Sorgen Sie für Sicherheit und Stabilität in Ihrem Büro mit den Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen
In der modernen Bürowelt, in der wir von einer Vielzahl elektronischer Geräte umgeben sind, ist ein zuverlässiger Potentialausgleich unerlässlich. Die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen bieten Ihnen die perfekte Lösung, um Ihre Büroinfrastruktur vor gefährlichen Ausgleichsströmen zu schützen und die Lebensdauer Ihrer Geräte zu verlängern. Mit diesem Set aus zwei hochwertigen Schienen in einer Länge von 820 mm schaffen Sie eine sichere und stabile Arbeitsumgebung, in der sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und effizient arbeiten können.
Warum ein Potentialausgleich in Ihrem Büro so wichtig ist
Stellen Sie sich vor: Ein plötzlicher Blitzeinschlag in der Nähe Ihres Bürogebäudes. Die resultierenden Spannungsspitzen können verheerende Auswirkungen auf Ihre empfindlichen elektronischen Geräte haben – von Computern und Servern bis hin zu Telefonanlagen und Druckern. Ein effektiver Potentialausgleich leitet diese gefährlichen Ströme sicher ab und schützt Ihre wertvollen Investitionen vor irreparablen Schäden. Aber auch im normalen Büroalltag entstehen ständig Potentialunterschiede, beispielsweise durch unterschiedliche Erdungspunkte oder defekte Geräte. Diese kleinen, aber stetigen Ausgleichsströme können auf lange Sicht die Lebensdauer Ihrer Geräte verkürzen und zu unerklärlichen Fehlfunktionen führen.
Die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen bieten Ihnen einen zuverlässigen Schutz vor diesen Risiken. Sie schaffen eine gemeinsame Bezugsmasse für alle angeschlossenen Geräte und verhindern so gefährliche Potentialunterschiede. Das Ergebnis: Eine höhere Betriebssicherheit, weniger Ausfallzeiten und eine längere Lebensdauer Ihrer Büroausstattung.
Die Vorteile der Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen im Überblick
- Optimaler Schutz: Schützen Sie Ihre elektronischen Geräte vor Schäden durch Ausgleichsströme und Spannungsspitzen.
- Erhöhte Betriebssicherheit: Minimieren Sie das Risiko von Ausfällen und Fehlfunktionen in Ihrem Büro.
- Längere Lebensdauer Ihrer Geräte: Reduzieren Sie die Belastung Ihrer Geräte durch Potentialunterschiede und verlängern Sie ihre Nutzungsdauer.
- Einfache Installation: Die Schienen lassen sich schnell und unkompliziert in Ihre bestehende Infrastruktur integrieren.
- Hochwertige Verarbeitung: Gefertigt aus robusten Materialien für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
- Komplettes Set: Das Set enthält zwei Schienen mit einer Länge von 820 mm für eine umfassende Abdeckung.
- Universelle Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Büroanwendungen, von kleinen Büros bis hin zu großen Bürokomplexen.
Technische Details, die überzeugen
Die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen zeichnen sich nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre hochwertigen technischen Details aus. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Länge | 820 mm |
Material | Verzinkter Stahl |
Anzahl der Anschlüsse | Mehrere Schraubanschlüsse für flexible Verbindungen |
Montage | Einfache Wandmontage oder Montage auf Tragsystemen |
Lieferumfang | Set mit 2 Potentialausgleichsschienen |
Hersteller | Assmann DIGITUS |
Mehr als nur Technik: Ein Beitrag zu einer sicheren und effizienten Arbeitsumgebung
Die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen sind mehr als nur ein technisches Produkt. Sie sind ein wichtiger Baustein für eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung. Durch den Schutz Ihrer elektronischen Geräte tragen Sie dazu bei, Ausfallzeiten zu minimieren und die Produktivität Ihrer Mitarbeiter zu steigern. Investieren Sie in die Sicherheit Ihres Büros und schaffen Sie eine Arbeitsumgebung, in der sich Ihre Mitarbeiter wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre wertvollen Geräte optimal geschützt sind. Keine Sorgen mehr um plötzliche Ausfälle oder unerklärliche Fehlfunktionen. Stattdessen können Sie sich voll und ganz auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und Ihre Ressourcen optimal nutzen.
