Assmann LWL Patchkabel: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Datenübertragung
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist eine stabile und schnelle Datenübertragung unerlässlich. Mit dem Assmann LWL Patchkabel, LC/ST MM, OM1, 62,5/125 µ, Duplex 2m, investieren Sie in eine zuverlässige Lösung, die Ihnen hilft, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Dieses hochwertige Glasfaserkabel bietet eine erstklassige Leistung und sorgt für eine reibungslose Kommunikation in Ihrem Büro.
Warum ein LWL Patchkabel von Assmann?
Assmann steht seit Jahren für Qualität und Innovation im Bereich der Netzwerktechnik. Dieses LWL Patchkabel ist ein Paradebeispiel für das Engagement des Unternehmens, Produkte zu liefern, die höchsten Ansprüchen genügen. Es wurde speziell entwickelt, um eine optimale Performance in Multimode-Netzwerken zu gewährleisten.
Das Kürzel „LWL“ steht für Lichtwellenleiter, was bedeutet, dass Daten nicht über Kupferleitungen, sondern über Lichtsignale übertragen werden. Dies bietet entscheidende Vorteile, insbesondere bei größeren Entfernungen und hohen Datenübertragungsraten. Genießen Sie die Freiheit von elektromagnetischen Störungen und erleben Sie eine unübertroffene Signalqualität.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Assmann LWL Patchkabels:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Anschlüsse | LC auf ST |
Fasertyp | Multimode (MM) |
Faserklasse | OM1 |
Faserkerndurchmesser | 62,5 µm |
Fasermanteldurchmesser | 125 µm |
Kabelaufbau | Duplex |
Länge | 2 Meter |
Die OM1-Klassifizierung bedeutet, dass dieses Kabel speziell für ältere Multimode-Netzwerke entwickelt wurde und eine kosteneffiziente Lösung für bestehende Infrastrukturen darstellt. Die Duplex-Konfiguration ermöglicht eine simultane Datenübertragung in beide Richtungen, was für viele moderne Anwendungen unerlässlich ist.
Die Vorteile des Assmann LWL Patchkabels im Detail
Dieses LWL Patchkabel bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für Ihr Büro machen:
- Hohe Bandbreite: Ermöglicht schnelle Datenübertragungsraten, ideal für bandbreitenintensive Anwendungen wie Videokonferenzen, Cloud-Computing und große Datentransfers.
- Geringe Dämpfung: Minimiert Signalverluste über die gesamte Kabellänge, was zu einer stabileren und zuverlässigeren Verbindung führt.
- Unempfindlichkeit gegenüber elektromagnetischen Störungen: Im Gegensatz zu Kupferkabeln werden LWL-Kabel nicht durch elektromagnetische Felder beeinflusst, was eine störungsfreie Datenübertragung gewährleistet.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer des Kabels, was Ihre Investition schützt.
- Einfache Installation: Das flexible Kabel und die standardisierten LC- und ST-Anschlüsse ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Abwärtskompatibilität: Das OM1-Kabel ist mit älteren Multimode-Netzwerken kompatibel, was es zu einer idealen Lösung für die Modernisierung bestehender Infrastrukturen macht.
Anwendungsbereiche für das Assmann LWL Patchkabel
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Büro:
- Verbindung von Netzwerkgeräten: Verbinden Sie Server, Switches, Router und andere Netzwerkkomponenten miteinander, um ein schnelles und zuverlässiges Netzwerk aufzubauen.
- Anschluss von Workstations: Stellen Sie eine schnelle und stabile Verbindung zwischen Ihren Workstations und dem Netzwerk her, um eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.
- Integration in Storage-Systeme: Verbinden Sie Ihre Storage-Systeme mit dem Netzwerk, um einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Ihre Daten zu ermöglichen.
- Verbindung von Telekommunikationsgeräten: Verbinden Sie Ihre Telekommunikationsgeräte mit dem Netzwerk, um eine klare und zuverlässige Sprach- und Datenkommunikation zu gewährleisten.
- Einsatz in Rechenzentren: Aufgrund seiner hohen Leistung und Zuverlässigkeit ist das Assmann LWL Patchkabel ideal für den Einsatz in Rechenzentren geeignet.
Die richtige Wahl für Ihr Unternehmen
Die Investition in ein hochwertiges LWL Patchkabel wie das Assmann LWL Patchkabel, LC/ST MM, OM1, 62,5/125 µ, Duplex 2m, ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, die Effizienz Ihrer Mitarbeiter zu steigern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Zögern Sie nicht und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die dieses hochwertige Glasfaserkabel bietet.
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Videokonferenzen ablaufen, wie schnell Ihre Dateien übertragen werden und wie zuverlässig Ihre Netzwerkverbindungen sind. Mit dem Assmann LWL Patchkabel wird diese Vision Realität.
So installieren Sie Ihr Assmann LWL Patchkabel
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Stellen Sie sicher, dass die zu verbindenden Geräte ausgeschaltet sind.
- Entfernen Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen des Kabels.
- Stecken Sie die LC- und ST-Anschlüsse vorsichtig in die entsprechenden Ports der Geräte. Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse richtig eingerastet sind.
- Schalten Sie die Geräte ein.
- Überprüfen Sie die Netzwerkverbindung, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktioniert.
Sollten Sie dennoch Fragen zur Installation haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Pflege und Wartung Ihres LWL Patchkabels
Um die Lebensdauer und Leistung Ihres Assmann LWL Patchkabels zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu beachten:
- Vermeiden Sie es, das Kabel zu knicken oder zu biegen.
- Schützen Sie die Anschlüsse vor Staub und Schmutz.
- Reinigen Sie die Anschlüsse regelmäßig mit einem fusselfreien Tuch.
- Lagern Sie das Kabel bei Nichtgebrauch an einem trockenen und staubfreien Ort.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt:
Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um eine Technologie, bei der Daten nicht über Kupferleitungen, sondern über Lichtsignale übertragen werden.
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode?
Singlemode-Fasern haben einen geringeren Kerndurchmesser und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen über größere Entfernungen mit geringerer Dämpfung. Multimode-Fasern haben einen größeren Kerndurchmesser und sind ideal für kürzere Entfernungen.
Ist dieses Kabel für mein Netzwerk geeignet?
Dieses OM1-Kabel ist speziell für ältere Multimode-Netzwerke entwickelt worden. Wenn Sie ein modernes Netzwerk mit höheren Bandbreitenanforderungen haben, empfehlen wir Ihnen, ein Kabel mit einer höheren Faserklasse (z.B. OM3 oder OM4) in Betracht zu ziehen.
Kann ich dieses Kabel für den Außenbereich verwenden?
Nein, dieses Kabel ist nur für den Innenbereich geeignet. Für den Außenbereich benötigen Sie ein spezielles LWL-Kabel, das widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen ist.
Wie reinige ich die Anschlüsse des Kabels richtig?
Verwenden Sie ein fusselfreies Tuch und Isopropylalkohol, um die Anschlüsse vorsichtig zu reinigen. Achten Sie darauf, dass keine Rückstände auf den Anschlüssen verbleiben.
Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst, ob die Anschlüsse richtig eingesteckt sind und ob die Geräte eingeschaltet sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice, um weitere Unterstützung zu erhalten.
Bietet Assmann eine Garantie für dieses Produkt?
Ja, Assmann bietet eine Garantie auf dieses Produkt. Die genauen Garantiebedingungen finden Sie in den Produktunterlagen.