel von Assmann minimiert dieses Risiko erheblich. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und präziser Verarbeitungstechniken garantieren wir eine optimale Signalübertragung und minimale Dämpfung. Das bedeutet für Sie: schnellere Datenübertragung, stabilere Verbindungen und weniger Ausfallzeiten.
Technische Details, die überzeugen: Assmann LWL Patchkabel im Detail
Das Assmann LWL Patchkabel SC (APC)/LC (PC) ist ein Singlemode-Duplexkabel mit einem Faserdurchmesser von 9/125 µm. Was bedeutet das konkret für Sie?
Singlemode: Im Gegensatz zu Multimode-Fasern überträgt Singlemode-Fasern Licht nur in einem Modus. Dies ermöglicht eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Dämpfung über größere Entfernungen. Ideal für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen es auf Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ankommt.
Duplex: Das Kabel besteht aus zwei Fasern, die parallel verlaufen. Dies ermöglicht eine gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen (Senden und Empfangen).
SC (APC)/LC (PC): Die Steckverbindertypen SC (Subscriber Connector) und LC (Lucent Connector) sind weit verbreitet und bieten eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit. APC (Angled Physical Contact) steht für einen angeschliffenen Stecker, der Reflexionen minimiert und die Signalqualität verbessert. PC (Physical Contact) steht für einen plan geschliffenen Stecker.
2m Länge: Die Länge von 2 Metern bietet Ihnen Flexibilität bei der Verkabelung Ihrer Geräte. Ob im Serverraum, im Büro oder im Heimnetzwerk – das Kabel ist lang genug, um Ihre Geräte problemlos zu verbinden, ohne unnötigen Kabelsalat zu verursachen.
Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, hier eine Tabelle mit den wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fasertyp | Singlemode (9/125 µm) |
Kabeltyp | Duplex |
Steckverbinder A | SC (APC) |
Steckverbinder B | LC (PC) |
Länge | 2 Meter |
Die Vorteile von Glasfaser gegenüber Kupfer: Ein Quantensprung für Ihre Datenübertragung
Vielleicht fragen Sie sich, warum Sie auf Glasfaser setzen sollten, anstatt auf herkömmliche Kupferkabel. Die Antwort ist einfach: Glasfaser bietet entscheidende Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Reichweite und Störsicherheit.
- Höhere Bandbreite: Glasfaser kann deutlich mehr Daten pro Sekunde übertragen als Kupferkabel.
- Größere Reichweite: Signale können über Glasfaser über größere Entfernungen übertragen werden, ohne dass die Signalqualität beeinträchtigt wird.
- Geringere Dämpfung: Die Signalstärke nimmt über Glasfaser weniger stark ab als über Kupferkabel.
- Störsicherheit: Glasfaser ist unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, die bei Kupferkabeln zu Problemen führen können.
- Zukunftssicherheit: Glasfaser ist die Technologie der Zukunft. Investieren Sie jetzt in Glasfaser, um für die steigenden Anforderungen an die Datenübertragung gerüstet zu sein.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten große Dateien in Sekundenschnelle übertragen, Videokonferenzen ohne Ruckeln abhalten und gleichzeitig mehrere Geräte ohne Leistungseinbußen nutzen. Mit dem Assmann LWL Patchkabel wird diese Vision Realität.
Anwendungsbereiche: Wo das Assmann LWL Patchkabel zum Einsatz kommt
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Büroumgebungen: Verbinden Sie Ihre Computer, Server und Netzwerkgeräte für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung.
- Rechenzentren: Stellen Sie eine hochperformante Verbindung zwischen Servern, Switchen und Routern her.
- Industrielle Anwendungen: Nutzen Sie die Störsicherheit von Glasfaser in rauen Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen.
- Heimnetzwerke: Erleben Sie schnelles und stabiles Internet für Streaming, Gaming und andere datenintensive Anwendungen.
Installation: So einfach ist die Inbetriebnahme
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Stecken Sie einfach die Stecker in die entsprechenden Anschlüsse Ihrer Geräte. Dank der genormten Stecker ist eine korrekte Verbindung gewährleistet. Achten Sie lediglich darauf, die Stecker nicht zu knicken oder zu beschädigen. Eine detaillierte Installationsanleitung liegt dem Produkt bei.
Qualitätssicherung: Assmann steht für Zuverlässigkeit
Assmann ist ein renommiertes Unternehmen, das für seine hochwertigen Produkte und seine Zuverlässigkeit bekannt ist. Alle Produkte werden sorgfältig geprüft und unterliegen strengen Qualitätskontrollen. Mit dem Assmann LWL Patchkabel investieren Sie in eine Lösung, auf die Sie sich verlassen können.
Wir wissen, wie wichtig eine reibungslose Datenübertragung für Ihr Geschäft ist. Deshalb setzen wir alles daran, Ihnen Produkte anzubieten, die Ihren Anforderungen entsprechen und Ihre Erwartungen übertreffen. Das Assmann LWL Patchkabel ist ein Beweis dafür.
Fazit: Ihre Investition in eine zukunftssichere Verbindung
Das Assmann LWL Patchkabel SC (APC)/LC (PC) ist mehr als nur ein Kabel. Es ist eine Investition in eine zukunftssichere Verbindung, die Ihnen eine schnelle, zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung ermöglicht. Profitieren Sie von den Vorteilen der Glasfasertechnologie und optimieren Sie Ihre Netzwerkperformance. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „Singlemode“?
Singlemode bezieht sich auf den Fasertyp des Kabels. Im Gegensatz zu Multimode-Fasern überträgt Singlemode-Fasern Licht nur in einem Modus, was zu einer höheren Bandbreite und geringeren Dämpfung über größere Entfernungen führt.
2. Was ist der Unterschied zwischen SC und LC Steckern?
SC (Subscriber Connector) und LC (Lucent Connector) sind beides gängige Steckverbinder für Glasfaserkabel. LC-Stecker sind kleiner als SC-Stecker und werden häufig in Umgebungen mit hoher Packungsdichte eingesetzt. Beide bieten eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit.
3. Was bedeutet APC und PC?
APC (Angled Physical Contact) und PC (Physical Contact) beziehen sich auf die Art des Schliffs der Stecker. APC-Stecker sind angeschliffen, um Reflexionen zu minimieren und die Signalqualität zu verbessern, während PC-Stecker plan geschliffen sind.
4. Kann ich das Kabel auch im Freien verwenden?
Dieses Kabel ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für den Einsatz im Freien benötigen Sie spezielle LWL-Kabel, die gegen Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt sind.
5. Welche Bandbreite kann ich mit diesem Kabel erreichen?
Die erreichbare Bandbreite hängt von den verwendeten Geräten und der Entfernung ab. Singlemode-Fasern ermöglichen jedoch deutlich höhere Bandbreiten als Multimode-Fasern. In der Regel sind Übertragungsraten von 10 Gbit/s und mehr möglich.
6. Ist das Kabel halogenfrei?
Um diese Frage sicher beantworten zu können, prüfen Sie bitte die spezifischen Produktdatenblätter oder kontaktieren Sie uns. Die Materialeigenschaften können je nach Modell variieren.
7. Wie reinige ich die Stecker des LWL Patchkabels richtig?
Für die Reinigung von LWL-Steckern sollten Sie spezielle Reinigungswerkzeuge für Glasfaser verwenden. Vermeiden Sie die Verwendung von Wasser oder anderen Flüssigkeiten, die die Stecker beschädigen könnten. Staub und Verschmutzungen können die Signalqualität beeinträchtigen.