Assmann LWL Patchkabel: Verbinden Sie Ihre Vision mit Lichtgeschwindigkeit
In der heutigen Geschäftswelt ist eine stabile und leistungsfähige Netzwerkverbindung das Fundament für reibungslose Abläufe und zukunftsweisende Innovationen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Daten mit der Geschwindigkeit des Lichts übertragen, ohne Kompromisse bei Zuverlässigkeit und Sicherheit einzugehen. Mit dem Assmann LWL Patchkabel LC/SC OS2 Singlemode Duplex (10m) wird diese Vision Realität. Dieses hochwertige Lichtwellenleiterkabel ist mehr als nur ein Verbindungskabel; es ist ein Schlüssel zu einer neuen Dimension der Datenübertragung.
Warum Sie sich für das Assmann LWL Patchkabel entscheiden sollten
Das Assmann LWL Patchkabel wurde entwickelt, um höchste Ansprüche an Performance und Zuverlässigkeit zu erfüllen. Es ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen, in denen es auf jede Mikrosekunde ankommt. Egal, ob Sie große Datenmengen übertragen, hochauflösende Videos streamen oder kritische Anwendungen betreiben – dieses Kabel sorgt für eine blitzschnelle und störungsfreie Verbindung.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Höchste Übertragungsgeschwindigkeit: Dank der Singlemode-Technologie (OS2 09/125 µm) erreichen Sie maximale Bandbreiten und minimale Signalverluste.
- Zuverlässige Verbindung: Die hochwertigen LC- und SC-Stecker gewährleisten eine sichere und stabile Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen hält.
- Flexibilität und Reichweite: Mit einer Länge von 10 Metern bietet das Kabel ausreichend Spielraum für die flexible Gestaltung Ihrer Netzwerkverkabelung.
- Duplex-Ausführung: Ermöglicht die gleichzeitige Datenübertragung in beide Richtungen, für maximale Effizienz.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Das Assmann LWL Patchkabel ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Spezifikationen des Assmann LWL Patchkabels im Überblick:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | Lichtwellenleiter (LWL) |
Fasertyp | Singlemode (OS2 09/125 µm) |
Steckertyp A | LC |
Steckertyp B | SC |
Ausführung | Duplex |
Länge | 10 Meter |
Dämpfung | Niedrige Dämpfung für optimale Signalübertragung |
Anwendungsbereich | Innenbereich |
Die Bedeutung von Singlemode für Ihre Datenübertragung
Singlemode-Glasfaserkabel, wie das Assmann LWL Patchkabel, sind die erste Wahl für Anwendungen, die höchste Bandbreiten und lange Übertragungsdistanzen erfordern. Im Gegensatz zu Multimode-Kabeln, bei denen das Licht in verschiedenen Modi durch die Faser geleitet wird, wird bei Singlemode nur ein einziger Lichtstrahl übertragen. Dies minimiert die Dispersion und ermöglicht deutlich höhere Datenübertragungsraten über größere Entfernungen.
Stellen Sie sich vor: Sie übertragen riesige CAD-Dateien, komplexe Datenbanken oder hochauflösende Videoinhalte. Mit einem Singlemode-Kabel gehören Verzögerungen und Datenverluste der Vergangenheit an. Sie erleben eine nahtlose, unterbrechungsfreie Datenübertragung, die Ihre Arbeitsprozesse optimiert und Ihre Produktivität steigert.
Anwendungsbereiche: Wo das Assmann LWL Patchkabel glänzt
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: Für die schnelle und zuverlässige Verbindung von Servern, Switches und Storage-Systemen.
- Büroumgebungen: Für die Vernetzung von Arbeitsplätzen, Druckern und anderen Netzwerkgeräten.
- Industrielle Anwendungen: Für die Übertragung von Daten in anspruchsvollen Umgebungen, z.B. in Produktionshallen oder Lagerhäusern.
- Videoüberwachung: Für die Übertragung von hochauflösenden Videobildern in Echtzeit.
