Assmann LWL Patchkabel: LC/LC Multimode OM3 – Die Basis für blitzschnelle Datenübertragung
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Datenübertragung unerlässlich. Mit dem Assmann LWL Patchkabel, LC/LC Multimode 50/125 µ, Duplex 3m, Klasse OM3, investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung, die Ihre Netzwerkinfrastruktur auf ein neues Level hebt. Erleben Sie die Freiheit von blitzschnellen Verbindungen und reibungsloser Kommunikation – für effizientere Arbeitsabläufe und gesteigerte Produktivität.
Warum das Assmann LWL Patchkabel Ihre erste Wahl sein sollte
Dieses hochwertige LWL (Lichtwellenleiter) Patchkabel von Assmann ist mehr als nur ein Kabel – es ist die Basis für ein stabiles und leistungsstarkes Netzwerk. Es wurde speziell entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Büroumgebungen gerecht zu werden und eine zuverlässige Datenübertragung über kurze Distanzen zu gewährleisten. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen, warum dieses Kabel Ihre Erwartungen übertreffen wird:
Unübertroffene Leistung dank OM3-Klassifizierung
Das Assmann LWL Patchkabel ist mit der OM3-Klassifizierung versehen, was bedeutet, dass es für Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über Entfernungen von bis zu 300 Metern optimiert ist. Dies macht es ideal für den Einsatz in Rechenzentren, Serverräumen und anderen anspruchsvollen Umgebungen, in denen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Ressourcen Sie sparen können, wenn Ihre Datenübertragung reibungslos und ohne Verzögerungen abläuft.
LC/LC-Stecker für maximale Kompatibilität
Ausgestattet mit LC/LC-Steckern bietet dieses Patchkabel eine hohe Kompatibilität mit einer Vielzahl von Netzwerkgeräten. Der LC-Stecker ist ein kompakter und robuster Stecker, der für seine hohe Präzision und Zuverlässigkeit bekannt ist. Dies gewährleistet eine sichere und stabile Verbindung, die auch unter hoher Beanspruchung nicht nachlässt. Genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen zuverlässig sind und Ihre Daten sicher übertragen werden.
Multimode-Technologie für kosteneffiziente Lösungen
Das Assmann LWL Patchkabel verwendet die Multimode-Technologie, die im Vergleich zur Singlemode-Technologie eine kosteneffizientere Lösung für kurze Distanzen darstellt. Dies macht es zu einer idealen Wahl für Büroumgebungen, in denen die Entfernungen zwischen den Geräten in der Regel begrenzt sind. Profitieren Sie von einer hervorragenden Leistung zu einem attraktiven Preis und optimieren Sie Ihr Budget, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Duplex-Ausführung für bidirektionale Kommunikation
Die Duplex-Ausführung des Assmann LWL Patchkabels ermöglicht eine bidirektionale Kommunikation, d.h. Daten können gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die eine hohe Bandbreite und geringe Latenzzeiten erfordern, wie z.B. Videokonferenzen, Online-Gaming und Cloud-basierte Anwendungen. Erleben Sie eine nahtlose Kommunikation und Zusammenarbeit, die Ihre Produktivität steigert.
3 Meter Länge für flexible Installation
Mit einer Länge von 3 Metern bietet das Assmann LWL Patchkabel ausreichend Spielraum für eine flexible Installation. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Geräte optimal zu positionieren und eine saubere und ordentliche Verkabelung zu gewährleisten. Vermeiden Sie unnötige Kabelsalat und schaffen Sie eine professionelle Arbeitsumgebung, die zum Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter beiträgt.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Spezifikationen des Assmann LWL Patchkabels:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kabeltyp | LWL (Lichtwellenleiter) |
Steckertyp | LC/LC |
Faserart | Multimode 50/125 µ |
Klasse | OM3 |
Ausführung | Duplex |
Länge | 3 Meter |
Anwendungen | 10 Gigabit Ethernet, Rechenzentren, Serverräume |
Anwendungsbereiche des Assmann LWL Patchkabels
Das Assmann LWL Patchkabel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für verschiedene Anwendungen in unterschiedlichen Umgebungen:
- Rechenzentren: Für die Verbindung von Servern, Switches und anderen Netzwerkgeräten, die eine hohe Bandbreite und geringe Latenzzeiten erfordern.
- Serverräume: Für die zuverlässige Datenübertragung zwischen Servern und anderen kritischen Geräten.
- Büroumgebungen: Für die Verbindung von Computern, Druckern und anderen Peripheriegeräten, die eine schnelle und stabile Netzwerkverbindung benötigen.
- Videokonferenzen: Für eine reibungslose und störungsfreie Übertragung von Video- und Audiosignalen.
- Online-Gaming: Für ein verzögerungsfreies und immersives Spielerlebnis.
- Cloud-basierte Anwendungen: Für einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf Cloud-Ressourcen.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Das Assmann LWL Patchkabel ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner hohen Leistung, Zuverlässigkeit und Flexibilität ist es die ideale Lösung für alle, die eine zukunftssichere und leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur aufbauen möchten. Zögern Sie nicht und bestellen Sie noch heute Ihr Assmann LWL Patchkabel – für eine blitzschnelle Datenübertragung und eine effizientere Arbeitsumgebung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann LWL Patchkabel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet OM3?
OM3 (Optical Multimode 3) ist eine Klassifizierung für Multimode-Glasfaserkabel, die für 10 Gigabit Ethernet-Anwendungen über Entfernungen von bis zu 300 Metern optimiert sind.
2. Was ist der Unterschied zwischen Multimode und Singlemode?
Multimode-Fasern haben einen größeren Kerndurchmesser als Singlemode-Fasern und ermöglichen die Übertragung von Licht auf mehreren Pfaden. Singlemode-Fasern hingegen haben einen kleineren Kerndurchmesser und ermöglichen die Übertragung von Licht auf nur einem Pfad. Multimode ist kostengünstiger und wird typischerweise für kurze Distanzen verwendet, während Singlemode für lange Distanzen geeignet ist.
3. Was bedeutet Duplex?
Duplex bedeutet, dass das Kabel zwei Fasern enthält, die eine bidirektionale Kommunikation ermöglichen, d.h. Daten können gleichzeitig in beide Richtungen übertragen werden.
4. Kann ich das Kabel auch für 40 oder 100 Gigabit Ethernet verwenden?
Das Assmann LWL Patchkabel ist primär für 10 Gigabit Ethernet ausgelegt. Für 40 oder 100 Gigabit Ethernet empfehlen wir Kabel mit OM4 oder OM5 Klassifizierung, da diese eine höhere Bandbreite unterstützen.
5. Wie reinige ich die LC-Stecker richtig?
Verwenden Sie spezielle Reinigungstücher oder -stifte für Glasfaserstecker. Achten Sie darauf, dass die Stecker sauber und staubfrei sind, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
6. Ist das Kabel halogenfrei?
Bitte überprüfen Sie die spezifischen Produktspezifikationen, um festzustellen, ob das Kabel halogenfrei ist. In der Regel finden Sie diese Information auf dem Produktdatenblatt oder der Verpackung.
7. Welche Vorteile bietet ein LWL-Kabel gegenüber einem Kupferkabel?
LWL-Kabel bieten eine höhere Bandbreite, geringere Latenzzeiten und eine größere Reichweite im Vergleich zu Kupferkabeln. Sie sind außerdem resistenter gegen elektromagnetische Interferenzen und bieten eine höhere Datensicherheit.