Herlitz Tiefkühletiketten – Farbige Ordnung für Ihre Tiefkühlkost
Kennen Sie das? Ein Blick in den Gefrierschrank und Sie stehen vor einem bunten Potpourri unterschiedlichster Behälter und Verpackungen. Doch was verbirgt sich hinter der frostigen Fassade? Mit unseren Herlitz Tiefkühletiketten bringen Sie Licht ins Dunkel und schaffen eine übersichtliche Ordnung, die Ihnen Zeit und Nerven spart. Verabschieden Sie sich von Rätselraten und Lebensmittelverschwendung – willkommen in einer Welt perfekt organisierter Tiefkühlvorräte!
Die Herlitz Tiefkühletiketten im praktischen Farbmix sind die ideale Lösung, um Ihre eingefrorenen Lebensmittel zu kennzeichnen und zu sortieren. Ob selbstgekochte Mahlzeiten, frische Kräuter aus dem Garten oder saisonales Obst und Gemüse – mit diesen Etiketten behalten Sie stets den Überblick und wissen genau, was sich in Ihren Behältern befindet. Die farbliche Unterscheidung ermöglicht Ihnen zudem eine schnelle und einfache Zuordnung nach Kategorien oder Einfrierdatum.
Produktmerkmale, die überzeugen:
Die Herlitz Tiefkühletiketten überzeugen nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre hochwertigen Materialeigenschaften und ihre einfache Anwendung. Hier sind die wichtigsten Produktmerkmale im Überblick:
- Selbstklebend: Die Etiketten sind selbstklebend und haften zuverlässig auf verschiedenen Oberflächen wie Kunststoff, Glas und Papier.
- Kältebeständig: Speziell für den Einsatz in Tiefkühltruhen und Gefrierschränken entwickelt, bleiben die Etiketten auch bei extremen Temperaturen (-40°C bis +80°C) fest und sicher haften.
- Beschriftbar: Die Etiketten lassen sich problemlos mit allen gängigen Stiften beschriften, egal ob Kugelschreiber, Filzstift oder Permanentmarker.
- Farbmix: Der praktische Farbmix sorgt für eine optimale Übersicht und ermöglicht eine farbliche Kennzeichnung Ihrer Lebensmittel.
- Format: Mit einer Größe von 32 x 24 mm bieten die Etiketten ausreichend Platz für eine detaillierte Beschriftung.
- VE=50 Stück: Jede Verkaufseinheit enthält 50 Etiketten, sodass Sie ausreichend Vorrat für die Organisation Ihrer Tiefkühlvorräte haben.
Warum Tiefkühletiketten unverzichtbar sind:
Tiefkühletiketten sind mehr als nur einfache Aufkleber. Sie sind ein wichtiger Bestandteil einer durchdachten Vorratshaltung und tragen dazu bei, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Hier sind einige Gründe, warum Sie auf Tiefkühletiketten nicht verzichten sollten:
- Übersichtlichkeit: Behalten Sie den Überblick über Ihre Tiefkühlvorräte und finden Sie schnell und einfach, was Sie suchen.
- Zeitersparnis: Vermeiden Sie unnötiges Suchen und Rätselraten und sparen Sie wertvolle Zeit bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten.
- Lebensmittelverschwendung reduzieren: Kennzeichnen Sie Ihre Lebensmittel mit dem Einfrierdatum und verbrauchen Sie sie rechtzeitig, bevor sie verderben.
- Ordnung und Sauberkeit: Sorgen Sie für Ordnung und Sauberkeit in Ihrem Gefrierschrank und vermeiden Sie unangenehme Überraschungen.
- Professionelle Vorratshaltung: Optimieren Sie Ihre Vorratshaltung und profitieren Sie von einer effizienten und nachhaltigen Organisation Ihrer Lebensmittel.
Anwendungsbereiche der Herlitz Tiefkühletiketten:
Die Herlitz Tiefkühletiketten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich nicht nur für den privaten Gebrauch, sondern auch für den Einsatz in gewerblichen Bereichen. Hier sind einige Beispiele für die vielfältigen Anwendungsbereiche:
- Privathaushalte: Kennzeichnung von selbstgekochten Mahlzeiten, frischen Kräutern, Obst und Gemüse im Gefrierschrank.
- Gastronomie: Kennzeichnung von vorbereiteten Speisen, Saucen und Zutaten in der Gastronomie.
- Catering: Kennzeichnung von Speisen für Veranstaltungen und Caterings.
- Lebensmittelproduktion: Kennzeichnung von Produkten in der Lebensmittelproduktion.
- Labore: Kennzeichnung von Proben und Reagenzien in Laboren.
Tipps für die optimale Nutzung der Tiefkühletiketten:
Damit Ihre Herlitz Tiefkühletiketten optimal haften und ihre Funktion erfüllen, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt:
- Saubere Oberfläche: Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche, auf die Sie die Etiketten kleben, sauber, trocken und fettfrei ist.
- Korrekte Beschriftung: Verwenden Sie einen wasserfesten Stift, um die Etiketten zu beschriften und vermeiden Sie das Verwischen der Schrift.
