Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul: Die Basis für Ihre zukunftssichere Netzwerkverkabelung
In der heutigen, schnelllebigen Geschäftswelt ist eine stabile und performante Netzwerkverkabelung das A und O. Ob im modernen Großraumbüro, im Homeoffice oder in anspruchsvollen Serverräumen – eine zuverlässige Datenübertragung ist entscheidend für reibungslose Arbeitsabläufe und den Erfolg Ihres Unternehmens. Mit dem ungeschirmten Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul legen Sie den Grundstein für ein zukunftssicheres Netzwerk, das auch höchsten Ansprüchen gerecht wird. Vergessen Sie frustrierende Ladezeiten und Verbindungsabbrüche! Erleben Sie stattdessen eine nahtlose und effiziente Kommunikation, die Ihre Produktivität steigert und Ihre Mitarbeiter begeistert.
Warum ein CAT 6A Keystone Modul?
Bevor wir ins Detail gehen, wollen wir kurz klären, warum ein CAT 6A Keystone Modul die ideale Wahl für Ihr Netzwerk ist. CAT 6A (Category 6 Augmented) ist der Standard für High-Speed-Netzwerke und bietet im Vergleich zu älteren Standards wie CAT 5 oder CAT 6 deutlich verbesserte Leistungsmerkmale. Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Höhere Bandbreite: CAT 6A unterstützt Bandbreiten von bis zu 500 MHz, was eine schnellere Datenübertragung und reibungsloses Streaming von hochauflösenden Inhalten ermöglicht.
- Bessere Performance: Dank verbesserter Schirmungseigenschaften (im Falle von geschirmten Varianten) bietet CAT 6A eine deutlich stabilere Performance, auch in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Störungen.
- Zukunftssicherheit: CAT 6A ist für Anwendungen wie 10 Gigabit Ethernet ausgelegt und somit eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks.
- Unterstützung von PoE+: Power over Ethernet Plus (PoE+) ermöglicht die Stromversorgung von Geräten wie IP-Telefonen, Überwachungskameras und WLAN-Access Points über das Netzwerkkabel. CAT 6A ist ideal für PoE+ Anwendungen geeignet.
Das Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul im Detail
Das ungeschirmte Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul ist ein hochwertiges Bauelement, das speziell für anspruchsvolle Netzwerkumgebungen entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch seine einfache Installation, seine robuste Bauweise und seine exzellenten Übertragungseigenschaften aus. Es ist mehr als nur ein Verbindungselement; es ist ein Versprechen für eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung, auf die Sie sich verlassen können – Tag für Tag.
Die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- CAT 6A Standard: Erfüllt die Anforderungen der Category 6A gemäß ISO/IEC 11801 und EN 50173.
- Ungeschirmt (UTP): Geeignet für Umgebungen, in denen keine oder nur geringe elektromagnetische Störungen auftreten.
- Einfache Installation: Werkzeugfreie Installation dank LSA-Schneidklemmen.
- Kompakte Bauweise: Passt in Standard-Keystone-Panels und Datendosen.
- Hochwertige Materialien: Robuste Konstruktion für eine lange Lebensdauer.
- Geeignet für PoE/PoE+/PoE++ (IEEE 802.3af, 802.3at, 802.3bt): Unterstützt die Stromversorgung von Netzwerkgeräten über das Datenkabel.
- Kontaktbeschichtung: Vergoldete Kontakte sorgen für eine optimale Signalübertragung und Korrosionsbeständigkeit.
Technische Daten
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Kategorie | CAT 6A |
Schirmung | Ungeschirmt (UTP) |
Anschlussart | LSA Schneidklemmen |
Geeignet für | Massiv- und Litzenleiter |
Aderdurchmesser | AWG 22-26 |
Kontaktbeschichtung | Vergoldet |
Normen | ISO/IEC 11801, EN 50173 |
PoE Unterstützung | PoE/PoE+/PoE++ (IEEE 802.3af, 802.3at, 802.3bt) |
Installation leicht gemacht: So einfach geht’s
Die Installation des Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Moduls ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Dank der LSA-Schneidklemmen können Sie die Adern des Netzwerkkabels schnell und sicher mit dem Modul verbinden. Stellen Sie sich vor: Keine komplizierten Anleitungen, kein frustrierendes Hantieren mit Spezialwerkzeug. Stattdessen eine intuitive Installation, die Ihnen Zeit spart und Ihnen die Gewissheit gibt, dass Ihre Netzwerkverbindung stabil und zuverlässig ist.
Hier eine kurze Anleitung:
- Entmanteln Sie das Netzwerkkabel vorsichtig.
- Ordnen Sie die Adernpaare gemäß der Farbcodierung (TIA 568A oder TIA 568B).
- Legen Sie die Adern in die entsprechenden LSA-Schneidklemmen ein.
