Der Assmann DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter: Ihre Lösung für flexible Netzwerkinstallationen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Netzwerkgeräte genau dort platzieren, wo Sie sie benötigen, unabhängig von der Verfügbarkeit einer Steckdose. Der Assmann DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter macht genau das möglich! Mit diesem kleinen, aber leistungsstarken Gerät überwinden Sie die Grenzen herkömmlicher Stromversorgung und eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten für Ihre Netzwerkarchitektur.
Ob für IP-Kameras in schwer zugänglichen Bereichen, VoIP-Telefone im Konferenzraum oder WLAN-Access-Points, die eine optimale Abdeckung gewährleisten sollen – der DIGITUS PoE Splitter ist die ideale Lösung, um Ihre Geräte flexibel und effizient mit Strom und Daten zu versorgen. Vergessen Sie Kabelsalat und aufwendige Installationen. Mit diesem Splitter vereinfachen Sie Ihre Netzwerkinstallationen und sparen wertvolle Zeit und Ressourcen.
Warum ein PoE Splitter? Die Vorteile im Überblick
Power over Ethernet (PoE) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Daten und Strom über ein einziges Ethernet-Kabel zu übertragen. Ein PoE Splitter wie der DIGITUS Professional teilt diese beiden Signale wieder auf, sodass Sie Geräte, die nicht PoE-fähig sind, dennoch über ein Netzwerkkabel mit Strom versorgen können. Dies bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Flexibilität: Platzieren Sie Ihre Geräte unabhängig von der Verfügbarkeit einer Steckdose.
- Kosteneffizienz: Sparen Sie die Kosten für zusätzliche Stromkabel und Steckdosen.
- Einfache Installation: Reduzieren Sie den Installationsaufwand und die Komplexität.
- Zuverlässigkeit: Profitieren Sie von einer stabilen und sicheren Stromversorgung.
- Skalierbarkeit: Erweitern Sie Ihr Netzwerk flexibel und unkompliziert.
Der DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter im Detail
Der Assmann DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter ist ein hochwertiges und zuverlässiges Gerät, das speziell für professionelle Anwendungen entwickelt wurde. Er unterstützt den IEEE 802.3af PoE Standard und bietet eine Ausgangsleistung von bis zu 12 Watt. Das bedeutet, dass Sie eine Vielzahl von Geräten problemlos mit Strom versorgen können.
Dank seiner Gigabit-Ethernet-Kompatibilität gewährleistet der Splitter eine schnelle und stabile Datenübertragung. Dies ist besonders wichtig für bandbreitenintensive Anwendungen wie Videoüberwachung oder VoIP. Die kompakte Bauweise ermöglicht eine einfache und unauffällige Installation, selbst in beengten Umgebungen.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
PoE Standard | IEEE 802.3af |
Datengeschwindigkeit | 10/100/1000 Mbps (Gigabit Ethernet) |
Ausgangsleistung | 12 Watt |
Eingangsspannung | 48V DC (PoE) |
Ausgangsspannung | 5V / 9V / 12V DC (einstellbar) |
Anschlüsse | 1 x RJ45 (PoE Eingang), 1 x RJ45 (Daten Ausgang), 1 x DC Stromausgang |
Betriebstemperatur | 0°C bis 40°C |
Abmessungen | Ca. 80 x 55 x 24 mm |
Gewicht | Ca. 60g |
Anwendungsbeispiele: Wo der DIGITUS PoE Splitter glänzt
Die Einsatzmöglichkeiten des DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitters sind vielfältig. Hier sind einige Beispiele, wie Sie dieses vielseitige Gerät in Ihrem Unternehmen oder Zuhause einsetzen können:
- IP-Kameras: Überwachen Sie Ihr Gelände oder Ihre Räumlichkeiten flexibel und unabhängig von Steckdosen.
- VoIP-Telefone: Platzieren Sie Ihre Telefone dort, wo Sie sie benötigen, ohne sich Gedanken über die Stromversorgung machen zu müssen.
- WLAN-Access-Points: Optimieren Sie Ihre WLAN-Abdeckung durch die flexible Positionierung Ihrer Access-Points.
