Ludwig Bähr Elefantenhaut – Das Papier für höchste Ansprüche: 10 Bögen in strahlendem Weiß (70x100cm, 125g/qm)
Entdecken Sie die unvergleichliche Qualität und Vielseitigkeit der Ludwig Bähr Elefantenhaut, einem Papier, das Künstler, Designer und anspruchsvolle Büronutzer seit Generationen begeistert. Dieses Papier ist mehr als nur eine Unterlage; es ist eine Leinwand für Ihre Kreativität, ein Werkzeug für präzise Präsentationen und ein Statement für höchste Ansprüche an Material und Verarbeitung. Mit diesem Set aus 10 Bögen in der Größe 70x100cm und einem Gewicht von 125g/qm erhalten Sie die perfekte Grundlage für Ihre Ideen in strahlendem Weiß.
Warum Ludwig Bähr Elefantenhaut? Eine Legende in Papierform
Die Ludwig Bähr Elefantenhaut ist ein Papier mit Tradition und einem exzellenten Ruf. Seine besondere Beschaffenheit verdankt es einer einzigartigen Rezeptur und einem sorgfältigen Herstellungsprozess. Dieses Papier zeichnet sich durch seine außergewöhnliche Festigkeit, seine samtig-weiche Oberfläche und seine universellen Anwendungsmöglichkeiten aus. Es ist säurefrei und alterungsbeständig, was bedeutet, dass Ihre Werke und Dokumente über Jahrzehnte hinweg in ihrer ursprünglichen Pracht erhalten bleiben.
Die Elefantenhaut ist nicht nur ein Papier, sondern ein Versprechen: ein Versprechen an Qualität, Langlebigkeit und unbegrenzte kreative Freiheit. Ob Sie filigrane Zeichnungen anfertigen, beeindruckende Präsentationen gestalten oder hochwertige Drucke erstellen möchten – die Ludwig Bähr Elefantenhaut ist die ideale Wahl.
Die Eigenschaften, die begeistern:
- Unvergleichliche Festigkeit: Trotz seines relativ geringen Gewichts ist die Elefantenhaut extrem widerstandsfähig und knickfest.
- Samtig-weiche Oberfläche: Die besondere Haptik des Papiers macht jede Berührung zu einem Erlebnis und sorgt für eine optimale Farbwiedergabe.
- Säurefrei und alterungsbeständig: Ihre Werke und Dokumente bleiben über lange Zeit erhalten, ohne zu vergilben oder zu brüchig zu werden.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen, von Zeichnungen und Malereien bis hin zu Drucken und Präsentationen.
- Strahldendes Weiß: Das reine Weiß des Papiers sorgt für eine exzellente Farbwiedergabe und verleiht Ihren Werken eine besondere Strahlkraft.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Kreativität entfesseln
Die Ludwig Bähr Elefantenhaut ist ein wahres Multitalent und lässt sich in den unterschiedlichsten Bereichen einsetzen. Hier sind nur einige Beispiele:
- Künstlerische Anwendungen: Ideal für Zeichnungen mit Bleistift, Kohle, Pastellkreide, Rötel und Tusche. Auch für Aquarellmalerei (bei sparsamer Verwendung von Wasser) und Gouache geeignet.
- Grafik und Design: Perfekt für Entwürfe, Layouts, Illustrationen und Präsentationen. Die glatte Oberfläche ermöglicht präzise Linienführung und detailreiche Darstellungen.
- Architektur: Hervorragend geeignet für Bauzeichnungen, Pläne und Skizzen. Die hohe Festigkeit des Papiers sorgt dafür, dass Ihre Zeichnungen auch bei häufiger Handhabung nicht beschädigt werden.
- Büro und Präsentation: Für hochwertige Drucke, Einladungen, Urkunden, Visitenkarten und andere repräsentative Dokumente. Verleihen Sie Ihren Präsentationen einen professionellen Touch mit der Eleganz der Elefantenhaut.
- Modellbau: Dank seiner Stabilität und guten Bearbeitbarkeit ist die Elefantenhaut auch bei Modellbauern sehr beliebt.
Technische Daten im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Grammatur | 125 g/qm |
Format | 70 x 100 cm |
Farbe | Weiß |
Anzahl Bögen | 10 |
Oberfläche | Matt, samtig-weich |
Säurefrei | Ja |
Alterungsbeständig | Ja |
Ludwig Bähr Elefantenhaut: Mehr als nur Papier – Eine Investition in Ihre Kreativität
Mit der Ludwig Bähr Elefantenhaut investieren Sie nicht nur in Papier, sondern in die Qualität Ihrer Arbeit, in die Langlebigkeit Ihrer Werke und in die Freude am kreativen Schaffen. Erleben Sie den Unterschied, den ein hochwertiges Papier ausmachen kann, und lassen Sie sich von der Eleganz und Vielseitigkeit dieses legendären Papiers inspirieren. Bestellen Sie jetzt Ihr Set mit 10 Bögen in strahlendem Weiß und entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten, die Ihnen die Ludwig Bähr Elefantenhaut bietet!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Ludwig Bähr Elefantenhaut
Ist die Elefantenhaut auch für Tintenstrahldrucker geeignet?
Die Elefantenhaut ist grundsätzlich bedingt für Tintenstrahldrucker geeignet. Wir empfehlen jedoch, vorab einen Testdruck durchzuführen, da das Ergebnis von der Tinte und den Einstellungen des Druckers abhängt. Für optimale Ergebnisse empfehlen wir Laser- oder Offsetdruck.
Kann ich die Elefantenhaut auch beidseitig bedrucken?
Ja, die Elefantenhaut kann beidseitig bedruckt werden, solange die Tinte nicht zu stark durchscheint. Auch hier empfehlen wir, vorab einen Testdruck durchzuführen.
Ist die Elefantenhaut wasserfest?
Die Elefantenhaut ist nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann das Papier wellig werden oder die Farbe verlaufen.
Wie lagere ich die Elefantenhaut am besten?
Die Elefantenhaut sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden, um ein Vergilben oder Verformen des Papiers zu vermeiden.
Ist die Elefantenhaut recyclebar?
Ja, die Elefantenhaut ist recyclebar und kann dem Altpapier zugeführt werden.
Kann ich die Elefantenhaut auch für Kalligraphie verwenden?
Ja, die Elefantenhaut ist hervorragend für Kalligraphie geeignet. Die glatte Oberfläche ermöglicht ein sauberes und präzises Schriftbild.
Welche Stifte eignen sich am besten für die Elefantenhaut?
Für die Elefantenhaut eignen sich eine Vielzahl von Stiften, darunter Bleistifte, Buntstifte, Fineliner, Tuschestifte und Kalligraphiefedern. Testen Sie am besten verschiedene Stifte, um Ihren Favoriten zu finden.
Gibt es die Elefantenhaut auch in anderen Farben und Größen?
Ja, die Ludwig Bähr Elefantenhaut ist in verschiedenen Farben, Größen und Grammaturen erhältlich. Bitte schauen Sie in unserem Shop nach weiteren Produkten.