10 x Ludwig Bähr Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ – Lila Kreativität im Kleinformat
Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit dem Ludwig Bähr Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ in Lila! Dieses Set aus 10 hochwertigen Bögen bietet Ihnen die perfekte Grundlage für unzählige Bastelprojekte, Kartenkreationen, Scrapbooking-Ideen und vieles mehr. Die intensive, leuchtende lila Farbe verleiht Ihren Werken eine besondere Note und sorgt für einen Hauch von Magie.
Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ – Qualität, die überzeugt
Der Pepita-Fotokarton von Ludwig Bähr steht für erstklassige Qualität und Vielseitigkeit. Mit einer Grammatur von 300g/qm ist dieser Karton besonders stabil und formbeständig, ideal für anspruchsvolle Bastelarbeiten, die lange halten sollen. Das Format von 49,5 x 68 cm bietet ausreichend Fläche, um auch größere Projekte umzusetzen, lässt sich aber bei Bedarf auch leicht zuschneiden.
Lila – Die Farbe der Kreativität und Inspiration
Lila ist mehr als nur eine Farbe. Sie steht für Kreativität, Fantasie, Spiritualität und Inspiration. Mit dem lila Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ holen Sie sich diese positiven Eigenschaften in Ihr Bastelzimmer. Lassen Sie sich von der Farbe inspirieren und gestalten Sie einzigartige Werke, die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Hochwertige Qualität: 300g/qm für Stabilität und Langlebigkeit.
- Intensive Farbe: Leuchtendes Lila für beeindruckende Ergebnisse.
- Praktisches Format: 49,5 x 68 cm – ideal für vielfältige Projekte.
- Vielseitig einsetzbar: Für Basteln, Scrapbooking, Karten gestalten und vieles mehr.
- 10 Bögen pro Packung: Genug Material für zahlreiche Ideen.
Kreative Ideen für den Pepita-Fotokarton ‚Mini‘
Der lila Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ ist ein wahrer Alleskönner und lässt Ihrer Kreativität freien Lauf. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Karton verwenden können:
- Karten gestalten: Ob Geburtstagskarten, Einladungen oder Dankeskarten – mit dem lila Fotokarton verleihen Sie Ihren Botschaften eine persönliche Note. Kombinieren Sie den Karton mit anderen Farben, Mustern und Verzierungen, um einzigartige Karten zu kreieren.
- Scrapbooking: Halten Sie Ihre schönsten Erinnerungen in einem liebevoll gestalteten Scrapbook fest. Der lila Pepita-Fotokarton eignet sich hervorragend als Hintergrund für Fotos, Sticker und andere Scrapbooking-Elemente.
- Bastelprojekte: Gestalten Sie Dekorationen, Geschenkanhänger, Mobiles, kleine Boxen oder andere kreative Objekte. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
- Modellbau: Durch seine Stabilität eignet sich der Karton auch hervorragend für den Modellbau.
- Origami: Falten Sie wunderschöne Origami-Kunstwerke. Die intensive Farbe bringt die Faltkunst noch besser zur Geltung.
So holen Sie das Beste aus Ihrem Pepita-Fotokarton heraus
Damit Ihre Bastelprojekte mit dem lila Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ ein voller Erfolg werden, hier noch einige Tipps und Tricks:
- Zuschneiden: Verwenden Sie ein scharfes Cuttermesser oder eine Papierschneidemaschine, um den Karton präzise zuzuschneiden.
- Kleben: Verwenden Sie einen hochwertigen Klebstoff, der speziell für Papier und Karton geeignet ist, um ein sauberes und dauerhaftes Ergebnis zu erzielen.
- Verzieren: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verzieren Sie den Karton mit Stiften, Farben, Stickern, Glitzer, Bändern oder anderen dekorativen Elementen.
- Kombinieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben und Materialien, um einzigartige Effekte zu erzielen. Der lila Pepita-Fotokarton harmoniert besonders gut mit Silber, Gold, Weiß und anderen Pastelltönen.
Die Magie der kleinen Dinge
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die den größten Unterschied machen. Der lila Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ ist ein solches kleines Detail, das Ihre Bastelprojekte zu etwas Besonderem macht. Erleben Sie die Freude am kreativen Gestalten und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktart | Fotokarton |
Marke | Ludwig Bähr |
Serie | Pepita ‚Mini‘ |
Farbe | Lila |
Grammatur | 300 g/qm |
Format | 49,5 x 68 cm |
Anzahl Bögen | 10 |
Nachhaltigkeit im Fokus
Ludwig Bähr legt Wert auf Nachhaltigkeit. Der Pepita-Fotokarton wird aus hochwertigen Rohstoffen hergestellt und ist recycelbar. So können Sie Ihre Kreativität ausleben und gleichzeitig einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Ist der Fotokarton säurefrei?
Ja, der Ludwig Bähr Pepita-Fotokarton ist säurefrei, was ihn ideal für Archivierungszwecke und Scrapbooking macht. Ihre wertvollen Erinnerungen bleiben so lange erhalten.
Kann ich den Fotokarton mit einem Tintenstrahldrucker bedrucken?
Es wird nicht empfohlen, den Fotokarton mit einem Tintenstrahldrucker zu bedrucken. Die Grammatur ist für die meisten Tintenstrahldrucker zu hoch. Verwenden Sie stattdessen einen Laserdrucker oder Stifte und Farben für die Gestaltung.
Welchen Klebstoff soll ich für den Fotokarton verwenden?
Am besten verwenden Sie einen säurefreien Klebestift oder einen Flüssigkleber, der speziell für Papier und Karton geeignet ist. Achten Sie darauf, den Klebstoff sparsam aufzutragen, um Wellenbildung zu vermeiden.
Ist der Fotokarton für Kinder geeignet?
Ja, der Fotokarton ist grundsätzlich für Kinder geeignet. Allerdings sollten jüngere Kinder bei der Verwendung von Scheren oder Cuttermessern beaufsichtigt werden.
Kann ich den Fotokarton auch für andere Bastelprojekte verwenden?
Absolut! Der Fotokarton ist sehr vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Bastelprojekten, wie z.B. Karten gestalten, Scrapbooking, Dekorationen basteln, Modellbau und vieles mehr. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf!
Wie lagere ich den Fotokarton am besten?
Lagern Sie den Fotokarton am besten flach und trocken, um Verformungen und Feuchtigkeitsschäden zu vermeiden. Schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern.
Gibt es den Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ auch in anderen Farben?
Ja, der Pepita-Fotokarton ‚Mini‘ ist in vielen verschiedenen Farben erhältlich. Schauen Sie sich in unserem Shop um und entdecken Sie die Vielfalt!
Ist der Fotokarton durchgefärbt?
Ja, der Fotokarton ist durchgefärbt. Das bedeutet, dass die Farbe nicht nur auf der Oberfläche liegt, sondern den gesamten Karton durchdringt. Dies sorgt für eine gleichmäßige Farbintensität und verhindert, dass unschöne weiße Ränder entstehen, wenn Sie den Karton schneiden oder bearbeiten.