Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel: Die Basis für Ihr blitzschnelles Netzwerk
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob für die reibungslose Kommunikation, den schnellen Datenaustausch oder die Nutzung cloudbasierter Anwendungen – Ihr Netzwerk ist das Rückgrat Ihrer digitalen Infrastruktur. Mit dem Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel schaffen Sie die Grundlage für ein zukunftssicheres und performantes Netzwerk, das den Anforderungen von heute und morgen gewachsen ist.
Das Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel, geschirmt, mit 8 Ports und einer Höhe von 0,5 HE in elegantem Schwarz, ist mehr als nur ein Verteilerfeld. Es ist eine Investition in die Effizienz, Stabilität und Skalierbarkeit Ihrer IT-Umgebung. Entdecken Sie, wie dieses kleine, aber feine Detail einen großen Unterschied in Ihrem Arbeitsalltag machen kann.
Warum ein Cat.6A Patch Panel? Die Vorteile auf einen Blick
Bevor wir ins Detail gehen, lassen Sie uns kurz die Vorteile eines Cat.6A Patch Panels beleuchten. Im Vergleich zu älteren Standards bietet Cat.6A eine deutlich höhere Bandbreite und verbesserte Schirmung, was zu einer stabileren und schnelleren Datenübertragung führt. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen, in denen große Datenmengen übertragen werden oder eine hohe Anzahl von Geräten gleichzeitig auf das Netzwerk zugreift.
- Höhere Bandbreite: Cat.6A unterstützt Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über eine Distanz von bis zu 100 Metern.
- Verbesserte Schirmung: Die Schirmung minimiert Interferenzen und sorgt für eine zuverlässige Signalübertragung, selbst in Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen.
- Zukunftssicherheit: Investieren Sie in eine Technologie, die auch zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Cat.6A ist eine zukunftssichere Wahl für Ihr Netzwerk.
- Skalierbarkeit: Das Patch Panel ermöglicht eine einfache Erweiterung und Anpassung Ihres Netzwerks an wachsende Anforderungen.
- Übersichtlichkeit: Strukturieren Sie Ihr Netzwerk übersichtlich und vereinfachen Sie die Fehlersuche und Wartung.
Das Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel im Detail
Das Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel überzeugt nicht nur durch seine technischen Spezifikationen, sondern auch durch seine durchdachte Konstruktion und einfache Handhabung. Hier sind die wichtigsten Merkmale im Überblick:
- 8 RJ45 Ports: Bietet ausreichend Anschlüsse für kleine bis mittelgroße Netzwerke.
- Cat.6A Standard: Erfüllt die Anforderungen des Cat.6A Standards für höchste Leistungsfähigkeit.
- Geschirmt: Die Schirmung sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung.
- 0,5 HE Bauhöhe: Spart wertvollen Platz im Serverschrank.
- Schwarzes Design: Passt optisch in jede IT-Umgebung.
- Einfache Installation: Die übersichtliche Beschriftung und die benutzerfreundliche Konstruktion ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und eine solide Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Anzahl Ports | 8 |
| Kategorie | Cat.6A |
| Schirmung | Ja |
| Bauhöhe | 0,5 HE |
| Farbe | Schwarz |
| Material | Metallgehäuse |
| Anschluss | RJ45 |
| Montage | 19″ Rackmontage |
Für wen ist das Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel geeignet?
Das Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel ist die ideale Lösung für:
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Optimieren Sie Ihr Netzwerk für eine effiziente Zusammenarbeit und reibungslose Geschäftsprozesse.
- Home Offices: Schaffen Sie eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung für produktives Arbeiten von zu Hause aus.
- Büros: Strukturieren Sie Ihr Netzwerk übersichtlich und sorgen Sie für eine zuverlässige Datenübertragung.
- IT-Dienstleister: Bieten Sie Ihren Kunden eine hochwertige und zukunftssichere Netzwerkinfrastruktur.
