Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch: Ihr Schlüssel zu einem leistungsstarken und zukunftssicheren Netzwerk
Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Arbeitsabläufe sein könnten, wenn Ihr Netzwerk nicht länger ein Engpass, sondern eine treibende Kraft wäre. Der Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch mit 8xRJ45-Ports, 2G SFP-Slots und einer beeindruckenden Leistung von 180W ist mehr als nur ein technisches Gerät – er ist die Investition in Ihre Effizienz, Ihre Kreativität und Ihre Zukunft. Erleben Sie, wie Ihre Daten mit Lichtgeschwindigkeit fließen, Ihre Zusammenarbeit mühelos wird und Ihre Ideen ohne Verzögerung Gestalt annehmen.
Dieser Switch wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Büroumgebungen gerecht zu werden. Er bietet nicht nur eine zuverlässige und schnelle Datenübertragung, sondern auch die Flexibilität, Ihr Netzwerk an Ihre wachsenden Bedürfnisse anzupassen. Ob Sie große Dateien übertragen, Videokonferenzen abhalten oder auf Cloud-basierte Anwendungen zugreifen – mit dem Assmann DIGITUS Switch sind Sie bestens gerüstet.
Die Vorteile des Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switches auf einen Blick
- Gigabit-Geschwindigkeit: Erleben Sie blitzschnelle Datenübertragung und reduzieren Sie Wartezeiten auf ein Minimum.
- 8 RJ45-Ports: Verbinden Sie problemlos Ihre Computer, Drucker, Server und andere Netzwerkgeräte.
- 2 SFP-Slots: Nutzen Sie die Flexibilität von Glasfaserverbindungen für größere Entfernungen und höhere Bandbreiten.
- 180W Power Budget: Versorgen Sie Ihre PoE-fähigen Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN-Access Points direkt über den Switch.
- Einfache Installation: Dank Plug-and-Play ist der Switch im Handumdrehen einsatzbereit – ohne komplizierte Konfiguration.
- Robustes Design: Profitieren Sie von einer langen Lebensdauer und einem zuverlässigen Betrieb.
- Energieeffizient: Sparen Sie Stromkosten durch intelligente Energieverwaltung.
Warum der Assmann DIGITUS Switch die richtige Wahl für Ihr Büro ist
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist eine zuverlässige und leistungsstarke Netzwerkinfrastruktur unerlässlich. Der Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch bietet Ihnen die Performance und Flexibilität, die Sie benötigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Er ist nicht nur ein Upgrade für Ihr Netzwerk, sondern auch ein Investment in Ihre Zukunft.
Stellen Sie sich vor, wie Ihre Mitarbeiter effizienter arbeiten, Ihre Kunden zufriedener sind und Ihr Unternehmen erfolgreicher wird – dank eines Netzwerks, das Ihre Anforderungen erfüllt und Ihre Erwartungen übertrifft. Mit dem Assmann DIGITUS Switch schaffen Sie die Grundlage für ein produktives und innovatives Arbeitsumfeld.
Technische Details im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Portanzahl | 8 x RJ45 Gigabit Ethernet, 2 x SFP Gigabit |
Standard | IEEE 802.3, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3z |
Switching-Kapazität | 20 Gbit/s |
PoE Power Budget | 180 W |
PoE Standard | IEEE 802.3af/at |
Lüfter | Ja |
Gehäuse | Metall |
Abmessungen (B x T x H) | Variieren je nach Modell – bitte technische Datenblätter beachten |
Gewicht | Variieren je nach Modell – bitte technische Datenblätter beachten |
Anwendungsbereiche: Wo der Assmann DIGITUS Switch glänzt
Der Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU): Optimieren Sie Ihr Netzwerk für einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.
- Büros und Home Offices: Schaffen Sie eine zuverlässige und schnelle Verbindung für alle Ihre Geräte.
- Konferenzräume: Gewährleisten Sie eine störungsfreie Datenübertragung für Präsentationen und Videokonferenzen.
- Überwachungssysteme: Verbinden Sie Ihre IP-Kameras und speichern Sie Videomaterial zuverlässig.
- Voice over IP (VoIP): Nutzen Sie die hohe Bandbreite für kristallklare Telefongespräche.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Assmann DIGITUS Switches ist denkbar einfach: Auspacken, anschließen, fertig! Dank Plug-and-Play-Funktion erkennt der Switch automatisch die verbundenen Geräte und konfiguriert sich selbst. Sie benötigen keine speziellen Kenntnisse oder Software, um den Switch in Betrieb zu nehmen.
