25 x Ludwig Bähr Fotokarton: Tulpenrot – Inspirierende Farben für kreative Projekte
Tauchen Sie ein in die Welt der Farben und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf mit unserem exklusiven Set aus 25 Blatt Ludwig Bähr Fotokarton in leuchtendem Tulpenrot. Dieser hochwertige Fotokarton ist die ideale Grundlage für eine Vielzahl von kreativen Projekten, von Bastelarbeiten und Scrapbooking bis hin zu anspruchsvollen Präsentationen und Modellen.
Das satte, lebendige Tulpenrot fängt die Essenz von Frühlingsblüten ein und verleiht Ihren Projekten eine warme, einladende Ausstrahlung. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Grußkarten, Collagen oder Fensterdekorationen mit diesem Farbton zum Leben erwachen. Lassen Sie sich von der intensiven Farbe inspirieren und kreieren Sie Kunstwerke, die im Gedächtnis bleiben.
Qualität, die überzeugt: 300 g/qm für maximale Stabilität
Der Ludwig Bähr Fotokarton zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Qualität aus. Mit einem Gewicht von 300 g/qm bietet er eine hervorragende Stabilität und Festigkeit. Das bedeutet, dass er sich nicht nur leicht verarbeiten lässt, sondern auch optimal für Projekte geeignet ist, die eine gewisse Robustheit erfordern. Ob Sie ihn schneiden, falten, kleben oder prägen – dieser Fotokarton hält allen Herausforderungen stand.
Die hohe Grammatur sorgt dafür, dass der Karton auch bei Verwendung von Farben, Klebstoffen oder anderen Materialien seine Form behält und nicht durchweicht. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre kreative Arbeit konzentrieren, ohne sich Gedanken über die Stabilität Ihres Materials machen zu müssen.
Das perfekte Format: 50 x 70 cm für grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten
Mit einer Größe von 50 x 70 cm bietet jedes Blatt Ludwig Bähr Fotokarton ausreichend Platz für Ihre Ideen. Dieses großzügige Format ermöglicht es Ihnen, auch größere Projekte ohne lästiges Zusammenstückeln umzusetzen. Ob Sie nun ein beeindruckendes Poster gestalten, eine komplexe Modelllandschaft bauen oder individuelle Geschenkverpackungen kreieren möchten – mit diesem Format sind Ihnen keine Grenzen gesetzt.
Das handliche Format lässt sich zudem leicht zuschneiden und an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. So können Sie den Fotokarton optimal für Ihre jeweiligen Projekte nutzen und Abfall minimieren.
Vielseitig einsetzbar: Für Hobbykünstler, Profis und Bildungseinrichtungen
Der Ludwig Bähr Fotokarton ist ein Allrounder für kreative Köpfe jeden Alters. Ob Sie ein erfahrener Künstler, ein begeisterter Bastler oder ein Lehrer auf der Suche nach hochwertigem Material für den Kunstunterricht sind – dieser Fotokarton wird Sie begeistern.
Einige Ideen für die Verwendung von Ludwig Bähr Fotokarton:
- Bastelarbeiten: Gestalten Sie individuelle Grußkarten, Einladungen, Tischdekorationen oder Fensterbilder.
- Scrapbooking: Verwenden Sie den Fotokarton als Hintergrund für Ihre Erinnerungen und setzen Sie Ihre Fotos gekonnt in Szene.
- Modellbau: Bauen Sie detailgetreue Modelle von Häusern, Landschaften oder Fahrzeugen.
- Präsentationen: Erstellen Sie professionelle Präsentationen für Schule, Studium oder Beruf.
- Verpackungen: Gestalten Sie individuelle Geschenkverpackungen, die Ihre Präsente noch wertvoller machen.
- Kunstprojekte: Verwenden Sie den Fotokarton als Grundlage für Malereien, Collagen oder Mixed-Media-Kunstwerke.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die Ihnen dieser hochwertige Fotokarton bietet.
Ludwig Bähr: Eine Marke mit Tradition und Qualität
Ludwig Bähr steht seit Jahrzehnten für hochwertige Papier- und Kartonprodukte. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Auswahl bester Rohstoffe und eine sorgfältige Verarbeitung. So können Sie sich darauf verlassen, dass Sie mit Ludwig Bähr Fotokarton ein Produkt von höchster Qualität erhalten, das Ihnen lange Freude bereiten wird.
