Verwandeln Sie Ihren Drucker in einen Netzwerkdrucker mit dem Assmann DIGITUS Fast Ethernet Print Server
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren vorhandenen Drucker im Handumdrehen in einen Netzwerkdrucker verwandeln – ohne teure Neuanschaffung. Der Assmann DIGITUS Fast Ethernet Print Server macht genau das möglich! Vergessen Sie das lästige Umstecken von Druckerkabeln oder das Warten, bis ein anderer Benutzer mit dem Drucken fertig ist. Dieser kleine, aber leistungsstarke Print Server bringt Flexibilität und Effizienz in Ihr Büro oder Home-Office.
Mit dem DIGITUS Print Server können Sie Ihren Drucker ganz einfach in Ihr lokales Netzwerk (LAN) integrieren und ihn so für mehrere Benutzer gleichzeitig zugänglich machen. Das spart nicht nur Zeit und Nerven, sondern optimiert auch die Nutzung Ihrer vorhandenen Ressourcen. Ob im Büro, im Home-Office oder in einer kleinen Arbeitsgruppe – der DIGITUS Print Server ist die ideale Lösung für alle, die ihren Drucker gemeinsam nutzen möchten.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Einfache Installation: Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist die Installation kinderleicht und in wenigen Minuten erledigt.
- Netzwerkfähigkeit: Verwandeln Sie Ihren USB- oder Parallelport-Drucker in einen Netzwerkdrucker.
- Kompatibilität: Unterstützt eine Vielzahl von Betriebssystemen und Druckermodellen.
- Kosteneffizienz: Sparen Sie die Kosten für einen neuen Netzwerkdrucker und nutzen Sie Ihre vorhandenen Geräte optimal.
- Flexibilität: Ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines Druckers durch mehrere Benutzer im Netzwerk.
Technische Details, die überzeugen
Der Assmann DIGITUS Fast Ethernet Print Server überzeugt nicht nur durch seine einfache Bedienung, sondern auch durch seine technischen Spezifikationen, die eine zuverlässige und performante Netzwerkintegration gewährleisten. Erfahren Sie hier mehr über die Details, die diesen Print Server zu einer idealen Lösung für Ihre Druckanforderungen machen:
Technische Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anschlüsse | 1x RJ45 (Fast Ethernet), 1x DB-36 Centronics (Parallel) |
Netzwerkstandard | IEEE 802.3 (10Base-T), IEEE 802.3u (100Base-TX) |
Unterstützte Protokolle | TCP/IP, IPX/SPX, NetBEUI, AppleTalk |
Management | Web-basiertes Management, Konfigurationsprogramm |
Unterstützte Betriebssysteme | Windows, macOS, Linux |
Abmessungen | Kompakte Bauweise für eine platzsparende Installation |
Der RJ45 Anschluss ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Verbindung zu Ihrem Netzwerk über Fast Ethernet (10/100 Mbps). Der DB-36 Centronics Anschluss stellt sicher, dass Sie Ihren Parallelport-Drucker problemlos integrieren können. Dank der Unterstützung verschiedener Netzwerkprotokolle ist der DIGITUS Print Server mit einer Vielzahl von Umgebungen kompatibel.
Das webbasierte Management und das Konfigurationsprogramm erleichtern die Einrichtung und Konfiguration des Print Servers. Sie können alle Einstellungen bequem über Ihren Webbrowser oder die mitgelieferte Software vornehmen. Die Unterstützung verschiedener Betriebssysteme gewährleistet eine hohe Kompatibilität mit Ihren vorhandenen Geräten.
Einfache Installation in wenigen Schritten
Die Installation des Assmann DIGITUS Fast Ethernet Print Servers ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse. Folgen Sie einfach diesen Schritten, um Ihren Drucker im Handumdrehen in einen Netzwerkdrucker zu verwandeln:
- Anschluss vorbereiten: Schalten Sie Ihren Drucker und den Print Server aus.
- Verbinden: Verbinden Sie Ihren Drucker über das DB-36 Centronics Kabel mit dem Print Server.
- Netzwerkverbindung herstellen: Verbinden Sie den Print Server über ein RJ45 Ethernet-Kabel mit Ihrem Netzwerkrouter oder Switch.
- Stromversorgung: Schließen Sie das Netzteil an den Print Server an und stecken Sie es in eine Steckdose.
