Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel: Verlässliche Netzwerkperformance für Ihr Büro
In der heutigen Geschäftswelt ist eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung das A und O für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Mit dem Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel, geschirmt und mit 8 Ports, investieren Sie in eine zuverlässige Infrastruktur, die Ihre Daten sicher und effizient überträgt. Dieses Patchpanel ist nicht nur ein Baustein für Ihr Netzwerk, sondern ein Garant für Produktivität und störungsfreie Kommunikation in Ihrem Unternehmen.
Das elegante schwarze Design des Patchpanels fügt sich nahtlos in jede Büroumgebung ein und zeugt von Professionalität. Doch das Assmann DIGITUS Patchpanel überzeugt nicht nur optisch, sondern vor allem durch seine inneren Werte: hochwertige Materialien, präzise Verarbeitung und eine einfache Installation machen es zur idealen Wahl für kleine und mittelständische Unternehmen, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen.
Warum ein Patchpanel unverzichtbar für Ihr Netzwerk ist
Stellen Sie sich Ihr Netzwerk wie ein komplexes Straßennetz vor: Jede Verbindung muss klar definiert und leicht zugänglich sein, um einen reibungslosen Datenfluss zu gewährleisten. Ein Patchpanel fungiert als zentraler Knotenpunkt, an dem alle Kabel zusammenlaufen und miteinander verbunden werden können. Das Ergebnis ist ein übersichtliches und leicht verwaltbares Netzwerk, das Ihnen folgende Vorteile bietet:
- Übersichtlichkeit: Behalten Sie den Überblick über alle Verbindungen in Ihrem Netzwerk.
- Flexibilität: Ändern Sie Verbindungen schnell und einfach, ohne Kabel neu verlegen zu müssen.
- Fehlersuche: Identifizieren und beheben Sie Probleme im Netzwerk im Handumdrehen.
- Skalierbarkeit: Erweitern Sie Ihr Netzwerk bei Bedarf problemlos.
- Zuverlässigkeit: Minimieren Sie das Risiko von Verbindungsfehlern und Datenverlust.
Das Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel ist speziell für Netzwerke konzipiert, die Cat.5e-Kabel verwenden. Diese Kabel sind weit verbreitet und bieten eine hervorragende Balance zwischen Geschwindigkeit und Kosten. Mit dem Patchpanel können Sie die volle Leistung Ihrer Cat.5e-Kabel ausschöpfen und eine zuverlässige Datenübertragung mit bis zu 1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet) gewährleisten.
Technische Details, die überzeugen
Das Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel ist mehr als nur ein Verteilerfeld. Es ist ein hochentwickeltes Bauteil, das speziell für die Anforderungen moderner Netzwerke entwickelt wurde. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
- Cat.5e-Standard: Erfüllt die Anforderungen der Kategorie 5e, was eine zuverlässige Datenübertragung bis zu 1000 Mbit/s gewährleistet.
- Geschirmt (STP): Die Schirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung.
- 8 Ports: Bietet Anschlussmöglichkeiten für bis zu acht Netzwerkgeräte.
- Klasse D: Entspricht der Klasse D, was eine hochwertige Übertragungsqualität garantiert.
- RJ45-Buchsen: Standardisierte RJ45-Buchsen ermöglichen eine einfache und sichere Verbindung mit Patchkabeln.
- LSA-Leisten: Die LSA-Leisten ermöglichen eine einfache und werkzeuglose Installation der Kabel.
- 19-Zoll-Rackmontage: Das Patchpanel ist für die Montage in 19-Zoll-Racks geeignet und lässt sich somit problemlos in Ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur integrieren.
- Robustes Metallgehäuse: Das robuste Metallgehäuse schützt die inneren Komponenten vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer.
- Farbe: Elegantes Schwarz, das sich nahtlos in jede Büroumgebung einfügt.
Diese technischen Details sind nicht nur Zahlen und Fakten, sondern sie stehen für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit, die Sie von Assmann DIGITUS erwarten können. Mit diesem Patchpanel investieren Sie in eine Netzwerkinfrastruktur, die auch zukünftigen Anforderungen gewachsen ist.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zum perfekten Netzwerk
Die Installation des Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanels ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Mit ein wenig handwerklichem Geschick und der mitgelieferten Anleitung können Sie das Patchpanel problemlos selbst installieren. Hier ist eine kurze Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Werkzeuge zur Hand haben (z.B. ein LSA-Auflegewerkzeug, ein Kabelmesser und eventuell einen Schraubendreher).
- Montage: Montieren Sie das Patchpanel in Ihrem 19-Zoll-Rack. Achten Sie darauf, dass das Patchpanel sicher und fest sitzt.
- Kabelverlegung: Verlegen Sie die Netzwerkkabel von Ihren Netzwerkgeräten (z.B. Computer, Drucker, Server) zum Patchpanel.
- Anschluss: Schneiden Sie die Kabelenden ab und führen Sie die einzelnen Adern in die LSA-Leisten ein. Verwenden Sie ein LSA-Auflegewerkzeug, um die Adern sicher und fest in den Leisten zu fixieren. Achten Sie auf die richtige Farbcodierung (TIA/EIA 568A oder 568B).