Die Marke Ludwig Bähr ist bei Künstlern, Bastlern und Pädagogen gleichermaßen beliebt. Dies ist ein Beweis für die hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Produkte. Mit dem Kauf von Ludwig Bähr Fotokarton investieren Sie in ein Produkt, das Ihre kreativen Projekte optimal unterstützt.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Marke | Ludwig Bähr |
Farbe | Tulpenrot |
Grammatur | 300 g/qm |
Format | 50 x 70 cm |
Anzahl | 25 Blatt |
Oberfläche | Matt |
Einsatzbereich | Basteln, Scrapbooking, Modellbau, Präsentationen, Verpackungen, Kunstprojekte |
Bestellen Sie jetzt und starten Sie Ihre kreativen Projekte!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihr Set aus 25 Blatt Ludwig Bähr Fotokarton in leuchtendem Tulpenrot. Lassen Sie sich von der intensiven Farbe inspirieren und verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen. Wir sind sicher, dass Sie von der Qualität und Vielseitigkeit dieses Produkts begeistert sein werden.
Mit dem Ludwig Bähr Fotokarton schaffen Sie Kunstwerke, die im Gedächtnis bleiben. Ob für private Zwecke oder für professionelle Anwendungen – dieser Fotokarton ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Stabilität und eine inspirierende Farbgebung legen.
FAQ – Häufige Fragen zum Ludwig Bähr Fotokarton
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Fotokarton. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
1. Ist der Fotokarton säurefrei?
Ja, der Ludwig Bähr Fotokarton ist säurefrei. Das ist besonders wichtig für Anwendungen im Bereich Scrapbooking und Archivierung, da säurefreies Papier die Lebensdauer Ihrer Dokumente und Fotos verlängert und ein Vergilben verhindert.
2. Kann ich den Fotokarton mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken?
Grundsätzlich ist der Fotokarton bedingt mit einem Tintenstrahldrucker bedruckbar. Jedoch empfehlen wir vorab einen Testdruck durchzuführen, da das Druckergebnis von der Beschaffenheit des Druckers abhängig ist. Beachten Sie, dass die hohe Grammatur des Kartons möglicherweise nicht von allen Druckern unterstützt wird. Nutzen Sie die manuelle Papierzufuhr Ihres Druckers für beste Ergebnisse.
3. Eignet sich der Fotokarton für Aquarellmalerei?
Der Fotokarton ist zwar robust, aber aufgrund seiner Oberfläche nicht ideal für Aquarellmalerei geeignet. Aquarellfarben können auf der glatten Oberfläche verlaufen. Für Aquarellmalerei empfehlen wir spezielles Aquarellpapier, das eine rauere Oberfläche hat und die Farben besser aufnimmt.
4. Wie lagere ich den Fotokarton am besten?
Lagern Sie den Fotokarton am besten flach, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. So vermeiden Sie Verformungen und Farbveränderungen. Eine Lagerung in einer Mappe oder einem Karton ist ideal.
5. Kann ich den Fotokarton mit einer Schneidemaschine zuschneiden?
Ja, der Fotokarton lässt sich problemlos mit einer Schneidemaschine zuschneiden. Achten Sie darauf, dass die Klinge Ihrer Schneidemaschine scharf ist, um saubere Schnitte zu erzielen. Eine Rollschneidemaschine ist hierfür besonders gut geeignet.
6. Ist der Fotokarton recyclebar?
Ja, der Ludwig Bähr Fotokarton ist recyclebar und kann über das Altpapier entsorgt werden. Achten Sie darauf, größere Mengen gebündelt zu entsorgen, um den Recyclingprozess zu erleichtern.
7. Kann ich den Fotokarton bekleben?
Ja, der Fotokarton lässt sich hervorragend bekleben. Verwenden Sie hierfür einen geeigneten Klebstoff, der für Papier und Karton geeignet ist. Flüssigkleber, Sprühkleber oder Klebestifte sind gute Optionen. Vermeiden Sie übermäßigen Klebstoffauftrag, um Wellenbildung zu vermeiden.
8. Gibt es den Fotokarton auch in anderen Farben?
Ja, der Ludwig Bähr Fotokarton ist in einer Vielzahl von Farben erhältlich. Schauen Sie sich in unserem Sortiment um und entdecken Sie die ganze Farbvielfalt für Ihre kreativen Projekte. Wir bieten eine breite Palette an Farben, von klassischen Tönen bis hin zu trendigen Nuancen.