Der Ludwig Bähr Elefantenhaut Block – Ihr robuster Partner für kreative Ideen
Suchen Sie nach einem Papier, das mehr aushält als nur Tinte? Ein Papier, das Ihre Ideen nicht nur aufnimmt, sondern sie auch schützt? Dann ist der Ludwig Bähr Elefantenhaut Block genau das Richtige für Sie. Dieser Block ist nicht nur ein einfacher Papierblock, sondern ein Statement für Qualität, Langlebigkeit und die Wertschätzung Ihrer kreativen Arbeit.
Mit dem Elefantenhaut Block holen Sie sich ein Stück Tradition und Verlässlichkeit in Ihr Büro oder Atelier. Ludwig Bähr steht seit Jahrzehnten für erstklassige Papierwaren, und dieser Block ist ein Paradebeispiel dafür. Das chamois-farbene Papier mit seiner einzigartigen Oberfläche verleiht Ihren Notizen, Skizzen und Zeichnungen eine besondere Note.
Robust und vielseitig: Entdecken Sie die Vorteile der Elefantenhaut
Der Name ist Programm: Die Elefantenhaut von Ludwig Bähr ist bekannt für ihre Widerstandsfähigkeit und Strapazierfähigkeit. Aber was macht diesen Block so besonders? Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften:
- Robustes Papier: Mit einem Flächengewicht von 110g/qm ist dieses Papier deutlich stärker als herkömmliches Kopierpapier. Es widersteht häufigem Radieren, starkem Schreiben und sogar leichten Feuchtigkeitseinwirkungen.
- Chamois-Färbung: Das sanfte, warme Chamois (auch bekannt als chamois) ist nicht nur angenehm für die Augen, sondern verleiht Ihren Arbeiten auch einen Hauch von Vintage-Charme. Es ist ideal für alle, die Wert auf eine stilvolle Präsentation legen.
- A4-Format: Das praktische A4-Format ist perfekt für den täglichen Gebrauch, ob im Büro, in der Schule oder zu Hause. Es passt in jeden Ordner und ist leicht zu verstauen.
- VE=25 Blatt: Jede Verkaufseinheit enthält 25 Blatt hochwertiges Elefantenhaut-Papier. Das bietet Ihnen genügend Material für Ihre Projekte, ohne gleich einen riesigen Vorrat anlegen zu müssen.
- Vielseitige Anwendung: Ob für Notizen, Skizzen, Zeichnungen, Präsentationen oder handgeschriebene Briefe – der Elefantenhaut Block ist ein Allrounder für verschiedenste Anwendungen.
Ein Papier, das inspiriert: Für Kreative und Professionals
Stellen Sie sich vor, Sie sitzen an Ihrem Schreibtisch, die Sonne scheint herein und Sie haben eine brillante Idee. Sie greifen zum Stift und halten Ihre Gedanken auf dem Elefantenhaut-Papier fest. Die leicht raue Oberfläche gibt Ihnen ein angenehmes Schreibgefühl und die chamois-Farbe wirkt beruhigend und inspirierend.
Der Ludwig Bähr Elefantenhaut Block ist mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand – er ist ein Werkzeug für Ihre Kreativität. Er unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen zu visualisieren, Ihre Gedanken zu ordnen und Ihre Projekte zum Leben zu erwecken. Egal, ob Sie Künstler, Architekt, Designer, Student oder einfach nur jemand sind, der gerne schreibt und zeichnet – dieser Block wird Sie begeistern.
Qualität, die man spürt: Die Details machen den Unterschied
Ludwig Bähr legt großen Wert auf die Qualität seiner Produkte. Das zeigt sich nicht nur in der Auswahl der Rohstoffe, sondern auch in der sorgfältigen Verarbeitung. Der Elefantenhaut Block ist ein Beweis dafür. Hier sind einige Details, die ihn von anderen Papieren unterscheiden:
- Hochwertige Zellulose: Das Papier wird aus ausgewählter Zellulose hergestellt, die für ihre Festigkeit und Langlebigkeit bekannt ist.
- Säurefrei: Das Papier ist säurefrei, was bedeutet, dass es nicht vergilbt und Ihre Arbeiten langfristig schützt.
- Gleichmäßige Oberfläche: Die Oberfläche des Papiers ist gleichmäßig und frei von Unebenheiten, was ein optimales Schreib- und Zeichenerlebnis garantiert.
