Assmann DIGITUS USB Type-C 3.1 Externes SSD Gehäuse M.2 (NVMe): Geschwindigkeit und Stil für Ihre Daten
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollen Daten in Sekundenschnelle sichern, übertragen und überallhin mitnehmen. Mit dem Assmann DIGITUS USB Type-C 3.1 Externen SSD Gehäuse M.2 (NVMe) wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieses elegante und leistungsstarke Gehäuse vereint modernste Technologie mit einem ansprechenden Design und bietet Ihnen eine unvergleichliche Performance für Ihre M.2 NVMe SSDs.
Vergessen Sie langsame Übertragungsraten und frustrierende Wartezeiten. Das DIGITUS Gehäuse katapultiert Ihre Datenübertragung in eine neue Dimension. Egal, ob Sie große Mediendateien bearbeiten, umfangreiche Backups erstellen oder einfach nur Ihre Lieblingsspiele unterwegs genießen möchten – dieses Gehäuse hält mit Ihrem Tempo Schritt.
Unschlagbare Geschwindigkeit dank USB Type-C 3.1 Gen 2
Das Herzstück dieses Gehäuses ist die Unterstützung von USB Type-C 3.1 Gen 2. Diese Technologie ermöglicht Datentransferraten von bis zu 10 Gbit/s – das ist bis zu 20-mal schneller als herkömmliches USB 2.0. Stellen Sie sich vor, Sie kopieren einen kompletten Spielfilm in 4K-Auflösung in wenigen Sekunden! Mit dem DIGITUS Gehäuse sparen Sie wertvolle Zeit und können sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt.
Der USB Type-C Anschluss ist nicht nur schnell, sondern auch unglaublich praktisch. Er ist verdrehsicher, was bedeutet, dass Sie ihn immer richtig einstecken. Kein lästiges Herumprobieren mehr! Einfach einstecken und loslegen.
M.2 NVMe – Die Zukunft der Datenspeicherung
Das DIGITUS Gehäuse unterstützt M.2 NVMe SSDs, die derzeit schnellste und effizienteste Speichertechnologie auf dem Markt. NVMe (Non-Volatile Memory Express) wurde speziell für High-Performance-SSDs entwickelt und übertrifft herkömmliche SATA-SSDs in puncto Geschwindigkeit und Reaktionszeit um ein Vielfaches.
Profitieren Sie von blitzschnellen Bootzeiten, verzögerungsfreiem Multitasking und einer reibungslosen Performance bei allen Anwendungen. Egal, ob Sie professioneller Videoeditor, anspruchsvoller Gamer oder einfach nur ein Nutzer sind, der Wert auf Geschwindigkeit legt – das DIGITUS Gehäuse mit einer M.2 NVMe SSD wird Sie begeistern.
Robustes Design für den mobilen Einsatz
Das DIGITUS Gehäuse ist nicht nur schnell, sondern auch robust und langlebig. Das Gehäuse aus hochwertigem Aluminium schützt Ihre SSD vor Stößen, Vibrationen und Überhitzung. So können Sie Ihre Daten bedenkenlos überallhin mitnehmen.
Das schlanke und kompakte Design macht das Gehäuse zum idealen Begleiter für unterwegs. Es passt problemlos in jede Tasche und ist somit perfekt für Geschäftsreisen, Urlaube oder den täglichen Gebrauch.
Einfache Installation und breite Kompatibilität
Die Installation des DIGITUS Gehäuses ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Öffnen Sie einfach das Gehäuse, setzen Sie Ihre M.2 NVMe SSD ein und schließen Sie das Gehäuse wieder. Fertig!
Das Gehäuse ist kompatibel mit Windows, macOS und Linux, sodass Sie es problemlos an Ihrem bevorzugten Betriebssystem verwenden können. Ein USB Type-C Kabel ist im Lieferumfang enthalten, sodass Sie sofort loslegen können.
