## Assmann LWL Patchkabel: LC/SC Multimode – Die Zukunftssichere Verbindung für Ihr Büro
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Daten müssen schnell und sicher übertragen werden, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu minimieren. Das Assmann LWL Patchkabel LC/SC Multimode bietet Ihnen genau das: eine zukunftssichere Lösung für Ihre Datenübertragung, die auf modernster Technologie basiert und höchste Ansprüche erfüllt.
Dieses hochwertige Glasfaserkabel ist die ideale Wahl für Unternehmen, die auf eine stabile und performante Netzwerkverbindung angewiesen sind. Ob für die Verbindung von Servern, Switches oder anderen Netzwerkkomponenten – das Assmann LWL Patchkabel garantiert eine optimale Leistung und minimiert das Risiko von Datenverlusten oder Übertragungsfehlern.
Warum Glasfaser? Die Vorteile auf einen Blick
Im Vergleich zu herkömmlichen Kupferkabeln bietet Glasfaser eine Reihe entscheidender Vorteile, die sich direkt auf die Effizienz und Zuverlässigkeit Ihres Netzwerks auswirken:
- Höhere Bandbreite: Glasfaserkabel ermöglichen die Übertragung deutlich größerer Datenmengen als Kupferkabel, was zu schnelleren Übertragungsgeschwindigkeiten und einer insgesamt höheren Netzwerkleistung führt.
- Größere Reichweite: Daten können über Glasfaserkabel über deutlich größere Distanzen übertragen werden, ohne dass es zu Signalverlusten kommt. Dies ist besonders in größeren Büroumgebungen oder Rechenzentren von Vorteil.
- Geringere Anfälligkeit für Störungen: Glasfaserkabel sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Interferenzen (EMI), die von anderen elektronischen Geräten verursacht werden können. Dies sorgt für eine stabilere und zuverlässigere Datenübertragung.
- Höhere Sicherheit: Glasfaserkabel sind schwerer abzuhören als Kupferkabel, was das Risiko von Datendiebstahl oder unbefugtem Zugriff reduziert.
Das Assmann LWL Patchkabel im Detail: Technische Spezifikationen, die überzeugen
Das Assmann LWL Patchkabel LC/SC Multimode 50/125 µm, Duplex 10m, Kl.OM3 überzeugt nicht nur durch seine technischen Eigenschaften, sondern auch durch seine hochwertige Verarbeitung und seine einfache Handhabung. Hier die wichtigsten Details im Überblick:
- Steckertyp: LC auf SC
- Fasertyp: Multimode 50/125 µm
- Duplex: Ja (zwei Fasern für gleichzeitiges Senden und Empfangen)
- Länge: 10 Meter
- Faserklasse: OM3 (optimiert für 10 Gigabit Ethernet)
- Mantelmaterial: Hochwertiges, halogenfreies Material für erhöhte Sicherheit
- Poliergrad: PC (Physical Contact) für optimale Signalübertragung
Die OM3-Klassifizierung des Kabels garantiert eine optimale Leistung in modernen Netzwerken, die auf 10 Gigabit Ethernet basieren. Dies bedeutet, dass Sie auch bei hohen Datenübertragungsraten eine stabile und zuverlässige Verbindung erwarten können.
Warum Assmann? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Assmann ist ein renommierter Hersteller von hochwertigen Netzwerkkomponenten und -lösungen. Das Unternehmen steht für innovative Technologie, hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Wenn Sie sich für ein Assmann Produkt entscheiden, investieren Sie in eine langfristige Lösung, die Ihnen viele Jahre Freude bereiten wird.
Das Assmann LWL Patchkabel wird unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt und erfüllt höchste internationale Standards. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine gleichbleibend hohe Leistung.
Die Installation: So einfach geht’s
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Stecken Sie einfach die LC- und SC-Stecker in die entsprechenden Ports Ihrer Netzwerkgeräte – fertig! Dank der präzisen Verarbeitung und der hochwertigen Stecker ist eine sichere und stabile Verbindung gewährleistet.
Tipp: Achten Sie bei der Installation darauf, das Kabel nicht zu knicken oder zu stark zu biegen, um Beschädigungen der Glasfaser zu vermeiden.
