10 x HERMA Tiefkühletiketten 26x40mm grün Eiskristalle: Ordnung und Frische für Ihre Vorräte
Kennen Sie das? Der Gefrierschrank ist voll, aber Sie finden nichts wieder. Alles sieht gleich aus und das Mindesthaltbarkeitsdatum ist längst überschritten. Mit den HERMA Tiefkühletiketten gehört dieses Problem der Vergangenheit an! Diese praktischen Etiketten helfen Ihnen, Ordnung und Übersicht in Ihre Tiefkühlvorräte zu bringen und Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. Schluss mit dem Rätselraten – ab jetzt wissen Sie immer genau, was sich in Ihren Behältern befindet und wann es eingefroren wurde.
Frische und Übersicht im Handumdrehen
Die HERMA Tiefkühletiketten sind nicht einfach nur Etiketten. Sie sind Ihr persönlicher Frische-Assistent für den Gefrierschrank. Das frische Grün mit den zarten Eiskristallen vermittelt sofort ein Gefühl von Reinheit und Ordnung. Stellen Sie sich vor, wie ordentlich und einladend Ihr Gefrierschrank aussehen wird, wenn alle Behälter und Beutel übersichtlich beschriftet sind. Nie wieder suchen, nie wieder Lebensmittel wegwerfen!
Warum HERMA Tiefkühletiketten? Die Vorteile auf einen Blick:
- Optimale Haftung: Selbst bei extremen Temperaturen (-40°C bis +80°C) bleiben die Etiketten zuverlässig kleben.
- Leicht zu beschriften: Ob mit Kugelschreiber, Filzstift oder Permanentmarker – die Etiketten lassen sich mühelos beschriften.
- Lebensmittelecht: Die Etiketten sind unbedenklich für den Kontakt mit Lebensmitteln.
- Attraktives Design: Das grüne Design mit den Eiskristallen sorgt für eine frische und ansprechende Optik.
- Praktisches Format: Die Größe von 26 x 40 mm bietet ausreichend Platz für alle wichtigen Informationen.
- Große Packung: Mit 48 Stück pro VE (Verkaufseinheit) haben Sie genügend Etiketten für eine lange Zeit.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für den privaten Haushalt, aber auch für Gastronomiebetriebe und Lebensmittelproduzenten.
Mehr als nur Etiketten: Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit
Mit den HERMA Tiefkühletiketten investieren Sie nicht nur in Ordnung und Übersicht, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Indem Sie Ihre Tiefkühlvorräte optimal organisieren, vermeiden Sie unnötige Lebensmittelverschwendung. Sie wissen immer, was sich im Gefrierschrank befindet und können Ihre Mahlzeiten entsprechend planen. So sparen Sie Geld und schonen die Umwelt.
So einfach geht’s:
- Lebensmittel vorbereiten: Portionieren Sie Ihre Lebensmittel und verpacken Sie sie luftdicht in Gefrierbeuteln oder -behältern.
- Etikett beschriften: Notieren Sie auf dem Etikett den Inhalt, das Einfrierdatum und eventuell das Mindesthaltbarkeitsdatum.
- Etikett aufkleben: Kleben Sie das Etikett gut sichtbar auf den Gefrierbeutel oder -behälter.
- Ordnung genießen: Freuen Sie sich über einen übersichtlichen Gefrierschrank und vermeiden Sie Lebensmittelverschwendung.
Kreative Ideen für die Nutzung Ihrer HERMA Tiefkühletiketten
Die HERMA Tiefkühletiketten sind unglaublich vielseitig. Hier sind ein paar inspirierende Ideen, wie Sie sie noch nutzen können:
- Babykost: Beschriften Sie Gläschen und Behälter mit selbstgemachter Babykost. So haben Sie immer den Überblick über die Zutaten und das Zubereitungsdatum.
- Meal Prep: Wenn Sie gerne vorkochen, sind die Etiketten ideal, um Ihre vorbereiteten Mahlzeiten zu kennzeichnen.
- Kräuter und Gewürze: Frieren Sie frische Kräuter und Gewürze ein und beschriften Sie die Behälter mit den Etiketten.
- Eiswürfel: Beschriften Sie Eiswürfelbehälter mit verschiedenen Fruchtsäften oder Kräutern für besondere Cocktails.
- Resteverwertung: Beschriften Sie Behälter mit Essensresten, damit Sie diese schnell wiederfinden und verbrauchen können.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Produktart | Tiefkühletiketten |
Hersteller | HERMA |
Format | 26 x 40 mm |
Farbe | Grün mit Eiskristallen |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +80°C |
Material | Papier, selbstklebend |
Inhalt | 48 Stück pro VE (Verkaufseinheit) |
VE | 10 |
Bestellen Sie jetzt und bringen Sie Ordnung in Ihren Gefrierschrank!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre 10 x HERMA Tiefkühletiketten. Erleben Sie den Unterschied, den Ordnung und Übersicht in Ihrem Gefrierschrank machen können. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den HERMA Tiefkühletiketten
Sind die Etiketten wirklich lebensmittelecht?
Ja, die HERMA Tiefkühletiketten sind aus Materialien gefertigt, die für den Kontakt mit Lebensmitteln unbedenklich sind. Sie können die Etiketten bedenkenlos auf Behälter und Beutel mit Lebensmitteln kleben.
Kann ich die Etiketten mit jedem Stift beschriften?
Grundsätzlich ja. Wir empfehlen jedoch die Verwendung von wasserfesten Stiften wie Filzstiften oder Permanentmarkern, um sicherzustellen, dass die Beschriftung auch bei Feuchtigkeit oder Kondensation lesbar bleibt.
Wie lange halten die Etiketten im Gefrierschrank?
Die HERMA Tiefkühletiketten sind für den langfristigen Einsatz im Gefrierschrank konzipiert. Sie haften zuverlässig bei Temperaturen von -40°C bis +80°C. Unter normalen Bedingungen sollten die Etiketten bis zum Auftauen der Lebensmittel haften bleiben.
Kann ich die Etiketten auch wieder ablösen?
Die Etiketten sind stark haftend, um auch bei extremen Temperaturen sicherzustellen, dass sie nicht abfallen. Das Ablösen kann daher schwierig sein und Rückstände hinterlassen. Wir empfehlen, die Etiketten nach dem Auftauen zu entfernen.
Sind die Etiketten umweltfreundlich?
HERMA legt Wert auf Nachhaltigkeit. Die Etiketten sind aus Papier gefertigt und können zusammen mit dem Altpapier recycelt werden. Indem Sie die Etiketten zur Kennzeichnung Ihrer Tiefkühlvorräte verwenden, tragen Sie außerdem dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, was ebenfalls einen positiven Beitrag zur Umwelt leistet.
Wo kann ich die Etiketten überall einsetzen?
Die HERMA Tiefkühletiketten sind nicht nur für den Gefrierschrank geeignet. Sie können sie auch zur Beschriftung von Vorratsdosen, Gläsern, Regalen und anderen Behältern verwenden. Sie sind ideal für alle Bereiche, in denen Ordnung und Übersicht wichtig sind.
Sind die Etiketten wasserfest?
Die Etiketten selbst sind aus Papier und daher nicht wasserfest. Allerdings sind sie so konzipiert, dass die Beschriftung mit einem wasserfesten Stift auch bei Feuchtigkeit oder Kondensation lesbar bleibt.