Assmann LWL Patchkabel: Verbinden Sie Ihre Visionen mit Höchstgeschwindigkeit
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung das Rückgrat jeder erfolgreichen Organisation. Daten müssen schnell und sicher übertragen werden, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten und Innovationen voranzutreiben. Mit dem Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM4 – 50/125 µ, Duplex, RAL4003, 3m investieren Sie in eine Technologie, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllt, sondern übertrifft. Dieses hochwertige Glasfaserkabel ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen, die höchste Bandbreiten und minimale Latenzzeiten erfordern.
Warum das Assmann LWL Patchkabel Ihre erste Wahl sein sollte
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Datenübertragungsprobleme ein für alle Mal lösen. Keine frustrierenden Verzögerungen mehr, keine unterbrochenen Videokonferenzen, keine langsamen Downloads. Mit dem Assmann LWL Patchkabel wird diese Vision Realität. Dieses Kabel wurde mit größter Sorgfalt und unter Verwendung hochwertigster Materialien gefertigt, um Ihnen eine außergewöhnliche Leistung und Zuverlässigkeit zu bieten. Es ist mehr als nur ein Kabel; es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens.
Die technischen Details, die den Unterschied machen
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen werfen, die dieses Kabel so besonders machen:
- Fasertyp: Multimode OM4 – 50/125 µ
- Anschlüsse: LC auf SC, Duplex
- Länge: 3 Meter
- Farbe: RAL4003 (Heideviolett)
Der OM4-Fasertyp ermöglicht Datenübertragungsraten von bis zu 100 Gbit/s über Entfernungen von bis zu 150 Metern. Dies macht das Kabel ideal für den Einsatz in Rechenzentren, Unternehmensnetzwerken und anderen anspruchsvollen Umgebungen. Die LC- und SC-Anschlüsse gewährleisten eine sichere und zuverlässige Verbindung, während die Duplex-Konfiguration eine bidirektionale Datenübertragung ermöglicht. Die Länge von 3 Metern bietet Ihnen Flexibilität bei der Installation, und die auffällige Farbe RAL4003 erleichtert die Identifizierung und Organisation Ihrer Kabel.
Qualität, die Sie sehen und fühlen können
Das Assmann LWL Patchkabel überzeugt nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch seine äußere Erscheinung. Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Die Stecker sind präzise gefertigt und gewährleisten eine optimale Kontaktierung. Das Kabel selbst ist flexibel und einfach zu verlegen, ohne dabei an Stabilität zu verlieren. Sie werden den Unterschied sofort spüren, wenn Sie dieses Kabel in die Hand nehmen.
Die Vorteile des Assmann LWL Patchkabels auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Ihnen das Assmann LWL Patchkabel bietet:
- Höchste Bandbreite: Datenübertragungsraten von bis zu 100 Gbit/s
- Minimale Latenzzeiten: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen
- Zuverlässige Verbindung: Sichere und stabile Datenübertragung
- Hohe Qualität: Robuste Materialien und präzise Verarbeitung
- Einfache Installation: Flexibles Kabel und einfache Handhabung
- Klare Kennzeichnung: Auffällige Farbe RAL4003
- Zukunftssicher: Investition in eine Technologie, die mit Ihren Anforderungen wächst
Mit dem Assmann LWL Patchkabel sind Sie bestens gerüstet für die Herausforderungen der digitalen Zukunft. Sie profitieren von einer schnellen, zuverlässigen und sicheren Netzwerkverbindung, die Ihnen hilft, Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Anwendungsbereiche für das Assmann LWL Patchkabel
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Rechenzentren: Verbindung von Servern, Switchen und Storage-Systemen
- Unternehmensnetzwerke: Aufbau eines schnellen und zuverlässigen Netzwerks
- Industrielle Anwendungen: Datenübertragung in rauen Umgebungen
- Medizintechnik: Übertragung hochauflösender Bilder und Daten
- Broadcast-Studios: Übertragung von Video- und Audiosignalen in höchster Qualität
- Forschung und Entwicklung: Datenübertragung in wissenschaftlichen Projekten
Egal, in welcher Branche Sie tätig sind, das Assmann LWL Patchkabel ist die perfekte Lösung für Ihre Datenübertragungsanforderungen. Es bietet Ihnen die Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Sie benötigen, um erfolgreich zu sein.