- Umweltfreundlich: Ludwig Bähr achtet auf eine umweltfreundliche Produktion und verwendet recycelte Materialien, wo immer möglich.
Anwendungsbeispiele: So nutzen Sie den Elefantenhaut Block optimal
Die Einsatzmöglichkeiten des Ludwig Bähr Elefantenhaut Blocks sind nahezu unbegrenzt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie ihn optimal nutzen können:
- Büro: Für Notizen, Protokolle, Präsentationen, interne Kommunikation.
- Studium: Für Vorlesungsmitschriften, Skizzen, Hausarbeiten, Projektentwürfe.
- Kunst & Design: Für Skizzen, Zeichnungen, Illustrationen, Entwürfe.
- Handwerk: Für Vorlagen, Anleitungen, Notizen.
- Privat: Für Tagebücher, Briefe, Gedichte, Rezepte.
Technische Daten im Überblick
| Eigenschaft | Wert |
|---|---|
| Produktname | Ludwig Bähr Elefantenhaut Block |
| Papiergewicht | 110g/qm |
| Format | A4 |
| Farbe | Chamois |
| Verpackungseinheit | 25 Blatt |
| Säurefrei | Ja |
Pflegehinweise für langlebige Freude
Damit Sie lange Freude an Ihrem Ludwig Bähr Elefantenhaut Block haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Lagern Sie den Block an einem trockenen und staubfreien Ort.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, um ein Ausbleichen der Farbe zu verhindern.
- Schützen Sie den Block vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen.
- Verwenden Sie säurefreie Stifte und Tinten, um die Langlebigkeit Ihrer Arbeiten zu gewährleisten.
Entdecken Sie die Welt von Ludwig Bähr
Der Ludwig Bähr Elefantenhaut Block ist nur ein kleiner Teil des umfangreichen Sortiments von Ludwig Bähr. Entdecken Sie weitere hochwertige Papierwaren, die Ihre Kreativität beflügeln und Ihren Arbeitsalltag erleichtern. Von Notizbüchern über Zeichenblöcke bis hin zu edlen Briefpapieren – bei Ludwig Bähr finden Sie alles, was das Papierliebhaber-Herz begehrt.
Fazit: Ein Block für höchste Ansprüche
Der Ludwig Bähr Elefantenhaut Block ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und ein angenehmes Schreib- und Zeichenerlebnis legen. Das robuste Papier, die elegante Chamois-Farbe und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Begleiter im Büro, in der Schule, im Atelier und zu Hause. Investieren Sie in Ihre Kreativität und gönnen Sie sich den Ludwig Bähr Elefantenhaut Block – Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Elefantenhaut Block
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ludwig Bähr Elefantenhaut Block:
- Ist das Papier für Füllfederhalter geeignet?
Ja, das Papier ist grundsätzlich für Füllfederhalter geeignet. Allerdings kann es je nach Tinte und Federstärke zu einem leichten Durchscheinen kommen. Wir empfehlen, die Tinte vorab an einer unauffälligen Stelle zu testen.
- Kann ich das Papier bedrucken?
Ja, das Papier kann mit den meisten handelsüblichen Druckern bedruckt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Drucker Papier mit einem Gewicht von 110g/qm verarbeiten kann.
- Ist das Papier recycelt?
Ludwig Bähr achtet auf eine umweltfreundliche Produktion und verwendet teilweise recycelte Materialien. Bitte beachten Sie die genauen Angaben auf der Produktverpackung.
- Wie viele Blätter sind in einer Verkaufseinheit enthalten?
Eine Verkaufseinheit (VE) enthält 25 Blatt Elefantenhaut-Papier im A4-Format.
- Ist das Papier säurefrei?
Ja, das Papier ist säurefrei und somit alterungsbeständig.
- Kann ich den Block auch für Aquarellmalerei verwenden?
Das Papier ist zwar robust, aber nicht speziell für Aquarellmalerei konzipiert. Für Aquarellmalerei empfehlen wir spezielle Aquarellpapiere, die eine höhere Nassfestigkeit aufweisen.
- Gibt es den Elefantenhaut-Block auch in anderen Farben?
Der Elefantenhaut-Block ist hauptsächlich in der Chamois-Farbe erhältlich. Gelegentlich gibt es limitierte Editionen in anderen Farben. Bitte informieren Sie sich in unserem Shop über die aktuelle Verfügbarkeit.