- Test: Überprüfen Sie alle Verbindungen mit einem Kabeltester, um sicherzustellen, dass alle Kabel korrekt angeschlossen sind und keine Kurzschlüsse oder Unterbrechungen vorliegen.
- Beschriftung: Beschriften Sie die Ports des Patchpanels, um den Überblick über die Verbindungen zu behalten.
Mit dieser einfachen Anleitung ist die Installation des Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanels ein Kinderspiel. Sollten Sie dennoch Fragen haben, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung.
Profitieren Sie von den Vorteilen eines geschirmten Patchpanels
Das Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel ist geschirmt (STP), was bedeutet, dass es über eine zusätzliche Schutzschicht verfügt, die elektromagnetische Störungen (EMI) reduziert. Diese Störungen können von anderen elektronischen Geräten oder Stromleitungen verursacht werden und die Qualität der Datenübertragung beeinträchtigen. Ein geschirmtes Patchpanel bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Störungsfreie Datenübertragung: Reduziert das Risiko von Datenverlusten und Übertragungsfehlern.
- Höhere Bandbreite: Ermöglicht eine höhere Bandbreite und schnellere Datenübertragung.
- Längere Lebensdauer: Schützt die inneren Komponenten vor Beschädigungen durch elektromagnetische Störungen.
- Zuverlässige Performance: Gewährleistet eine zuverlässige Performance auch in Umgebungen mit starken elektromagnetischen Störungen.
In modernen Büroumgebungen, in denen eine Vielzahl elektronischer Geräte im Einsatz ist, ist ein geschirmtes Patchpanel unerlässlich, um eine zuverlässige und störungsfreie Datenübertragung zu gewährleisten.
Das Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel: Ihre Investition in die Zukunft
Das Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel ist mehr als nur ein Produkt – es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Mit diesem Patchpanel schaffen Sie eine solide Grundlage für eine zuverlässige und leistungsfähige Netzwerkinfrastruktur, die Ihnen folgende Vorteile bietet:
- Steigerung der Produktivität: Eine stabile und schnelle Netzwerkverbindung ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, effizienter zu arbeiten.
- Verbesserung der Kommunikation: Eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet eine reibungslose Kommunikation innerhalb Ihres Unternehmens und mit Ihren Kunden.
- Reduzierung von Ausfallzeiten: Eine stabile Netzwerkinfrastruktur minimiert das Risiko von Ausfallzeiten und Datenverlusten.
- Skalierbarkeit: Ihr Netzwerk ist bereit für zukünftiges Wachstum und neue Technologien.
- Zukunftssicherheit: Eine Investition in eine hochwertige Netzwerkinfrastruktur zahlt sich langfristig aus.
Entscheiden Sie sich jetzt für das Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel und profitieren Sie von einer zuverlässigen und leistungsfähigen Netzwerkinfrastruktur, die Ihr Unternehmen auf Erfolgskurs bringt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel. Sollten Sie weitere Fragen haben, steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gerne zur Verfügung.
1. Was bedeutet Cat.5e?
Cat.5e ist eine Kategorie von Netzwerkkabeln, die eine Datenübertragung von bis zu 1000 Mbit/s (Gigabit Ethernet) ermöglichen. Das „e“ steht für „enhanced“ (verbessert) und bezieht sich auf eine verbesserte Version des ursprünglichen Cat.5-Standards.
2. Ist das Patchpanel geschirmt?
Ja, das Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel ist geschirmt (STP). Die Schirmung schützt vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine störungsfreie Datenübertragung.
3. Benötige ich spezielle Werkzeuge für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie in der Regel ein LSA-Auflegewerkzeug, ein Kabelmesser und eventuell einen Schraubendreher. Ein Kabeltester ist ebenfalls empfehlenswert, um die Verbindungen zu überprüfen.
4. Was ist der Unterschied zwischen TIA/EIA 568A und 568B?
TIA/EIA 568A und 568B sind zwei verschiedene Farbcodierungen für die Adern in Netzwerkkabeln. Beide Standards funktionieren einwandfrei, aber es ist wichtig, dass Sie den gleichen Standard für alle Kabel in Ihrem Netzwerk verwenden, um Probleme zu vermeiden.
5. Kann ich das Patchpanel auch für Cat.6-Kabel verwenden?
Obwohl das Patchpanel technisch gesehen auch mit Cat.6-Kabeln verwendet werden kann, ist es nicht dafür optimiert. Um die volle Leistung Ihrer Cat.6-Kabel auszuschöpfen, empfehlen wir die Verwendung eines Cat.6-Patchpanels.
6. Was bedeutet LSA-Leiste?
Eine LSA-Leiste ist ein Anschlussblock, der es ermöglicht, Netzwerkkabel ohne Spezialwerkzeug anzuschließen. Die Adern werden einfach in die Schlitze der Leiste eingeführt und mit einem LSA-Auflegewerkzeug fixiert.
7. Wie viele Ports hat das Patchpanel?
Das Assmann DIGITUS Cat.5e Patchpanel verfügt über 8 Ports, was bedeutet, dass Sie bis zu acht Netzwerkgeräte anschließen können.
8. Ist das Patchpanel für die Rackmontage geeignet?
Ja, das Patchpanel ist für die Montage in 19-Zoll-Racks geeignet und lässt sich somit problemlos in Ihre bestehende Netzwerkinfrastruktur integrieren.