- Drücken Sie die Adern mit einem LSA-Anlegewerkzeug in die Klemmen, um die Verbindung herzustellen. (Ein LSA-Anlegewerkzeug ist optional, aber empfehlenswert für eine saubere und zuverlässige Verbindung).
- Schneiden Sie die überstehenden Adernenden ab.
- Setzen Sie das Modul in das Keystone-Panel oder die Datendose ein.
Tipp: Achten Sie darauf, dass die Adern fest in den Schneidklemmen sitzen, um eine optimale Signalübertragung zu gewährleisten. Nutzen Sie ein LSA-Anlegewerkzeug für eine professionelle und dauerhafte Verbindung.
Für wen ist das ungeschirmte CAT 6A Keystone Modul geeignet?
Das ungeschirmte Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul ist die ideale Wahl für:
- Büroumgebungen: Für moderne Büros, in denen eine schnelle und zuverlässige Netzwerkverbindung unerlässlich ist.
- Homeoffice: Für anspruchsvolle Homeoffice-Nutzer, die auf eine stabile Internetverbindung und eine hohe Bandbreite angewiesen sind.
- Kleinere Netzwerke: Für kleinere Netzwerke in Privathaushalten oder kleinen Unternehmen, in denen keine extremen elektromagnetischen Störungen auftreten.
- PoE Anwendungen: Für alle, die Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras oder WLAN-Access Points über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen möchten.
Wann sollte man ein geschirmtes Modul wählen?
In Umgebungen mit starken elektromagnetischen Störungen, z.B. in der Nähe von Stromleitungen, elektronischen Geräten oder in Industrieanlagen, ist es ratsam, ein geschirmtes CAT 6A Keystone Modul zu verwenden. Geschirmte Module bieten einen zusätzlichen Schutz vor Störungen und gewährleisten eine stabilere Signalübertragung.
Ihr Vorteil mit Assmann DIGITUS Professional
Mit dem Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit. Sie profitieren von einer langjährigen Erfahrung des Herstellers im Bereich Netzwerktechnik und von Produkten, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Verlassen Sie sich auf eine Marke, die für Innovation, Performance und Langlebigkeit steht. Wählen Sie Assmann DIGITUS Professional und erleben Sie den Unterschied!
Stellen Sie sich vor, wie Sie dank einer reibungslosen Netzwerkverbindung Ihre Projekte schneller abschließen, Ihre Kommunikation effizienter gestalten und Ihre Mitarbeiter motivieren. Das Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul ist mehr als nur ein Produkt; es ist ein Schlüssel zu Ihrem Erfolg.
FAQ: Häufige Fragen zum Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul
1. Ist das Modul für Massiv- und Litzenleiter geeignet?
Ja, das Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul ist sowohl für Massiv- als auch für Litzenleiter geeignet. Es unterstützt Aderdurchmesser von AWG 22 bis AWG 26.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie kein Spezialwerkzeug im eigentlichen Sinne. Ein LSA-Anlegewerkzeug ist jedoch empfehlenswert, um die Adern sauber und sicher in die Schneidklemmen einzulegen. Dies sorgt für eine optimale und dauerhafte Verbindung.
3. Was bedeutet „ungeschirmt“ (UTP)?
Ungeschirmt (UTP) bedeutet, dass das Modul und das dazugehörige Netzwerkkabel keine zusätzliche Schirmung gegen elektromagnetische Störungen besitzen. Es ist ideal für Umgebungen, in denen keine oder nur geringe Störungen auftreten.
4. Kann ich das Modul für PoE (Power over Ethernet) verwenden?
Ja, das Assmann DIGITUS Professional CAT 6A Keystone Modul unterstützt PoE/PoE+/PoE++ (IEEE 802.3af, 802.3at, 802.3bt) und ist somit für die Stromversorgung von Netzwerkgeräten über das Datenkabel geeignet.
5. Welche Farbcodierung muss ich bei der Installation beachten?
Bei der Installation müssen Sie die Adernpaare gemäß der Farbcodierung TIA 568A oder TIA 568B anordnen. Welche Codierung Sie verwenden, ist prinzipiell egal, solange Sie diese durchgängig in Ihrem Netzwerk einsetzen.
6. Was ist der Unterschied zwischen CAT 6 und CAT 6A?
CAT 6A (Category 6 Augmented) bietet im Vergleich zu CAT 6 eine höhere Bandbreite (500 MHz vs. 250 MHz) und ist für Anwendungen wie 10 Gigabit Ethernet ausgelegt. CAT 6A ist somit zukunftssicherer.
7. Wo finde ich eine detaillierte Installationsanleitung?
Eine detaillierte Installationsanleitung finden Sie in der Regel auf der Verpackung des Produkts oder auf der Webseite des Herstellers Assmann DIGITUS Professional.