- Einfrierdatum angeben: Notieren Sie das Einfrierdatum auf den Etiketten, um den Überblick über die Lagerdauer zu behalten.
- Inhalt beschreiben: Beschreiben Sie den Inhalt der Behälter oder Verpackungen so detailliert wie möglich, um Verwechslungen zu vermeiden.
- Farblich sortieren: Nutzen Sie den Farbmix der Etiketten, um Ihre Lebensmittel nach Kategorien oder Einfrierdatum farblich zu sortieren.
Gestalten Sie Ihre Vorratshaltung kreativ:
Die Herlitz Tiefkühletiketten sind nicht nur praktisch, sondern bieten Ihnen auch die Möglichkeit, Ihre Vorratshaltung kreativ zu gestalten. Nutzen Sie die verschiedenen Farben, um Ihre Lebensmittel zu kennzeichnen und eine individuelle Ordnung zu schaffen. Sie können beispielsweise:
- Farben nach Kategorien zuordnen: Verwenden Sie beispielsweise blaue Etiketten für Fleisch, grüne für Gemüse und gelbe für Obst.
- Einfrierdatum farblich hervorheben: Kennzeichnen Sie ältere Lebensmittel mit einer auffälligen Farbe, um sie zuerst zu verbrauchen.
- Symbole verwenden: Ergänzen Sie die Beschriftung mit kleinen Symbolen oder Zeichnungen, um den Inhalt der Behälter noch schneller zu erkennen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwandeln Sie Ihren Gefrierschrank in ein buntes und übersichtliches Paradies!
Nachhaltigkeit im Fokus:
Auch bei der Herstellung der Herlitz Tiefkühletiketten wird auf Nachhaltigkeit geachtet. Die Etiketten werden aus hochwertigen Materialien gefertigt und sind langlebig. Durch die Reduzierung von Lebensmittelverschwendung tragen Sie zudem aktiv zum Umweltschutz bei.
Bestellen Sie jetzt Ihre Herlitz Tiefkühletiketten und profitieren Sie von:
- Einer übersichtlichen und organisierten Tiefkühlvorrat.
- Einer Reduzierung von Lebensmittelverschwendung.
- Einer Zeitersparnis bei der Zubereitung Ihrer Mahlzeiten.
- Einer kreativen und individuellen Gestaltung Ihrer Vorratshaltung.
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihre Herlitz Tiefkühletiketten im praktischen Farbmix. Bringen Sie Ordnung und Farbe in Ihren Gefrierschrank und genießen Sie die Vorteile einer perfekt organisierten Vorratshaltung!
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Produktart | Tiefkühletiketten |
Marke | Herlitz |
Format | 32 x 24 mm |
Material | Selbstklebend, kältebeständig |
Farbe | Farbmix |
Verpackungseinheit (VE) | 50 Stück |
Temperaturbeständigkeit | -40°C bis +80°C |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu den Herlitz Tiefkühletiketten:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren Herlitz Tiefkühletiketten:
Frage 1: Sind die Etiketten wasserfest?
Die Etiketten selbst sind kältebeständig und haften gut in feuchter Umgebung. Allerdings sollte die Beschriftung mit einem wasserfesten Stift erfolgen, um ein Verwischen zu vermeiden.
Frage 2: Können die Etiketten wieder entfernt werden?
Die Etiketten sind stark haftend, aber in der Regel lassen sie sich von glatten Oberflächen wieder entfernen. Es können jedoch Kleberückstände zurückbleiben, die sich mit einem geeigneten Reinigungsmittel entfernen lassen.
Frage 3: Sind die Etiketten für den Geschirrspüler geeignet?
Wir empfehlen nicht, die Etiketten im Geschirrspüler zu reinigen, da dies die Haftkraft beeinträchtigen kann.
Frage 4: Welche Stifte eignen sich am besten zur Beschriftung?
Am besten eignen sich wasserfeste Permanentmarker oder Kugelschreiber mit dokumentenechter Tinte.
Frage 5: Haften die Etiketten auch auf gefrorenen Oberflächen?
Für eine optimale Haftung empfehlen wir, die Etiketten auf trockene und frostfreie Oberflächen zu kleben. Wenn die Oberfläche leicht gefroren ist, kann die Haftkraft beeinträchtigt sein.
Frage 6: Kann ich die Etiketten auch für andere Zwecke verwenden?
Ja, die Etiketten sind vielseitig einsetzbar und können auch für andere Zwecke verwendet werden, z.B. zur Kennzeichnung von Behältern im Büro oder im Haushalt.
Frage 7: Sind die Etiketten BPA-frei?
Ja, die Herlitz Tiefkühletiketten sind BPA-frei und unbedenklich für den Kontakt mit Lebensmitteln.
Frage 8: Wie lange halten die Etiketten in der Tiefkühltruhe?
Die Etiketten sind kältebeständig und haften in der Regel über einen langen Zeitraum in der Tiefkühltruhe. Die genaue Haltbarkeit hängt jedoch von den Umgebungsbedingungen und der Beschaffenheit der Oberfläche ab.