1. Verbinden Sie den Switch mit einer Stromquelle.
2. Schließen Sie Ihre Netzwerkgeräte (Computer, Drucker, etc.) mit Ethernet-Kabeln an die RJ45-Ports an.
3. Falls erforderlich, verbinden Sie Glasfaserkabel mit den SFP-Slots.
4. Der Switch ist sofort einsatzbereit!
Sicherheit und Zuverlässigkeit: Ihre Daten in sicheren Händen
Der Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch wurde mit Blick auf Sicherheit und Zuverlässigkeit entwickelt. Das robuste Metallgehäuse schützt die internen Komponenten vor Beschädigungen und sorgt für eine lange Lebensdauer. Die intelligente Energieverwaltung optimiert den Stromverbrauch und reduziert das Risiko von Überhitzung.
Darüber hinaus unterstützt der Switch verschiedene Sicherheitsfunktionen, um Ihr Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen. So können Sie sicher sein, dass Ihre Daten in sicheren Händen sind.
Ein Switch, der mit Ihnen wächst
Der Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch ist nicht nur eine Investition in die Gegenwart, sondern auch in die Zukunft Ihres Unternehmens. Dank seiner Flexibilität und Skalierbarkeit können Sie Ihr Netzwerk jederzeit an Ihre wachsenden Anforderungen anpassen. Ob Sie neue Geräte hinzufügen, die Bandbreite erhöhen oder auf Glasfaserverbindungen umsteigen möchten – mit dem Assmann DIGITUS Switch sind Sie bestens gerüstet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch.
1. Was bedeutet Gigabit Ethernet?
Gigabit Ethernet ist ein Standard für die Datenübertragung in Netzwerken, der Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (1000 Mbit/s) ermöglicht. Dies ist deutlich schneller als ältere Standards wie Fast Ethernet (100 Mbit/s) und bietet eine verbesserte Leistung für datenintensive Anwendungen.
2. Was sind SFP-Slots und wofür werden sie verwendet?
SFP-Slots (Small Form-factor Pluggable) sind Schnittstellen, die den Anschluss von Glasfaser- oder Kupferkabeln ermöglichen. Sie werden verwendet, um den Switch mit anderen Netzwerkgeräten über größere Entfernungen zu verbinden oder um höhere Bandbreiten zu realisieren. Die SFP-Slots bieten mehr Flexibilität bei der Wahl des geeigneten Übertragungsmediums.
3. Was bedeutet PoE und welche Vorteile bietet es?
PoE steht für Power over Ethernet. Es ermöglicht die Stromversorgung von Geräten wie IP-Telefonen, Überwachungskameras und WLAN-Access Points über das Ethernet-Kabel. Dies reduziert den Verkabelungsaufwand und ermöglicht eine flexiblere Platzierung der Geräte, da keine separate Stromversorgung benötigt wird. Der Assmann DIGITUS Switch unterstützt PoE und bietet ein Power Budget von 180W.
4. Ist der Switch lüfterlos oder hat er einen Lüfter?
Einige Modelle des Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch sind lüfterlos, während andere über einen Lüfter verfügen, um die Wärme abzuführen. Die lüfterlosen Modelle sind besonders leise und eignen sich für Büroumgebungen, in denen ein geringer Geräuschpegel wichtig ist. Modelle mit Lüfter bieten eine bessere Kühlleistung und sind für Umgebungen mit höheren Temperaturen geeignet. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten des jeweiligen Modells.
5. Kann ich den Switch an der Wand montieren?
Ja, viele Modelle des Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch sind für die Wandmontage geeignet. Entsprechende Befestigungsmöglichkeiten sind in der Regel vorhanden. Die Wandmontage spart Platz und ermöglicht eine ordentliche Kabelführung.
6. Unterstützt der Switch VLAN?
Ob der Switch VLAN (Virtual LAN) unterstützt, hängt vom jeweiligen Modell ab. VLANs ermöglichen die logische Unterteilung eines Netzwerks in separate Broadcast-Domänen, was die Sicherheit und Leistung verbessern kann. Bitte überprüfen Sie die technischen Daten des jeweiligen Modells, um festzustellen, ob VLAN unterstützt wird.
7. Wie konfiguriere ich den Switch?
Der Assmann DIGITUS 8-Port Gigabit Switch ist in der Regel ein unmanaged Switch, was bedeutet, dass er keine komplexe Konfiguration erfordert. Er funktioniert nach dem Plug-and-Play-Prinzip und erkennt die angeschlossenen Geräte automatisch. Einige Modelle verfügen möglicherweise über erweiterte Konfigurationsoptionen über eine webbasierte Benutzeroberfläche oder eine Kommandozeilenschnittstelle.