Die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen sind eine Investition in die Zukunft Ihres Büros. Sie schützen nicht nur Ihre Geräte, sondern auch Ihre Daten und Ihre Reputation. Sorgen Sie jetzt für den Schutz, den Ihr Büro verdient!
So einfach installieren Sie die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen
Die Installation der Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen ist denkbar einfach und kann von einem Elektriker oder einer fachkundigen Person durchgeführt werden. Die Schienen werden einfach an der Wand oder auf einem Tragsystem montiert und mit den zu schützenden Geräten verbunden. Dank der zahlreichen Schraubanschlüsse können Sie die Verbindungen flexibel an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Eine detaillierte Montageanleitung liegt dem Produkt bei und unterstützt Sie bei der Installation. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zu den Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen zusammengestellt:
- Was genau ist ein Potentialausgleich und warum ist er wichtig?
Ein Potentialausgleich dient dazu, Potentialunterschiede zwischen verschiedenen elektrischen Geräten und Anlagenteilen zu vermeiden. Dies schützt vor gefährlichen Berührungsspannungen und Schäden an den Geräten selbst. In Büros mit vielen elektronischen Geräten ist ein Potentialausgleich besonders wichtig, um eine sichere und störungsfreie Arbeitsumgebung zu gewährleisten.
- Wie viele Potentialausgleichsschienen benötige ich für mein Büro?
Die Anzahl der benötigten Schienen hängt von der Größe Ihres Büros und der Anzahl der zu schützenden Geräte ab. Generell empfiehlt es sich, für jeden Raum oder Bereich, in dem sich viele elektronische Geräte befinden, eine separate Schiene zu installieren. Bei größeren Büros kann es sinnvoll sein, mehrere Schienen miteinander zu verbinden, um eine umfassende Abdeckung zu gewährleisten.
- Kann ich die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen auch selbst installieren?
Die Installation sollte von einem Elektriker oder einer fachkundigen Person durchgeführt werden, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten. Falsche Installationen können zu Fehlfunktionen oder sogar zu gefährlichen Situationen führen.
- Welche Kabel benötige ich für den Anschluss der Potentialausgleichsschienen?
Für den Anschluss der Potentialausgleichsschienen benötigen Sie Potentialausgleichsleitungen (Erdungsleitungen) mit ausreichendem Querschnitt. Der Querschnitt sollte gemäß den geltenden Normen und Vorschriften ausgewählt werden. Lassen Sie sich hierzu am besten von einem Elektriker beraten.
- Sind die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen wartungsfrei?
Die Schienen selbst sind in der Regel wartungsfrei. Es ist jedoch ratsam, regelmäßig die Anschlüsse auf festen Sitz und Korrosion zu überprüfen. Eine regelmäßige Überprüfung durch einen Elektriker wird empfohlen, um die einwandfreie Funktion des Potentialausgleichs sicherzustellen.
- Was passiert bei einem Blitzeinschlag, wenn ich Potentialausgleichsschienen installiert habe?
Potentialausgleichsschienen sind ein wichtiger Bestandteil des Blitzschutzsystems. Sie helfen, die Blitzenergie abzuleiten und Schäden an Geräten und Gebäuden zu reduzieren. Allerdings bieten sie keinen vollständigen Schutz vor direkten Blitzeinschlägen. Ein umfassendes Blitzschutzsystem, bestehend aus Blitzableitern, Potentialausgleichsschienen und Überspannungsschutzgeräten, ist für optimalen Schutz erforderlich.
- Sind die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen für alle Arten von Büroumgebungen geeignet?
Ja, die Assmann DIGITUS Potentialausgleichsschienen sind für eine Vielzahl von Büroumgebungen geeignet, von kleinen Büros bis hin zu großen Bürokomplexen. Sie sind robust und langlebig und bieten einen zuverlässigen Schutz vor Ausgleichsströmen.