Technische Daten im Überblick:
Feature | Details |
---|---|
Unterstützte SSDs | M.2 NVMe SSDs |
Schnittstelle | USB Type-C 3.1 Gen 2 |
Datenübertragungsrate | Bis zu 10 Gbit/s |
Material | Aluminium |
Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Abmessungen | (Genaue Abmessungen hier einfügen) |
Gewicht | (Genaues Gewicht hier einfügen) |
Lieferumfang:
- DIGITUS USB Type-C 3.1 Externes SSD Gehäuse M.2 (NVMe)
- USB Type-C Kabel
- Schraubendreher
- Bedienungsanleitung
Warum das Assmann DIGITUS USB Type-C 3.1 Externe SSD Gehäuse M.2 (NVMe) die richtige Wahl ist:
- Blitzschnelle Datenübertragung: Sparen Sie Zeit und profitieren Sie von Übertragungsraten von bis zu 10 Gbit/s.
- Zukunftssichere Technologie: Unterstützt M.2 NVMe SSDs, die derzeit schnellste Speichertechnologie.
- Robustes und stilvolles Design: Schützt Ihre Daten und sieht dabei auch noch gut aus.
- Einfache Installation: Kein Werkzeug erforderlich.
- Breite Kompatibilität: Funktioniert mit Windows, macOS und Linux.
- Mobilität: Kompaktes Design für den einfachen Transport.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Verarbeitung und langlebige Materialien.
Verwandeln Sie Ihre M.2 NVMe SSD in ein mobiles Kraftpaket mit dem Assmann DIGITUS USB Type-C 3.1 Externen SSD Gehäuse M.2 (NVMe). Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIGITUS SSD Gehäuse
Sie haben noch Fragen zum Assmann DIGITUS USB Type-C 3.1 Externen SSD Gehäuse M.2 (NVMe)? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Welche SSDs werden von dem Gehäuse unterstützt?
Das Gehäuse unterstützt ausschließlich M.2 NVMe SSDs. SATA-SSDs werden nicht unterstützt.
2. Welche maximale Kapazität kann die SSD haben?
Die maximal unterstützte Kapazität hängt von der jeweiligen SSD ab. Bitte beachten Sie die Spezifikationen Ihrer SSD.
3. Benötige ich spezielle Treiber für die Verwendung des Gehäuses?
In den meisten Fällen werden keine speziellen Treiber benötigt. Das Gehäuse wird von Windows, macOS und Linux automatisch erkannt.
4. Kann ich das Gehäuse auch mit USB 2.0 oder USB 3.0 Anschlüssen verwenden?
Ja, das Gehäuse ist abwärtskompatibel mit USB 2.0 und USB 3.0. Beachten Sie jedoch, dass die Datenübertragungsrate bei Verwendung älterer USB-Standards geringer sein wird.
5. Wird das Gehäuse während des Betriebs heiß?
Die Aluminiumkonstruktion des Gehäuses dient dazu, die Wärme der SSD abzuleiten. Bei intensiver Nutzung kann das Gehäuse warm werden, dies ist jedoch normal und beeinträchtigt die Funktion nicht.
6. Kann ich das Gehäuse auch für Boot-Zwecke verwenden?
Ob das Gehäuse für Boot-Zwecke verwendet werden kann, hängt von Ihrem Computer und dem Betriebssystem ab. In den meisten Fällen ist dies jedoch möglich. Bitte konsultieren Sie das Handbuch Ihres Computers oder Betriebssystems für weitere Informationen.
7. Ist das Gehäuse wasserdicht?
Nein, das Gehäuse ist nicht wasserdicht. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit und Nässe.
8. Was mache ich, wenn das Gehäuse nicht erkannt wird?
Stellen Sie sicher, dass das USB-Kabel richtig angeschlossen ist. Überprüfen Sie auch, ob Ihre M.2 NVMe SSD korrekt im Gehäuse eingesetzt ist. Starten Sie Ihren Computer neu und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, konsultieren Sie die Bedienungsanleitung oder wenden Sie sich an den Kundensupport.