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels – So einfach geht’s
Die Installation des Assmann LWL Patchkabels ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Kenntnisse oder Werkzeuge. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Schalten Sie alle Geräte aus, die Sie mit dem Kabel verbinden möchten.
- Entfernen Sie die Schutzkappen von den Anschlüssen des Kabels.
- Stecken Sie die LC- und SC-Anschlüsse in die entsprechenden Ports Ihrer Geräte.
- Achten Sie darauf, dass die Anschlüsse fest sitzen und eingerastet sind.
- Schalten Sie Ihre Geräte wieder ein.
Das war’s! Ihr Assmann LWL Patchkabel ist nun einsatzbereit. Sie können jetzt von einer schnellen und zuverlässigen Netzwerkverbindung profitieren.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Fasertyp | Multimode OM4 – 50/125 µ |
Anschlüsse | LC auf SC, Duplex |
Länge | 3 Meter |
Farbe | RAL4003 (Heideviolett) |
Datenübertragungsrate | Bis zu 100 Gbit/s |
Dämpfung | ≤ 3.0 dB/km bei 850 nm, ≤ 1.0 dB/km bei 1300 nm |
Rückflussdämpfung | ≥ 20 dB |
Betriebstemperatur | -20°C bis +70°C |
Diese Tabelle gibt Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Spezifikationen des Assmann LWL Patchkabels. Sie können sich darauf verlassen, dass dieses Kabel höchsten Qualitätsstandards entspricht.
Bestellen Sie jetzt Ihr Assmann LWL Patchkabel und erleben Sie den Unterschied
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in eine Netzwerkverbindung, die Ihre Erwartungen übertrifft. Bestellen Sie noch heute Ihr Assmann LWL Patchkabel LC/SC MM OM4 – 50/125 µ, Duplex, RAL4003, 3m und erleben Sie den Unterschied. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung, Zuverlässigkeit und Qualität dieses Kabels begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Was bedeutet LWL?
LWL steht für Lichtwellenleiter und bezeichnet ein Kabel, das Daten mithilfe von Lichtsignalen überträgt. Im Vergleich zu Kupferkabeln bieten LWL-Kabel eine höhere Bandbreite, geringere Latenzzeiten und eine größere Reichweite.
Was ist der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode?
Multimode-Fasern haben einen größeren Durchmesser als Singlemode-Fasern und ermöglichen die Übertragung von Lichtsignalen in verschiedenen Modi. Singlemode-Fasern hingegen leiten das Licht nur in einem einzigen Modus. Multimode-Fasern werden typischerweise für kürzere Entfernungen eingesetzt, während Singlemode-Fasern für längere Entfernungen geeignet sind.
Was bedeutet OM4?
OM4 ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel, die für hohe Datenübertragungsraten optimiert sind. OM4-Kabel bieten eine höhere Bandbreite und eine größere Reichweite als ältere OM1- und OM2-Kabel.
Kann ich das Assmann LWL Patchkabel auch im Freien verwenden?
Das Assmann LWL Patchkabel ist in erster Linie für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir spezielle LWL-Kabel, die widerstandsfähiger gegenüber Witterungseinflüssen sind.
Wie reinige ich das Assmann LWL Patchkabel?
Um das Assmann LWL Patchkabel zu reinigen, verwenden Sie am besten ein fusselfreies Tuch und einen speziellen LWL-Reiniger. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Fasern beschädigen könnten.
Was ist der Unterschied zwischen LC- und SC-Anschlüssen?
LC- und SC-Anschlüsse sind zwei verschiedene Arten von LWL-Steckern. LC-Anschlüsse sind kleiner und kompakter als SC-Anschlüsse und werden häufig in Rechenzentren eingesetzt. SC-Anschlüsse sind robuster und einfacher zu handhaben und werden häufig in Unternehmensnetzwerken verwendet.
Welche Vorteile bietet die Duplex-Konfiguration?
Die Duplex-Konfiguration ermöglicht eine bidirektionale Datenübertragung, d.h. Daten können gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden. Dies führt zu einer höheren Effizienz und einer besseren Leistung des Netzwerks.
Ist das Assmann LWL Patchkabel halogenfrei?
Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben zur Halogenfreiheit dem technischen Datenblatt des Produkts.