- Telekommunikation: Für die Verbindung von Telekommunikationsanlagen und Netzwerkinfrastruktur.
Ein Beispiel: Ein Architekturbüro verwendet das Assmann LWL Patchkabel, um große 3D-Modelle und Planungsdaten zwischen den Arbeitsplätzen der Architekten auszutauschen. Die hohe Übertragungsgeschwindigkeit und die zuverlässige Verbindung ermöglichen es den Architekten, effizient zusammenzuarbeiten und Projekte termingerecht abzuschließen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach. Stecken Sie die LC- und SC-Stecker einfach in die entsprechenden Anschlüsse Ihrer Geräte. Achten Sie darauf, dass die Stecker richtig eingerastet sind, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten. Dank der flexiblen Kabellänge von 10 Metern haben Sie ausreichend Spielraum, um das Kabel optimal zu verlegen.
Tipp: Um die Lebensdauer Ihrer LWL-Kabel zu verlängern, vermeiden Sie scharfe Biegungen und übermäßige Zugbelastung. Verwenden Sie Kabelbinder oder Kabelkanäle, um die Kabel ordentlich zu verlegen und vor Beschädigungen zu schützen.
Qualität, die sich auszahlt: Assmann – Ihr Partner für Netzwerklösungen
Assmann ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Netzwerkprodukten und -lösungen. Das Unternehmen steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit dem Assmann LWL Patchkabel entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine langfristige und störungsfreie Nutzung garantiert.
Investieren Sie in Ihre Zukunft: Eine zuverlässige und leistungsfähige Netzwerkverbindung ist die Grundlage für Ihren Erfolg. Mit dem Assmann LWL Patchkabel legen Sie den Grundstein für eine zukunftsfähige und effiziente IT-Infrastruktur.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel:
Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter. Es handelt sich um ein Kabel, das Daten mithilfe von Lichtsignalen überträgt. LWL-Kabel bieten im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln deutlich höhere Übertragungsgeschwindigkeiten und Reichweiten.
Was ist der Unterschied zwischen Singlemode und Multimode?
Singlemode-Fasern haben einen geringeren Durchmesser als Multimode-Fasern. Dadurch wird das Licht in einem einzigen Modus übertragen, was zu geringeren Signalverlusten und höheren Bandbreiten führt. Singlemode-Kabel werden hauptsächlich für lange Distanzen und hohe Übertragungsgeschwindigkeiten eingesetzt, während Multimode-Kabel eher für kürzere Distanzen geeignet sind.
Wie lang darf ein LWL-Kabel maximal sein?
Die maximale Länge eines LWL-Kabels hängt vom Fasertyp, der Übertragungsgeschwindigkeit und den verwendeten Geräten ab. Singlemode-Kabel können in der Regel über mehrere Kilometer eingesetzt werden, während Multimode-Kabel auf einige hundert Meter beschränkt sind.
Kann ich ein LWL-Kabel selbst verlegen?
Die Verlegung von LWL-Kabeln erfordert spezielles Werkzeug und Fachkenntnisse. Es ist ratsam, die Installation von einem qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen, um Beschädigungen am Kabel und Beeinträchtigungen der Signalqualität zu vermeiden.
Sind LWL-Kabel empfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen?
Nein, LWL-Kabel sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen (EMI). Dies ist ein großer Vorteil gegenüber Kupferkabeln, die durch elektromagnetische Felder beeinträchtigt werden können.
Was bedeutet OS2?
OS2 ist eine Spezifikation für Singlemode-Glasfaserkabel. Sie definiert die optischen Eigenschaften des Kabels und stellt sicher, dass es für hohe Übertragungsgeschwindigkeiten und lange Distanzen geeignet ist.
Was bedeuten LC und SC?
LC und SC sind Steckertypen für LWL-Kabel. LC-Stecker sind kleiner und kompakter als SC-Stecker und werden häufig in modernen Netzwerken eingesetzt. SC-Stecker sind robuster und werden oft in älteren Systemen verwendet.