Ein Kabel, viele Anwendungen: Wo Sie das Assmann LWL Patchkabel einsetzen können
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in Ihrem Büro oder Rechenzentrum:
- Verbindung von Servern und Switches: Sorgen Sie für eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung zwischen Ihren wichtigsten Netzwerkkomponenten.
- Verbindung von Storage-Systemen: Stellen Sie sicher, dass Ihre Daten schnell und sicher gespeichert und abgerufen werden können.
- Verbindung von Workstations: Ermöglichen Sie Ihren Mitarbeitern einen schnellen und reibungslosen Zugriff auf das Netzwerk und die benötigten Ressourcen.
- Verbindung von Routern und Firewalls: Schützen Sie Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff und gewährleisten Sie eine sichere Datenübertragung nach außen.
Mit dem Assmann LWL Patchkabel schaffen Sie die Grundlage für ein leistungsstarkes und zukunftssicheres Netzwerk, das Ihren Anforderungen auch in Zukunft gerecht wird.
Investieren Sie in Ihre Zukunft: Das Assmann LWL Patchkabel als Schlüssel zum Erfolg
In der heutigen digitalen Welt ist eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung unverzichtbar für den Erfolg Ihres Unternehmens. Das Assmann LWL Patchkabel LC/SC Multimode bietet Ihnen die Technologie und die Leistung, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen. Investieren Sie in Ihre Zukunft und setzen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit von Assmann.
Bestellen Sie Ihr Assmann LWL Patchkabel noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel LC/SC Multimode:
1. Was bedeutet „Multimode“?
Multimode-Glasfaser ist ein Fasertyp, der es ermöglicht, mehrere Lichtstrahlen gleichzeitig durch die Faser zu senden. Dies ermöglicht eine höhere Bandbreite über kurze bis mittlere Distanzen. Es ist eine kostengünstige Lösung für die meisten Büroanwendungen.
2. Was bedeutet „OM3“?
OM3 ist eine Spezifikation für Multimode-Glasfaserkabel, die für 10 Gigabit Ethernet optimiert ist. Sie bietet eine höhere Bandbreite und unterstützt größere Distanzen als ältere OM1- und OM2-Standards.
3. Kann ich dieses Kabel auch für Single-Mode-Anwendungen verwenden?
Nein, dieses Kabel ist speziell für Multimode-Anwendungen entwickelt. Für Single-Mode-Anwendungen benötigen Sie ein Kabel, das explizit als Single-Mode-Kabel gekennzeichnet ist.
4. Was ist der Unterschied zwischen LC- und SC-Steckern?
LC-Stecker sind kleiner als SC-Stecker und werden häufig in modernen Netzwerken verwendet, da sie eine höhere Packungsdichte ermöglichen. SC-Stecker sind etwas älter, aber immer noch weit verbreitet und bieten eine robuste Verbindung.
5. Ist dieses Kabel halogenfrei?
Ja, der Mantel des Assmann LWL Patchkabels besteht aus halogenfreiem Material. Dies ist wichtig, da im Brandfall keine giftigen Gase freigesetzt werden.
6. Wie reinige ich das LWL Patchkabel richtig?
Verwenden Sie zur Reinigung ein spezielles Reinigungswerkzeug für LWL-Stecker oder ein fusselfreies Tuch, das mit Isopropylalkohol befeuchtet ist. Vermeiden Sie es, die Stecker mit bloßen Händen zu berühren.
7. Was mache ich, wenn das Kabel nicht funktioniert?
Überprüfen Sie zuerst, ob die Stecker richtig eingesteckt sind und ob die Ports an Ihren Netzwerkgeräten aktiv sind. Wenn das Problem weiterhin besteht, testen Sie das Kabel mit einem anderen Gerät oder einem Kabeltester, um einen Defekt auszuschließen.
8. Welche Vorteile bietet ein Duplex-Kabel?
Ein Duplex-Kabel besteht aus zwei Fasern, die es ermöglichen, Daten gleichzeitig in beide Richtungen zu senden und zu empfangen. Dies sorgt für eine effizientere Datenübertragung und eine höhere Netzwerkleistung.