- Industrielle Anwendungen: Versorgen Sie Sensoren, Steuerungen und andere Geräte in industriellen Umgebungen mit Strom und Daten.
- Digital Signage: Betreiben Sie Ihre Digital Signage Displays an Orten, an denen keine Steckdose vorhanden ist.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum Erfolg
Die Installation des DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitters ist denkbar einfach und erfordert keine speziellen Kenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Verbinden Sie den RJ45-Anschluss des Splitters mit dem PoE-fähigen Port Ihres Switches oder Injectors.
- Verbinden Sie den RJ45-Anschluss des Splitters mit dem Netzwerkanschluss Ihres Geräts.
- Wählen Sie die passende Ausgangsspannung (5V, 9V oder 12V) für Ihr Gerät.
- Verbinden Sie den DC-Stromausgang des Splitters mit dem Stromanschluss Ihres Geräts.
- Fertig! Ihr Gerät ist nun mit Strom und Daten versorgt.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsspannung des Splitters mit der Eingangsspannung Ihres Geräts übereinstimmt. Andernfalls kann es zu Schäden kommen.
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Darauf können Sie sich verlassen
Der Assmann DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter wurde nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bietet Ihnen eine sichere und zuverlässige Stromversorgung für Ihre Geräte. Er ist mit verschiedenen Schutzmechanismen ausgestattet, die Ihre Geräte vor Überspannung, Überstrom und Kurzschlüssen schützen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf das Wesentliche konzentrieren.
Das DIGITUS Versprechen: Qualität, die überzeugt
DIGITUS steht für innovative und zuverlässige Netzwerkprodukte, die den höchsten Ansprüchen genügen. Mit dem DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter erhalten Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher eine umfassende Garantie.
Entdecken Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen der DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter bietet. Vereinfachen Sie Ihre Netzwerkinstallationen, sparen Sie Kosten und steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeitsprozesse. Bestellen Sie Ihren DIGITUS PoE Splitter noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um den DIGITUS Professional Gigabit PoE af Splitter.
1. Was ist ein PoE Splitter und wofür benötige ich ihn?
Ein PoE Splitter teilt das PoE-Signal (Power over Ethernet) in separate Daten- und Stromleitungen auf. Sie benötigen ihn, um Geräte, die nicht PoE-fähig sind, über ein Netzwerkkabel mit Strom zu versorgen.
2. Welche Geräte kann ich mit dem DIGITUS PoE Splitter betreiben?
Sie können Geräte wie IP-Kameras, VoIP-Telefone, WLAN-Access-Points und andere Geräte mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 12 Watt betreiben.
3. Welche Ausgangsspannungen unterstützt der Splitter?
Der Splitter unterstützt die Ausgangsspannungen 5V, 9V und 12V DC. Stellen Sie sicher, dass Sie die passende Spannung für Ihr Gerät auswählen.
4. Ist der Splitter mit meinem PoE-Switch kompatibel?
Der Splitter ist kompatibel mit allen PoE-Switches, die den IEEE 802.3af Standard unterstützen.
5. Wie installiere ich den DIGITUS PoE Splitter?
Die Installation ist sehr einfach. Verbinden Sie den PoE-Eingang des Splitters mit dem PoE-Switch, den Datenausgang mit Ihrem Gerät und den Stromausgang mit dem Stromanschluss Ihres Geräts. Achten Sie auf die richtige Spannungseinstellung.
6. Kann ich den Splitter auch im Freien verwenden?
Der Splitter ist nicht für den Einsatz im Freien konzipiert. Er sollte in einer trockenen und geschützten Umgebung betrieben werden.
7. Was mache ich, wenn mein Gerät nicht mit Strom versorgt wird?
Überprüfen Sie zunächst, ob der PoE-Switch aktiv ist und Strom liefert. Stellen Sie sicher, dass die Ausgangsspannung des Splitters mit der Eingangsspannung Ihres Geräts übereinstimmt. Überprüfen Sie auch die Kabelverbindungen.
8. Gibt es eine Garantie auf den DIGITUS PoE Splitter?
Ja, DIGITUS bietet eine Garantie auf seine Produkte. Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte den Produktunterlagen.