- Konfiguration: Installieren Sie die mitgelieferte Software auf Ihrem Computer oder greifen Sie über Ihren Webbrowser auf die Konfigurationsseite des Print Servers zu.
- Einstellungen vornehmen: Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen des Print Servers (IP-Adresse, Subnetzmaske, Gateway) und installieren Sie den Druckertreiber auf den Computern, die den Drucker nutzen sollen.
- Drucken: Testen Sie die Verbindung, indem Sie eine Testseite drucken.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist die Konfiguration des Print Servers ein Kinderspiel. Sie können die Netzwerkeinstellungen manuell eingeben oder den Print Server automatisch eine IP-Adresse beziehen lassen. Die mitgelieferte Software unterstützt Sie bei der Installation des Druckertreibers auf den Client-Computern.
Ihr Drucker – jetzt flexibel und gemeinsam nutzbar
Mit dem Assmann DIGITUS Fast Ethernet Print Server investieren Sie in eine flexible und kosteneffiziente Lösung, die Ihre Arbeitsweise grundlegend verändern wird. Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Aufwand Sie sparen, wenn alle Mitarbeiter im Netzwerk problemlos auf den gleichen Drucker zugreifen können. Keine Wartezeiten, kein lästiges Umstecken von Kabeln – einfach drucken, wann immer Sie es brauchen.
Der Print Server ist nicht nur eine praktische Lösung für Büros und Home-Offices, sondern auch eine Investition in die Zukunft. Durch die gemeinsame Nutzung Ihrer vorhandenen Drucker sparen Sie nicht nur Kosten, sondern tragen auch zum Umweltschutz bei, indem Sie den Ressourcenverbrauch reduzieren.
Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Assmann DIGITUS Fast Ethernet Print Servers inspirieren und entdecken Sie, wie er Ihren Arbeitsalltag vereinfachen und effizienter gestalten kann. Bestellen Sie noch heute und verwandeln Sie Ihren Drucker in einen flexiblen und gemeinsam nutzbaren Netzwerkdrucker!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS Fast Ethernet Print Server
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS Fast Ethernet Print Server. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Welche Drucker werden von dem Print Server unterstützt?
Der Print Server unterstützt die meisten Drucker mit einem DB-36 Centronics Parallelanschluss. Es ist ratsam, die Kompatibilitätsliste auf der Website des Herstellers zu überprüfen, um sicherzustellen, dass Ihr Druckermodell unterstützt wird.
2. Welche Betriebssysteme werden unterstützt?
Der Print Server unterstützt Windows, macOS und Linux. Bitte beachten Sie, dass für ältere Betriebssysteme möglicherweise spezielle Treiber erforderlich sind.
3. Kann ich den Print Server auch mit einem USB-Drucker verwenden?
Nein, dieser Print Server verfügt über einen DB-36 Centronics Parallelanschluss und ist nicht mit USB-Druckern kompatibel. Für USB-Drucker benötigen Sie einen Print Server mit USB-Anschluss.
4. Wie richte ich den Print Server ein?
Die Einrichtung erfolgt entweder über die mitgelieferte Software oder über die webbasierte Konfigurationsoberfläche. Eine detaillierte Anleitung finden Sie im Benutzerhandbuch.
5. Was mache ich, wenn ich Probleme mit der Installation habe?
Überprüfen Sie zunächst, ob alle Kabel richtig angeschlossen sind und ob der Print Server eingeschaltet ist. Lesen Sie die FAQ im Benutzerhandbuch oder wenden Sie sich an den technischen Support des Herstellers.
6. Unterstützt der Print Server auch eine drahtlose Verbindung?
Nein, dieser Print Server unterstützt nur eine kabelgebundene Ethernet-Verbindung. Für eine drahtlose Verbindung benötigen Sie einen Print Server mit WLAN-Funktion.
7. Kann ich mehrere Drucker an einen Print Server anschließen?
Nein, dieser Print Server verfügt nur über einen DB-36 Centronics Parallelanschluss und kann nur einen Drucker gleichzeitig bedienen. Für den Anschluss mehrerer Drucker benötigen Sie mehrere Print Server oder einen speziellen Multi-Port-Print Server.
8. Ist der Print Server auch für den Einsatz in einem Firmennetzwerk geeignet?
Ja, der Print Server ist ideal für den Einsatz in Firmennetzwerken geeignet. Er unterstützt gängige Netzwerkprotokolle und ermöglicht die gemeinsame Nutzung eines Druckers durch mehrere Benutzer.