- Alle, die Wert auf eine zuverlässige und performante Netzwerkverbindung legen: Egal, ob für Gaming, Streaming oder andere anspruchsvolle Anwendungen – das Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel sorgt für eine optimale Performance.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum perfekten Netzwerk
Die Installation des Assmann Digitus Cat.6A Patch Panels ist denkbar einfach und kann auch von weniger erfahrenen Anwendern problemlos durchgeführt werden. Hier ist eine kurze Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge und Kabel zur Hand haben. Dazu gehören ein Crimpwerkzeug, Kabelabmantler, Patchkabel und natürlich das Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel.
- Montage im Rack: Befestigen Sie das Patch Panel im 19″ Serverschrank. Achten Sie auf eine stabile und sichere Montage.
- Verkabelung: Verbinden Sie die einzelnen Netzwerkkomponenten (z.B. Router, Switch, Computer) mit dem Patch Panel. Verwenden Sie hochwertige Cat.6A Kabel, um die bestmögliche Performance zu erzielen.
- Beschriftung: Beschriften Sie die einzelnen Ports des Patch Panels, um eine übersichtliche Struktur zu gewährleisten und die Fehlersuche zu erleichtern.
- Testen: Überprüfen Sie die Verbindungen mit einem Kabeltester, um sicherzustellen, dass alles korrekt verkabelt ist.
Mit diesen einfachen Schritten schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihr Netzwerk und profitieren von einer stabilen und schnellen Datenübertragung.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Das Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel ist mehr als nur ein Produkt. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Es ermöglicht Ihnen, die Vorteile modernster Netzwerktechnologien voll auszuschöpfen und Ihre IT-Infrastruktur optimal auf die Anforderungen von morgen vorzubereiten. Warten Sie nicht, bis Engpässe und Ausfälle Ihren Arbeitsalltag beeinträchtigen. Schaffen Sie jetzt die Grundlage für ein performantes und zuverlässiges Netzwerk mit dem Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann Digitus Cat.6A Patch Panel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet Cat.6A?
Cat.6A ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln und -komponenten, die Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet über eine Distanz von bis zu 100 Metern unterstützen. Im Vergleich zu Cat.6 bietet Cat.6A eine verbesserte Schirmung und minimiert Interferenzen.
- Ist das Patch Panel für den privaten Gebrauch geeignet?
Ja, das Patch Panel ist auch für den privaten Gebrauch geeignet, insbesondere wenn Sie ein anspruchsvolles Heimnetzwerk mit hohen Datenübertragungsraten benötigen (z.B. für Gaming, Streaming oder Smart Home Anwendungen).
- Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Ja, Sie benötigen ein Crimpwerkzeug, um die Kabel an den RJ45-Steckern zu befestigen, sowie einen Kabelabmantler, um die Kabel vorzubereiten. Ein Kabeltester ist ebenfalls empfehlenswert, um die Verbindungen zu überprüfen.
- Kann ich das Patch Panel auch in einem 10″ Rack montieren?
Nein, das Patch Panel ist für die Montage in einem 19″ Rack konzipiert. Für 10″ Racks gibt es spezielle Patch Panels in passender Größe.
- Wie viele Geräte kann ich an das Patch Panel anschließen?
Das Patch Panel verfügt über 8 RJ45 Ports, somit können Sie maximal 8 Geräte direkt anschließen. Bei Bedarf können Sie das Netzwerk mit einem Switch erweitern.
- Was bedeutet die Angabe „0,5 HE“?
HE steht für Höheneinheit. Eine Höheneinheit entspricht 1,75 Zoll (44,45 mm). Das Patch Panel benötigt also nur eine halbe Höheneinheit im Serverschrank, was Platz spart.
- Ist das Patch Panel PoE (Power over Ethernet) fähig?
Das Patch Panel selbst liefert keine Stromversorgung, es ist jedoch mit PoE-fähigen Geräten kompatibel, sofern die verwendeten Kabel und Geräte PoE unterstützen.
- Was ist der Unterschied zwischen einem geschirmten und einem ungeschirmten Patch Panel?
Ein geschirmtes Patch Panel bietet einen besseren Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMI). Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit vielen elektrischen Geräten oder in der Nähe von starken Störquellen. Ein ungeschirmtes Patch Panel ist kostengünstiger, bietet aber keinen Schutz vor EMI.
